Menstruationssymptome: Wie fühlen sich die Auswirkungen an?
Der Menstruationszyklus einer Frau ist kein langer ruhiger Fluss, und die Hormonschwankungen lösen eine Reihe von Symptomen aus, die während des gesamten Menstruationszyklus sichtbar sind, aber auch ein Zeichen dafür sein können, dass die Periode kommt!
Was sind häufige Symptome während der Menstruation?
Sie sollten sich immer vor Augen halten, dass es völlig normal ist, in den Tagen vor dem Einsetzen der Menstruation und einige Tage zu Beginn der BlutungBeschwerden zu haben. Hier sind einige häufige Symptome, die darauf hindeuten, dass Ihre Periode kommt - oder bereits da ist!
Schmerzende Brüste
Der Einfluss der Hormone kann sich auf die Größe und Empfindlichkeit Ihrer Brüste auswirken. Schmerzende Brüste während der Menstruation können ein Anzeichen dafür sein, dass Ihre Periode kommt. Unbehagen in der Brust, wenn die Perioden näher rücken, kann auch ein Symptom für eine Schwangerschaft sein: Es ist daher wichtig, diese Phänomene genau zu beobachten.
Kopfschmerzen
Ein weiteres Anzeichen dafür, dass die Menstruation kommt, sind Migräne oder Kopfschmerzen. Zu Beginn des Menstruationszyklus können die ins Blut abgegebenen Prostaglandine Kopfschmerzen verursachen. Ebenso wie die Veränderungen desÖstrogenspiegels, die Neurotransmitter stören können, die zu Schlafschwierigkeiten, Migräne und Stimmungsschwankungen führen. Kopfschmerzen während der Men struation, wenn sie wiederkehrend auftreten, werden als menstruelle Migräne bezeichnet, die auch Erbrechen und Übelkeit verursachen kann.
Die Unterleibsschmerzen
Unterleibsschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden während des Menstruationszyklus bei Frauen. Bauchschmerzen während der Menstruation werden als Krämpfe beschrieben, die mit den Kontraktionen der Gebärmutter zusammenhängen, wenn sie das Blut aus der Gebärmutterschleimhaut ausstößt. Bauchschmerzen sind eines der Anzeichen für das Einsetzen der Menstruation, können aber auch zum Zeitpunkt desEisprungs und einige Tage nach Beginn des Blutverlusts auftreten. Magenschmerzen während Ihrer Menstruationszyklen sollten Sie nicht behindern und können von Zyklus zu Zyklus unterschiedlich sein. Ein weiteres Anzeichen für das Einsetzen der Menstruation, das mit Bauchschmerzen zusammenhängt, ist Verstopfung, da das Verdauungssystem durch die Wirkung des Progesterons verlangsamt wird.
Chronische Müdigkeit
Müdigkeit und Menstruation- die klassische Kombination! Wenn die Menstruation einsetzt, sinken die roten Blutkörperchen und der Eisengehalt im Blut und verringern die Sauerstoffversorgung des Körpers. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man sich dann müde oder kurzatmig fühlt. Achten Sie auf Anämien, die sich durch eine erhöhte und anhaltende Müdigkeit auszeichnen. Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen, denn Anämie ist ein ernst zu nehmendes Symptom der Menstruation, das behandelt werden muss.
Veränderungen der Haut
Eines der Symptome im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus ist das Auftreten von Pickeln oder Problemen mit der"Menstruationshaut"! Wenn die Menstruation einsetzt, wird die Haut durch den Abfall der Hormone Progesteron und Östrogen dünner und empfindlicher. Diese Hormonschwankungen können zu :
- überschüssige Talgproduktion
- eine glänzendere und fettigere Haut
- das Auftreten von Aknepickeln
Die Gewichtszunahme
Ein weiteres Symptom ist die Gewichtszunahme während der Menstruation. Unter dem Einfluss der Hormone haben einige regulierte Frauen Heißhungerattacken und Lust auf Süßes und Fettiges. Achten Sie darauf, eine ausgewogene Ernährung beizubehalten!
Stress und Angst
Angst und Menstruation sind oft miteinander verbunden.Angst kann sich auf das Einsetzen der Periode auswirken, indem sie das Einsetzen der Periode verlangsamt oder aber die Schmerzen und Symptome der Menstruation verstärkt. Stress während der Menstruation wirkt sich auf die Dauer der Menstruation, die Schmerzen und den allgemeinen Zustand der Frau aus. Es ist daher wichtig, die Gründe für den Stress zu verstehen und Routinen einzuführen, um zu lernen, ihn zu kontrollieren: z. B. Schlaf, Sport, Entspannung, Erholung und Meditation.
