Starke Menstruation: Wie geht man mit diesem Strom um?
Die Menstruation ist ein natürliches Phänomen, dessen Dauer je nach Frau zwischen 2 und 7 Tagen schwankt. Die Menge des Blutverlusts während der Menstruation ist daher von Frau zu Frau unterschiedlich. Ist Ihre Periode so stark, dass sie Sie in Ihrem täglichen Leben einschränkt?
Was ist eine starke Menstruation?
Die Menge des Blutverlusts kann oftmals kompliziert zu beurteilen sein. Die Menstruation kann nicht nur von der Menge her stark sein, sondern auch von der Dauer her. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass eine Frau anHypermenorrhoe leidet, wenn ihreMenstruation länger als sieben Tage dauert und/oder die Menge des verlorenen Blutes 80 ml pro Zyklus übersteigt. Menstruationsstörungen, insbesondere Menorrhagien, können für die betroffenen Frauen belastend sein, da sie die Frauen zwingen, alle zwei Stunden die Monatsbinde zu wechseln, was schnell zu einer mentalen Belastung und einem täglichen Zwang werden kann. Manche Frauen, die unter starkem Blutfluss leiden, werden ihre Periode auch eher alle drei Wochen als monatlich bekommen.
Der Unterschied zu hämorrhagischen Menstruationsblutungen
Starke Menstruationsblutungen" zu haben, ist eher eine beschreibende Bezeichnung der Frau. Hämorrhagische Menstruation, Menorrhagie, sind dagegen medizinische Begriffe für Menstruationen, bei denen das Volumen des Blutverlusts mehr als 80 ml verlorenes Blut pro Zyklus über einen längeren oder nicht längeren Zeitraum beträgt. Hinter ihnen kann sich eine gynäkologische Erkrankung oder Störung verbergen. Generell sollten Sie bei allen schwerwiegenden Symptomen wie Unwohlsein oder starken Beckenschmerzen mit Menstruationsblutungen die Notaufnahme aufsuchen.
Wie kann ich feststellen, ob meine Periode stark ist?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Periode normal, stark oder sogar hämorrhagisch ist, gibt es eine Möglichkeit, die Stärke Ihres Menstruationsflusses zu berechnen: den Higham-Test.
Berechnen Sie Ihren Higham-Score
Mit dem Higham-Test kann man die Menge an Blut, die man verliert, berechnen.
Es ist ganz einfach: Sie müssen nur anfangen, die Anzahl der Binden zu notieren, die Sie pro Tag benutzen, beginnend mit dem ersten Tag Ihrer Periode. Das gibt Ihnen eine Punktzahl für jeden Tag, die Sie dann addieren müssen, um Ihre Gesamtpunktzahl zu erhalten, die Ihr Higham-Score ist. Ein Higham-Score von über 100 Punkten bedeutet einen Verlust von mehr als 80 ml, was darauf hindeutet, dass Sie unter einer sehr starken Menstruation leiden.
Für weitere Informationen sollten Sie Ihren Arzt, Ihre Hebamme oder Ihren Gynäkologen konsultieren.
Was sind die Ursachen für starke Menstruationsblutungen?
Eine sehr starke Menstruation kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Die Ursache sollte ermittelt werden, um eine geeignete Behandlung zu erhalten:
- Erkrankungen der Gebärmutter oder des Reproduktionsbereichs: Gebärmutterpolypen, Fibrome, Endometriumkrebs, Adenomyose oder Endometriose, Zysten, Tumore usw.
- Allgemeine Erkrankungen wie Gerinnungsstörungen, Leberprobleme oder Schilddrüsenstörungen.
- Medizinische Ursachen wie blutverdünnende Medikamente, das Einsetzen einer Kupferspirale usw.
- Funktionelle oder idiopathische Menorrhagie: nachdem alle vorherigen Ursachen ausgeschlossen wurden.
Muss man sich bei starken Regelblutungen Sorgen machen?
