Verhütung und Menstruation: Wie wähle ich sie richtig aus?

Verhütungsmittel und ihre verschiedenen Methoden sind dafür bekannt, dass sie einen Einfluss auf die Menstruation haben. Einige Verhütungsmittel können die Menstruation blockieren, andere den Menstruationsverlust verstärken... Was sind die verschiedenen Einflüsse von Verhütungslösungen auf den Menstruationszyklus und die Menstruation?



Warum beeinflussen Verhütungsmittel die Menstruation?

Verschiedene Verhütungsmittel können sich auf die Menstruation auswirken, obwohl diese Auswirkungen je nach Methode unterschiedlich sind. Hormonelle Verhütungsmethoden, wie z. B. die Pille, beeinflussen die Fähigkeit des Körpers, seine eigenen Hormone zu produzieren, wodurch das Hormonsystem pausiert. Die dabei auftretenden Blutungen sind in Wirklichkeit Entzugsblutungen und keine Menstruation im eigentlichen Sinne!
Nicht-hormonelle Verhütungsmittel hingegen blockieren mechanisch die Einnistung. Die Gebärmutterschleimhaut kann dicker sein, was in der Regel zu einer stärkeren Menstruation führt, wie z. B. bei einem Kupfer-IUP (Intrauterinpessar). Die Verwendung der Spirale und die Menstruation sind also eng miteinander verbunden.
Es gibt so vieleAuswirkungen auf die Menstruation wie es Verhütungsmethoden gibt!

Wie wirken sich die einzelnen Verhütungsmethoden auf die Menstruation aus?

Jedes Verhütungsmittel hat also unterschiedliche Auswirkungen auf den Menstruationsfluss, je nachdem, wie es unsere Hormonproduktion beeinflusst. Lassen Sie uns diese gemeinsam entdecken!

Östrogen-Gestagen-Verhütung

Kombinierte Antibabypillen auf der Basis vonÖstrogen und Progesteron funktionieren, indem sie den Eisprung blockieren. Das Endometrium, das die Gebärmutterwand auskleidet, um die Einnistung zu erleichtern, wird nämlich unter der Wirkung von Östrogen-Gestagenen nur wenig oder gar nicht aufgebaut. Und da der Abbau des Endometriums durch den Gebärmutterhals die Menstruation verursacht, wird bei einer sehr dünnen Gebärmutterschleimhaut der Blutverlust zum Zeitpunkt des 7-tägigen Absetzens der Blisterpackung weniger stark sein. Wenn keine aktive Tablette eingenommen wird, kommt es in dieser Zeit zu einer sogenanntenEntzugsblutung. Daher neigt diese Pille dazu, im Vergleich zum natürlichen Zyklus einen weniger starken Ausfluss zu verursachen. Im Falle, dass die 7-tägige Pause nicht eingehalten wird, wenn Sie z. B. zwei Packungen hintereinander einnehmen, dann bleibt die Periode sogar ganz aus, da es keinen Hormonabfall gibt.

Gestagenhaltige Verhütung

Es gibt verschiedene Arten von Verhütungsmitteln, die auf synthetischem Gestagen basieren:

  • Die Gestagen- oder Mikrodosierungspillen.
  • Die Verhütungsimplantate
  • Die Spirale oder hormonelle Intrauterinpessare (IUP).
  • Die injizierbaren Verhütungsmittel

Verhütungsmittel, die auf diesem einen Hormon basieren, haben je nach Frau unterschiedliche Auswirkungen: Einige Gestagenmethoden verhindern den Eisprung nicht, sodass es zu einer echten Menstruation kommen kann, während andere den Eisprung unterdrücken und sogar die Menstruation blockieren können. DasVerhütungsimplantat beispielsweise beeinflusst die Menstruation bei einem Drittel der Frauen, bei denen sie ausbleibt.
Sie sollten mit Ihrem Arzt oder Gynäkologen abklären, ob die Dosierung für diese Art von Verhütungsmittel für Sie geeignet ist, und es kann zu Spotting, einem leichten Blutverlust, kommen, bis sich Ihr Körper daran gewöhnt hat. Wenn Sie nach einigen Anpassungszyklen Beschwerden haben, sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen, um einen Wechsel des Verhütungsmittels in Betracht zu ziehen.

Hormonfreie Verhütungsmittel

Es gibt natürlich auch nicht-hormonelle Verhütungsmethoden, die eine mechanische Barriere bilden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten davon:

  • Das Kondom
  • Die Spirale oder kupferhaltige Intrauterinpessare.
  • Die Spermizide
  • Die Portiokappe
  • Das Diaphragma.

