Periodischer Schutz: Welchen sollte man für seine Periode wählen?
Es gibt viele verschiedene periodische Schutzvorrichtungen auf dem Markt. An welcher soll man sich orientieren?
Was ist eine periodische Verhütung?
In den Köpfen der Frauen sind sie Freundinnen oder Feindinnen des Alltags und eng mit dem Menstruationszyklus, der Regelblutung, dem weißen Ausfluss, der Schwangerschaft, aber auch mit gynäkologischen Erkrankungen wie Endometriose verbunden.
Im Durchschnitt hat eine Frau fast 400 Mal in ihrem Leben ihre Menstruation, das sind fast 2.400 Tage. Weltweit werden im Durchschnitt jede Sekunde etwa 1.500 Einwegeinlagen verbraucht, das sind fast 45 Milliarden Einwegeinlagen pro Jahr.
Marken und Hersteller bieten nachhaltige Einwegalternativen mit unterschiedlichen Zusammensetzungen an. Sich während der Menstruation gut zu schützen, ist eine gesellschaftliche Herausforderung, die das Wohlbefinden und das Vertrauen von Frauen während der Menstruation gewährleistet. Sie waren im Laufe der Geschichte und auch heute noch nicht selbstverständlich!
Die Geschichte der Monatshygiene: vom Mittelalter bis heute
Wir bieten Ihnen einen kleinen historischen Überblick über dieGeschichte der Hygieneeinlagen, um die Entwicklung unserer Entscheidungen zu bewerten. Vor derIndustrialisierung von Hygieneeinlagen haben Frauen immer "hausgemachte" Lösungen gefunden, um sich vor ihrer Periode zu schützen. In der Regel stellten Frauen, die sich in einer prekären Menstruationssituation befanden, diese selbst aus Stoffen, Holz oder anderen mehr oder weniger hygienischen Materialien her.
Die ersten Spuren von Hygieneschutzvorrichtungen gehen bis in die Antike zurück:
- Erste Anfänge des Tampons wurden 1950 v. Chr. gefunden.
- Die Ägypterinnen verwendeten gerollte Wattebinden, die in den Vaginalkanal eingeführt wurden.
- Die Römerinnen wiederum verwendeten Papyrus-, Gras- oder Wollkompressen, die um Holzstücke gewickelt wurden.
Erst Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die Bedeutung derIntimhygiene durch die Arbeit von Pasteur deutlich. Von da an wurde die Verwendung geeigneter Unterwäsche und hygienischer Vorrichtungen empfohlen, und die ersten Menstruationshöschen tauchten auf! Die modernen Tampons wurden übrigens erst 1929 eingeführt.
Welche Arten von periodischen Schutzvorrichtungen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten auf dem Markt. Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick über die gängigsten Arten.
Die Menstruationshose
Das Menstruationshöschen ist unsere Lieblingswahl bei Elia! Es ist eine echte Revolution, die den Bereich der Frauenhygiene seit einigen Jahren erfasst hat. Es handelt sich um Hygienewäsche mit einer sehr einfachen Handhabung, die eine klassische Hygienevorrichtung ersetzen oder ergänzen wird. Menstruationshöschen werden wie herkömmliche Unterwäsche angezogen und saugen das Menstruationsblut auf und trocknen es bis zu 12 Stunden lang. Dank dergenialen Stoffzusammensetzung sind die Slips nur wenige Millimeter dick! Es ist ein sanfter, gesunder, nicht-intrusiver Schutz, der für die Frau sehr kostengünstig ist, da ein Menstruationsslip fast 7 Jahre lang aufbewahrt werden kann. Der Menstruationsslip ist ein ideales Hygienesystem für die Nacht, insbesondere für Frauen, die starke Blutungen haben. Der Tragekomfort ist unübertroffen und es ist üblich, dass die Benutzerinnen ihre Periode fast vergessen!
Der Tampon
Der Tampon ist der saugfähige Schutz, der eine echte Revolution im Leben von Frauen und Menstruierenden geschaffen hat. Er ist ein intravaginales System, das indie Vagina geschoben wird, um den Menstruationsfluss aufzusaugen. Das Menstruationsblut wird absorbiert und für einige Stunden im Inneren festgehalten. Tampons sind sehr praktisch und können zu jedem Zeitpunkt der Menstruation verwendet werden. Sie sind eine gute Lösung für den Intimbereich beim Sport und insbesondere beim Schwimmen oder Baden, während sie bei der ersten Menstruation viel weniger einfach zu verwenden sind. Um Infektionen und das Toxische Schocksyndrom(TSS) zu vermeiden, sollten Sie jedoch einige Empfehlungen beachten, wie z. B. die Tragedauer und das Händewaschen vor und nach dem Tragen.