Prämenstruelles Syndrom: Symptome vor dem Einsetzen der Menstruation.
Das prämenstruelle Syndrom ist ein Anzeichen für dasEinsetzen der Menstruation. Mehrere Phänomene treten einige Tage vor dem Einsetzen des Menstruationsflusses auf und verschwinden in der Regel zum Zeitpunkt des Blutverlusts wieder :
- Ungewöhnliche Müdigkeit und/oder Schlafschwierigkeiten.
- Bauchschmerzen, Durchfall kurz vor Ihrem Blutverlust und/oder Blähungen.
- Angstzustände
- Depressionen
- schwere und schmerzende Brüste
PMS ist ein starkes Zeichen dafür, dass der Ausfluss kommt!
Was sind die Symptome der ersten Menstruation bei Frauen?
Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass die Menstruation zum ersten Mal eintritt! Die ersten Perioden treten innerhalb von zwei Jahren nach dem Wachstum der Brüste auf. Generell können folgende körperliche und psychische Veränderungen beobachtet werden:
- Wachstumsschübe
- Gewichtszunahme
- Verbreiterung der Hüften
- Verlängerung des Gesichts
- übermäßige Talgproduktion auf Haut und Haaren
- Hautausschlag
- Schwitzen
- Entwicklung der Genitalien und Brustwachstum
- weißer Ausfluss aus der Scheide
- Entwicklung der Körperbehaarung
- Stimmungsschwankungen
Was tun, wenn die Symptome der Menstruation die Lebensqualität beeinträchtigen?
Während jede zweite Frau unter schmerzhaften Menstruationsbeschwerden leidet, sind 60% der 15- bis 19-Jährigen von den Symptomen der Menstruation betroffen. 20 % geben sogar an, unter sehr schmerzhaften Schmerzen zu leiden, die ihren Alltag beeinträchtigen. 71% fühlen sich gereizter, 80% viel müder und 59% fühlen sich in ihrem Körper unwohl.
Achten Sie auf einen gesunden Lebensstil und schließen Sie alle schlechten Ernährungsgewohnheiten aus. Üben Sie regelmäßig körperliche Aktivität aus und ruhen Sie sich ausreichend aus. Versuchen Sie, stressige Aktivitäten einzuschränken und nehmen Sie weniger Zucker, Koffein und Salz zu sich.
Wenn die Menstruationssymptome Ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen, zögern Sie nicht, mit einer medizinischen Fachkraft wie Ihrem Hausarzt oder einem Gynäkologen darüber zu sprechen.
Die FAQ zu den Symptomen der Menstruation.
Welche Symptome gibt es vor der Menstruation?
Es gibt verschiedene Symptome vor der Menstruation. Diese Zeit wird als prämenstruelles Syndrom oder PMS bezeichnet. Die Symptome sind häufig Blähungen, Wassereinlagerungen, Durchfall oder Verstopfung. Das Auftreten von Akne, depressive Verstimmungen oder erhöhte Müdigkeit. Bei zu starken Symptomen empfehlen wir Ihnen, Ihren Gynäkologen, Ihre Hebamme oder Ihren Hausarzt zu konsultieren.
Welche Symptome treten während der Menstruation auf?
Die verschiedenen Symptome während des Menstruationsaustritts können Schmerzen oder Unwohlsein sein. Es wird Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Schmerzen in den Nieren und im unteren Rücken geben. Manche Menschen leiden unter Schmerzen in den Brüsten. Wenden Sie sich immer an einen Angehörigen der Gesundheitsberufe, wenn die Symptome der Menstruation Sie im Alltag behindern.
Sie werden auch mögen:
- Menstruationsbeschwerden: Wie geht man damit um?
- Periodischer Schutz: Welchen für die Menstruation wählen?
- Verhütung und Menstruation: Wie wählt man sie richtig aus?
- Endometriose, eine chronische gynäkologische Erkrankung.
- Die erste Menstruation? wir erklären Ihnen alles!
- Kann man während der Menstruation Sport treiben?
- Ist die Menstruation immer noch ein Tabuthema?
- Die besten Apps für die Periode! Kostenlos und kostenpflichtig
- Dauer der Menstruation und des periodischen Zyklus bei Frauen
- Farben der Menstruation: Was bedeutet das?
- Kann man schwanger sein und trotzdem seine Periode haben?