Wenn Sie unter starken Regelblutungen leiden, ist es wichtig, dass Sie eine medizinische Fachkraft aufsuchen, damit diese die Ursache der Blutungen diagnostizieren kann. Sie sollten auch überprüfen, ob es sich nicht um Blutungen handelt, die in Wirklichkeit nichts mit der Menstruation zu tun haben, wie z. B. bei einer Schwangerschaft. Blutungen außerhalb der Menstruation werden übrigens als Metrorrhagie bezeichnet.
Wenn Sie unter starkem Menstruationsfluss leiden, besteht die Gefahr, dass Siean Anämie erkranken. Der Körper hat nicht genügend Zeit, seine Blutreserven aufzufüllen, was zu einem Mangel anHämoglobin im Blut führen kann. Schließlich stellt dieHypermenorrhoe eine psychische Belastung dar und wirkt sich emotional und körperlich, beruflich, aber auch sozial aus.
Unsere Lösungen und Tipps zur Behandlung starker Menstruation.
Glücklicherweise gibt es Lösungen, die Ihnen helfen können, besser mit Ihrer starken Menstruation zurechtzukommen.
Als Erstes sollten Sie auf eine ausreichende Eisenversorgung achten. Wenn Sie unter starken Menstruationsblutungen leiden, sind Sie nämlich anfälliger für eine Eisenanämie. Eisen finden Sie z. B. in Linsen, Spinat, Fleisch etc. Wenn Ihre Ernährung nicht ausreicht, um Sie mit Eisen zu versorgen, können Sie sich von einer medizinischen Fachkraft Eisenpräparate verschreiben lassen.
Starke Menstruationsblutungen können auch das Ergebnis eines Magnesium- oder Vitaminmangels sein. Was Magnesium angeht, sollten Sie nicht auf dunkle Schokolade verzichten!
Brennnessel kann auch helfen, starken Blutverlust zu verringern, dito kalte Kompressen, die das Volumen der Blutgefäße verringern.
Um Ihre Zyklen besser zu erleben, können Sie die Menstruationsslips aus Bio-Baumwolle von Elia verwenden. Sie sind atmungsaktiv und ungefährlich für Ihren Intimbereich und können Sie während der gesamten Dauer Ihrer Periode und auch außerhalb begleiten, ohne zu reizen.
Die FAQ zu starken Menstruationsblutungen
Warum ist meine Periode so stark?
Starke Menstruationsblutungen können viele Ursachen haben. Sie können auf eine gynäkologische Erkrankung wie Adenomyose, auf Gerinnungsstörungen, aber auch z. B. auf eine Hormonstörung zurückzuführen sein. Wenden Sie sich an Ihre medizinische Fachkraft, um mehr darüber zu erfahren.
Ist es normal, während der Menstruation viel Blut zu verlieren?
Der Blutfluss während der Menstruation ist von Person zu Person unterschiedlich. Manche Menschen haben eine sehr schwache und kurze Periode, während andere eine sehr starke und lange Periode haben. Um genau zu wissen, wie viel Volumen verloren geht und ob dies pathologisch ist, kann man den Higham-Test durchführen.
Wie kann man eine starke Menstruation stoppen?
Wenn es sich um eine idiopathische Menorrhagie handelt, können einige Tricks helfen, mit der starken Menstruation besser zurechtzukommen, wie z. B. das Essen von Lebensmitteln, die Eisen, Magnesium usw. enthalten. Ansonsten muss das Problem an der Ursache behandelt werden, wenn es sich um eine andere Grunderkrankung handelt.
Sie werden auch mögen:
- Anämie und Menstruation: Risiken und Behandlung von Eisenmangel
- Toxisches Schocksyndrom: Wie kann man es vermeiden und behandeln?
- Schwache Menstruation: Was sind die Ursachen und Lösungen?
- Pilzinfektionen und Menstruation: Wie werden sie behandelt?
- Juckreiz vor der Periode: Wie kann man ihn reduzieren?
- Hormone und Menstruation: Was passiert während des Menstruationszyklus?
- Blutgerinnsel während der Periode: Was kann man tun?
- Schmerzhafte Periode: Wie kann man sie lindern? Ursachen und Tipps