Die Damenbinde und die Slipeinlage (waschbar oder Einweg).
Binden sind Lösungen, die das Menstruationsblut aufsaugen. Wie bei Tampons gibt es verschiedene Absorptionsstufen: Binden für mittleren bis starken Ausfluss, Slipeinlagen für schwächere Blutungen oder Spotting. Binden sind sehr praktisch. Sie werden in den Boden des Slips gelegt und gewährleisten eine Absorption für einige Stunden. Die Binde ist eine gute Lösung für alle, die auf innere Hygieneeinlagen verzichten möchten. Sie ist heute die weltweit am häufigsten verwendete Option. Sie kann waschbar oder wegwerfbar sein und sollte auf jeden Fall aus möglichst natürlichen und unbehandelten Materialien bestehen.
Die Menstruationstasse
Der Menstruationstasse ist einintravaginaler Schutz , ähnlich wie ein Tampon, aber mit anderen Eigenschaften. Es ist ein Becher aus biomedizinischem Silikon, der das Menstruationsblut auffängt und nicht aufsaugt. Sobald der Becher voll ist, muss man ihn aus der Vagina ziehen, das Blut ablassen, ihn reinigen und wieder einsetzen. Es handelt sich um eine dauerhafte und kostengünstige Lösung, die viele Anhänger gefunden hat, insbesondere in prekären Studentensituationen. Das Einsetzen und Herausnehmen des Cup erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit. Es gibt verschiedene Cup-Größen, die sich an die Stärke der Menstruation anpassen. Achten Sie dennoch darauf, einige Regeln einzuhalten: Tragen Sie den Cup nicht länger als 4 Stunden, waschen Sie sich die Hände und vor allem sterilisieren Sie ihn jeden Tag gründlich!
Der Menstruationsschwamm
DerMenstruationsschwamm ist ein periodischer Schutz, der in Frankreich sehr selten verwendet wird. Es ist ein Meeresschwamm, der wie der Tampon und der Cup in dieVagina eingeführt wird. Sie saugt die Menstruation auf und hält sie für einige Stunden zurück. Es ist eine nachhaltige Lösung, nicht nur wegen seiner Herstellung, sondern auch wegen seiner Langlebigkeit. Dieser kleine Schwamm wird alle 3 bis 5 Monate gewechselt. Achten Sie darauf, ihn nicht länger als 4 Stunden aufzubewahren und ihn nach jedem Gebrauch gründlich zu waschen. Dieser saugfähige Schutz könnte zu Infektionen und Reizungen führen.
Der instinktive Fluss
Der freie instinktive Fluss ist kein Schutz im eigentlichen Sinne des Wortes. Es ist eine Technik, mit der man die Menstruation in den Tiefen der Vagina zurückhalten kann, bis siein die Toilette abfließt. Beim instinktiven Flow wird der Ausfluss der Menstruation vor allem durch die Muskeln des Beckenbodens kontrolliert. Nur wenige Frauen wenden diese Methode an, da es einfacher ist, die Methode des instinktiven Flusses anzuwenden, wenn Ihr Beckenboden muskulös ist und Sie einen leichten Ausfluss haben, als umgekehrt. Hüten Sie sich vor dem Gang zur Toilette oder dem Fleck auf der Hose für diejenigen, die die Technik noch nicht beherrschen! DasErlernen des freien Instinktflusses erfolgt über mehrere Zyklen. Zögern Sie nicht, periodische Schutzvorrichtungen wie Menstruationshöschen zu verwenden, um kleinen Unannehmlichkeiten vorzubeugen.
Wie wählt man den richtigen Periodenschutz?
Es gibt heute verschiedene Einlagen zum Auffangen der Blutungen, und jede menstruierende Person kann leicht eine Wahl treffen. Allerdings sind nicht alle Intimlösungen in Bezug aufSaugfähigkeit, Haltbarkeit und Zeitbeständigkeit gleich. Es ist wichtig, die Unterschiede und die Zusammensetzung zu kennen, um bei der Verwendung keine Enttäuschungen zu erleben und möglicherweise die eigene Gesundheit zu gefährden.
Zu vermeiden: Umweltbelastende periodische Schutzvorrichtungen.