Da sie ohne Hormone wirken, wird Ihr Körper nicht in Ruhe versetzt: Er funktioniert also auf natürliche Weise, ohne den Eisprung zu blockieren. Ihre Zyklen sind somit spontan und Ihre Menstruation ein "echter" Menstruationsverlust, anders als bei der Pille und den Entzugsperioden.

Ist es möglich, die Menstruation mit einem Verhütungsmittel zu regulieren?

Wenn manche Frauen unter sehr schmerzhaften oder starken Menstruationsblutungen oder Endometriose leiden, können sie ihre Verhütung als Mittel zur Verringerung oder sogar zum Ausbleiben der Menstruationsblutungen einsetzen.
Wenn Siezwei Pillenpackungen ohne eine Woche Pausehintereinander einnehmen, können Sie Ihre Periode auch für die Dauer eines Zyklus vorübergehend ausfallen lassen.
Wie dem auch sei, wenn Sie während Ihres Menstruationsflusses unter übermäßig schmerzhaften Symptomen leiden, sollten Sie wissen, dass dies nicht normal ist und ein Besuch bei Ihrer medizinischen Bezugsperson erforderlich ist!

Was ist zu tun, wenn das Verhütungsmittel nicht geeignet ist?

Zunächst einmal ist es wichtig, die Anzeichen zu erkennen, die Sie alarmieren sollten! Wie können wir erkennen, wenn unsere Pille, Spirale oder andere Verhütungsmethoden nicht für uns geeignet sind? Hier sind einige klinische Symptome, die gute Indikatoren dafür sein können, dass es an der Zeit ist, das Verhütungsmittel zu wechseln:

  • Spotting, das sind leichte Blutungen, die außerhalb der Menstruation auftreten. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass die Dosierung oder die Verträglichkeit des Körpers nicht optimal ist; es ist eine häufige Nebenwirkung einer schlecht verträglichen Pille.
  • Kopfschmerzen: Einige Verhütungsmittel können Kopfschmerzen verursachen, wenn diese seit dem Beginn der Einnahme des Verhütungsmittels aufgetreten sind.
  • Brustschmerzen oder Mastodynie
  • KürzlicheGewichtszunahme nach der Einnahme des Verhütungsmittels.
  • Ein hoher Cholesterinspiegel
  • Schwere Beine und Durchblutungsstörungen
  • Akne
  • Stimmungsschwankungen
  • Verminderte Libido: Synthetische Hormone können das sexuelle Verlangen beeinträchtigen.
  • Wiederholtes Vergessen, im Falle einer täglichen Tabletteneinnahme wie der Pille.

Generell sollten Sie bei jeder unerwünschten Wirkung, die länger als drei Monate anhält, sowie bei Auswirkungen auf Ihre Lebensqualität und Ihre sexuellen Beziehungen Ihren Arzt aufsuchen, um eine Untersuchung durchzuführen, welche Verhütungsmethode für Sie persönlich am besten geeignet ist.

    Die FAQ zu Verhütungsmitteln und Menstruation.

    Bekommt man bei der Verwendung von Verhütungsmitteln eine Periode?

    Es gibt verschiedene Arten der Empfängnisverhütung. Je nachdem, ob das Verhütungsmittel hormonell oder nicht-hormonell wirkt, hat es völlig unterschiedliche Auswirkungen auf die Menstruation und den Menstruationsfluss. Einige Verhütungsmittel unterdrücken die Menstruation zum Beispiel vollständig, andere reduzieren sie oder machen sie stärker!

    Welches Verhütungsmittel entfernt die Menstruation?

    Insbesondere Verhütungsmittel auf Gestagenbasis sind dafür bekannt, dass sie die Menstruation unterdrücken können, wie z. B. die Gestagenpille! Wenn Sie unter einer Menstruationsstörung leiden, die Sie dazu veranlasst, Ihre Menstruation zu blockieren, wird Ihr Gynäkologe Ihnen zuhören, um das für Sie am besten geeignete Verhütungsmittel auszuwählen.



    Sie werden auch mögen :

    Les informations issues des articles présents sur le site www-elia-lingerie.com sont des informations générales. Bien qu’elles aient été relues par des professionnels de santé, ces informations ne sont pas exemptes d’erreurs, ne constituent pas des conseils de santé ou des consultations et n’ont pas vocation à fournir un diagnostic ou proposer un traitement. Ces informations ne peuvent, en aucun cas, se substituer à un avis médical et ne peuvent pas remplacer une consultation auprès d’un professionnel de santé. Pour toute question, nous vous invitons à consulter votre médecin.