Juckreiz vor der Menstruation: Wie kann man ihn reduzieren?
Mit der Menstruation können eine ganze Reihe von Unannehmlichkeiten wie Juckreiz auftreten. Obwohl er zu jedem Zeitpunkt des Menstruationszyklus auftreten kann, spricht man am häufigsten von Juckreiz vor der Menstruation.
- Was ist Juckreiz vor der Menstruation?
- Was sind die Symptome von Juckreiz vor der Menstruation?
- Ist es normal, Juckreiz zu haben?
- Was sind die Ursachen für vaginalen Juckreiz?
- Wie wird Juckreiz vor der Menstruation behandelt?
- Was kann man tun, wenn der Juckreiz während oder nach der Menstruation anhält?
Was ist Juckreiz vor der Menstruation?
Die Hormone im Verlauf des Zyklus sorgen für zahlreiche Umstellungen und Menstruationsbeschwerden, die den Körper mit verschiedenen Beschwerden beeinflussen. So kommt es bei vielen Frauen vor der Menstruation zu Irritationen im Genitalbereich.
Was sind die Symptome von Juckreiz vor der Menstruation?
Von Juckreiz vor der Menstruation gehen bei menstruierenden Frauen jeden Alters verschiedene Symptome aus.Juckreiz vor der Menstruation ist gekennzeichnet durch :
- ein unbändiger Drang, sich zu kratzen, und ein Kribbeln an der Vulva und am Scheideneingang: Dies ist ein Unbehagen, das ständig auftritt,
- weißer Ausfluss mit einer cremigen, dicken Textur,
- Schmerzen oder Unwohlsein beim Geschlechtsverkehr,
- eine gerötete und geschwollene Vulva,
- ein brennendes Gefühl außerhalb der Vagina.
Ist es normal, Juckreiz zu haben?
Wie bereits gesagt, ist Juckreiz vor der Menstruation völlig normal und harmlos. Wenn die Menstruation näher rückt, bewirken die hormonellen Veränderungen eine Veränderung des pH-Werts in der Scheide. Meistens und bis zur Menopause ist es der stärkereBlutfluss vor der Menstruation, der das Kribbeln und die Reizung verursachen wird. Diese Beschwerden klingen in der Regel nach einigen Tagen ab. Wenn Sie hingegen während Ihrer Menstruation unter Beschwerden leiden, kann dies andere Ursachen als einen starken Blutfluss haben.
Was sind die Ursachen für vaginalen Juckreiz?
Um vaginalen Juckreiz behandeln zu können, ist es unerlässlich, die Ursache zu kennen. Auf diese Weise kann die Behandlung angepasst werden und es werden schnellere Ergebnisse erzielt. Wir haben eine Liste von Ursachen zusammengestellt, die zu Genen im Bereich der Vagina führen.
Ein starker Blutfluss
Der Blutfluss beim Herannahen der Menstruation und des prämenstruellen Syndroms kann zu Kribbeln und dem Drang, sich zu kratzen, führen. Dies gilt umso mehr, wenn Ihr Ausfluss während der Menstruation stark ist. Wenn die Ursache für Ihr Jucken vor dem Blutverlust ein Blutfluss ist, sollte das Unbehagen innerhalb weniger Tage verschwinden. Wenn nicht, können auch andere Gründe dafür verantwortlich sein.
Eine vaginale Pilzinfektion
Wenn Ihr unbändiger Drang, sich zu kratzen, während und nach der Menstruation anhält, kann eine Scheidenpilzinfektion die Ursache für Ihre Irritationen sein. Sie entstehen durch einen gestörten pH-Wert der Scheide und eine Störung der Scheidenflora. Wenn die Menstruation näher rückt und die Gebärmutter sich zusammenzieht, um die Gebärmutterschleimhaut abzustoßen, wirken sich die hormonellen Veränderungen in den Eierstöcken auf die Scheidenflora und ihr Gleichgewicht aus. Mit diesen Veränderungen ist es für Bakterien und Hefepilze leichter, sich in der Vagina zu entwickeln und zu vermehren. In der Regel ist es der Pilz Candida Albican, der bei Frauen für Pilzinfektionen verantwortlich ist. Aber keine Panik, Pilzinfektion ist eine häufige und meist ungefährliche Infektion.
Pilzinfektionen verursachen weitere Symptome wie Beschwerden beim Geschlechtsverkehr, ein verändertes Aussehen und einen veränderten Geruch des Scheidenausflusses und geschwollene Schamlippen. Es gibt verschiedene Arten von Pilzinfektionen (sogar Brustpilz, der die Brüste stillender Frauen befällt). Wenden Sie sich an Ihren Arzt, damit er Ihnen eine geeignete Behandlung verschreiben kann!