Wir tragen heute eine Verantwortung gegenüber derUmwelt und derÖkologie. Wir empfehlen Ihnen, unabhängig von Ihrer Wahl, keine umweltschädlichen Monatsbinden zu verwenden. Das gilt nicht nur für Ihren Körper, sondern auch für unseren Planeten! Sie sind eine enorme Abfallquelle und brauchen zwischen 500 und 800 Jahre, um in der Natur abgebaut zu werden.
Hier sind einige Beispiele für Spuren von giftigen Substanzen, die Sie angesichts des Gesundheitsrisikos vermeiden sollten:
- Pestizide, Dioxine, Phthalate, Halogenderivate.
- Farbstoffe oder Färbemittel, die nicht von OEKO-TEX stammen.
- Duftstoffe oder andere Zusatzstoffe
- Silber- oder Kupfer-Nanopartikel
- Synthetische Stoffe, die nicht atmungsaktiv sind.
Alle diese Schadstoffe enthalten endokrine Disruptoren, die sich als krebserregend für den Körper erweisen können. Auch einige intravaginale Lösungen wie Tampons können bei der Anwendung und insbesondere beim Entfernen Fasern verlieren. Dies kann zuReizungen, wiederholten Infektionen und sogar zu Pilzinfektionen führen!
Zu bevorzugen: Gesunde und natürliche Verhütungsmethoden.
Bevorzugen Sie gesunde und natürliche Optionen für Ihre Unterwäsche und Ihren Hygieneschutz! Einige Kriterien, die Sie bei Ihrer Wahl im Hinterkopf behalten sollten:
- Natürliche Materialien wie Baumwolle (wenn möglich Bio).
- So bald wie möglich externe und nicht interne Geräte.
- Produkte mit Etiketten und einer klaren Zusammensetzung.
- Produkte mit externen Zertifizierungen.
- Die Transparenz der Marke gegenüber ihren Verbrauchern.
- Der Preis und die langfristigen Einsparungen, besonders wenn Sie Studentin mit einem kleinen Budget sind.
Die häufigsten Fragen zu Menstruationsbeschichtungen.
Wie wählt man seine Hygieneeinlagen aus?
Die Wahl der richtigen Hygieneeinlage war noch nie so einfach. Verbraucherinnen haben die Wahl zwischen verschiedenen Lösungen, um sich während ihrer Menstruation zu schützen. Wählen Sie das, was am besten zu Ihnen passt, je nachdem, wie viel Geld Sie ausgeben, wie empfindlich Sie sind, wie bequem Sie sich fühlen oder wiestark Ihre Periode ist. Sie können auch eine nachhaltige Lösung wählen, um eine deutliche Auswirkung auf Ihr Budget und die Umwelt zu haben, und sich für eine möglichst gesunde periodische Option aus Bio-Baumwolle entscheiden.
Was ist die beste periodische Verhütung?
Die beste Option ist diejenige, in der wir uns am wohlsten fühlen und mit der wir hinsichtlich des Budgets, der Zusammensetzung und der Herstellung am besten übereinstimmen! Je nach den eigenen Bedürfnissen (Nacht, Sport, Schwimmbad, aktiver Tag...) und dem eigenen Körperfluss wird der am besten geeignete Schutz nicht derselbe sein!
Warum sollten Sie sich für Elia Lingerie Menstruationsslips als periodischen Schutz entscheiden?
Die Elia Menstruationsslips sind eine echte Revolution und erfüllen alle wirtschaftlichen, ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Kriterien!
Welche chemikalienfreien periodischen Schutzhüllen gibt es?
Chemiefrei hergestellte Monatsbinden enthalten keine endokrinen Disruptoren, Pestizide, Glysophate, chemische Farbstoffe und Chlor. Fördern Sie den Kauf mit GOTS-, OEKOTEX-Zertifizierungen, die eine Rückverfolgbarkeit und die Unbedenklichkeit des Produkts gegenüber dem Körper und der Umwelt garantieren.
Sie werden auch mögen:
- Menstruationsbeschwerden: Wie geht man damit um?
- Welche Symptome fühlen sich während der Menstruation an?
- Verhütung und Menstruation: Wie wähle ich sie richtig aus?
- Endometriose, eine chronische gynäkologische Erkrankung.
- Die erste Menstruation ? wir erklären Ihnen alles!
- Kann man während der Menstruation Sport treiben?
- Ist die Menstruation immer noch ein Tabuthema?
- Die besten Apps für die Periode! Kostenlos und kostenpflichtig
- Dauer der Menstruation und des periodischen Zyklus bei Frauen
- Farben der Menstruation: Was bedeutet das?
- Kann man schwanger sein und trotzdem seine Periode haben?