Eine Vaginose
Irritationen vor, während und nach der Menstruation können auch die Folge einer anderen Erkrankung sein, der Vaginose. Diese gynäkologische Erkrankung betrifft eine von fünf Frauen.
Vaginose wird durch ein Ungleichgewicht der mikrobiellen Flora in der Scheide verursacht, das dazu führt, dass Laktobazillen (die für einen angemessenen Säuregrad in der Scheide sorgen, damit sich keine Keime entwickeln können) verschwinden und sich Keime wie Gardnerella Vaginalis vermehren. Dieser Keim ist von Natur aus in der Flora vorhanden, allerdings in einer ausgewogenen Menge. Erst wenn er in der Vaginalflora aus dem Gleichgewicht gerät, kommt es zu einer Vaginose. Die Vaginose äußert sich durch eine Entzündung der Vaginalschleimhaut. Sie führt auch zu Juckreiz, Schmerzen und Rötung der Scheide. Der Ausfluss kann auch sein Aussehen und seine Farbe verändern und einen üblen Geruch haben.
Wie wird Juckreiz vor der Menstruation behandelt?
Juckreiz vor der Menstruation ist natürlich kein unabwendbares Schicksal. Es gibt mehrere Hebel, auf die Sie einwirken können.
Eine gute Intimhygiene
Eine guteIntimhygiene ist sehr wichtig, um gegen die unangenehmen Beschwerden im Intimbereich vorzugehen. Achten Sie darauf, geeignete Produkte mit neutralem pH-Wert zu verwenden. Achten Sie darauf, niemals das Innere der Scheide zu waschen: Das bringt die Scheidenflora aus dem Gleichgewicht und fördert die Vermehrung von Bakterien und Hefepilzen.
Trinken Sie viel Wasser
Täglich ausreichend zu trinken ist sehr wichtig für die allgemeine Gesundheit Ihres Körpers. Es hilft auch gegen Irritationen vor der Menstruation und Krämpfe der Gebärmutter, denn wenn Sie viel trinken, urinieren Sie mehr. Und indem Sie mehr urinieren, spülen Sie Bakterien und schlechte Giftstoffe aus. Wenn Sie viel trinken, beugen Sie dem Risiko von Reizungen vor und heilen im Voraus. Es wird empfohlen, etwa 1,5 Liter Wasser pro Tag zu trinken (je nach Ihren täglichen Aktivitäten). Dies verhindert auch, dass Ihre Haut austrocknet, was die Ursache für die Beschwerden sein könnte.
Die Einnahme von Medikamenten
Bei anhaltendem Juckreiz vor, während und nach der Menstruation kann die Einnahme von Medikamenten eine Lösung sein. Achten Sie dennoch darauf, Ihren Arzt, Ihren Apotheker oder eine andere medizinische Fachkraft zu konsultieren, die Sie beraten kann.
Was tun, wenn der Juckreiz während oder nach der Periode anhält?
Wenn das Hautjucken während oder nach der Menstruation anhält, kann es sich um eine andere Krankheit oder Infektion wie Vaginitis, Vaginose oder Pilzinfektion handeln. Es ist wichtig, dass Sie einen Termin bei Ihrer Gynäkologin/Ihrem Gynäkologen vereinbaren, wenn diese Symptome nicht abklingen oder um einen Test oder eine Probe zu entnehmen.
Die häufigsten Fragen zu Juckreiz während der Menstruation.
Was bedeutet Juckreiz vor der Menstruation?
Juckreiz vor der Menstruation bedeutet ein kribbelndes Gefühl und den unwiderstehlichen Drang, sich die Haut an der Vulva zu kratzen, um Linderung zu erfahren. Sie können aus verschiedenen Gründen auftreten: Blutandrang, Trockenheit, Scheidenpilz oder Vaginose. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn es während und nach der Menstruation anhält, um sich behandeln zu lassen.
Wie kann ich feststellen, ob das Jucken während der Menstruation eine Reizung oder eine Pilzinfektion ist?
Es kann schwierig sein, zwischen einer einfachen Reizung und einer Pilzinfektion zu unterscheiden. Eine Pilzinfektion wird abnormalen Ausfluss, Reizungen und Brennen im Bereich der Vagina und der Vulva verursachen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden, um eine geeignete Behandlung zu erhalten.
Sie werden auch gerne :
- Schmerzhafte Periode: Wie kann man sie lindern? Ursachen und Tipps
- Woran erkenne ich, ob meine Periode stark ist?
- Was ist eine Anämie in Verbindung mit starken Menstruationsblutungen?
- Toxisches Schocksyndrom - was ist das?
- Blutgerinnsel während der Periode: Was kann ich tun?
- Schwache Periode: Was sind die Ursachen und was kann man tun?
- Pilzinfektionen und Menstruation: Wie kann man sie behandeln?
- Hormone und Menstruation: Was passiert während des Menstruationszyklus?