Menstruationsblockade: Symptome und Lösungen

Manchmal kann es vorkommen, dass Ihre Periode über mehrere Wochen oder Monate ausbleibt, dass sie wie "blockiert" ist. Dies wird als Menstruationsstau oder auch als Amenorrhoe bezeichnet. Wie und warum kommt es dazu? Wir erklären es Ihnen!

Was sind die Symptome eines Menstruationsstaus?

Zunächst einmal muss man verstehen, dass man die Amenorrhoe in zwei Kategorien unterteilt:

  • Bei derprimären Amenorrhoe handelt es sich ganz einfach um die Tatsache, dass man noch nie eine Periode hatte. Von primärer Amenorrhoe spricht man in der Regel, wenn die Menstruation später als im Durchschnitt eintritt. Natürlich gibt es kein normales Alter für die Menstruation: Jede hat ihren eigenen Rhythmus.
  • Bei dersekundären Amenorrhoe können die Symptome in jeder Phase des Lebens einer Frau auftreten, sobald sie ihre Periode bereits zum ersten Mal bekommen hat. Um als sekundäre Amenorrhoe eingestuft zu werden, muss die Blockade des periodischen Ausflusses bzw. dieAusbleiben der Menstruation muss mindestens 3 Monate lang auftreten, außerhalb von Schwangerschaft, Stillzeit oder Menopause. D. h. 3 Monate ohne Eisprung und Menstruation : kurz gesagt, in denen der Zyklus pausiert. Die sekundäre Amenorrhoe kann auch Symptome wie Hitzewallungen oder Schmerzen im Becken oder in der Gebärmutter verursachen.

Was sind die Ursachen und Ursprünge eines Menstruationsstaus?

Ein Ausbleiben der Menstruation kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden.

Einnahme eines hormonellen Verhütungsmittels.

Einige hormonelle Verhütungsmittel können die Menstruation aussetzen. Dies ist bei bestimmten Pillen und auch bei Frauen zu beobachten, die ein Hormonimplantat oder ein Hormon-IDU tragen.

Wenn eine Frau beispielsweise beschließt, die Pille abzusetzen, kann die zu diesem Zeitpunkt stattfindende Hormonumstellung zu einem (vorübergehenden) Ausbleiben der Menstruation führen.

Dieser Menstruationsstopp kann je nach Frau länger oder kürzer dauern. Bei manchen Frauen bleiben der natürliche Zyklus und die Menstruation sechs Monate lang aus, während andere sie innerhalb weniger Monate oder Wochen wieder bekommen.

Schwangerschaft oder Menopause

Wenn man an das Ausbleiben der Periode denkt, ist die erste Ursache, die einem in den Sinn kommt, natürlich eine Schwangerschaft. Sie ist übrigens auch die häufigste Ursache für eine Amenorrhoe.

Aber keine Panik, eine Schwangerschaft ist nicht der einzige Faktor, der zu einem Ausbleiben der Periode führt.

Die Menopause ist, wie Sie sich sicher denken können, eine logische Ursache für das Ausbleiben der Periode. Die Menopause tritt in der Regel zwischen 45 und 55 Jahren ein. Davor, in der Prämenopause, bleibt die Menstruation allmählich aus, der Ausfluss ist unregelmäßig. Dann bleibt die Menstruation häufig mehrere Monate lang aus, dann tritt sie wieder ein und bleibt dann für weitere Monate aus.

Wenn Sie Fragen oder Befürchtungen in Bezug auf dieses Phänomen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Gynäkologen oder Ihre Hebamme!

Stillen nach der Entbindung

Wenn Sie nach einer Entbindung stillen, ist es normal, dass Ihre Monatsblutung ausbleibt. Wie lange es dauert, bis die Rückbildung eintritt, ist von Person zu Person unterschiedlich und es ist normal, dass es länger dauert, wenn Sie stillen.

Psychischer Schock

Auch die Psyche spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Regulierung des Menstruationszyklus und bei der Frage, ob die Periode kommt oder nicht. So kann Stress das Einsetzen der Blutung verzögern und in manchen Fällen sogar blockieren.

Wenn Sie einen psychischen Schock erleiden, kann Ihr Menstruationsfluss ebenfalls beeinträchtigt werden.

Andere Ursachen für einen Menstruationsstau

Ein Menstruationsstau kann auch auf andere Ursachen zurückzuführen sein, z. B. :

  • das polyzystische Ovarialsyndrom
  • zu intensive sportliche Betätigung (schätzungsweise 50% der Spitzensportlerinnen sind von diesen Ursachen betroffen)
  • hypophysäre Ursachen
  • die Einnahme von Medikamenten
  • Störungen des Essverhaltens
  • Gebärmutternarben oder uterine Ursachen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für den Menstruationsstau?

Glücklicherweise ist die Störung des Menstruationsstaus kein unabwendbares Schicksal und es gibt Lösungen, damit die Menstruation wieder einsetzt. Bevor eine Behandlung in Betracht gezogen wird, sollte die Ursache des Problems ermittelt werden.

Hormonelle Behandlungen

Wenn Ihr Ausbleiben der Menstruation auf eine hormonelle Störung zurückzuführen ist, z. B. auf einen Mangel an Östrogen und/oder Progesteron, dann wäre eine Hormonbehandlung zur Regulierung eine gute Lösung.

Chirurgische Behandlung

Wenn der Menstruationsstau hingegen auf eine Fehlbildung zurückzuführen ist, kann eine Operation in Betracht gezogen werden, damit der Menstruationszyklus wieder einsetzt.

Psychotherapie

Da das Ausbleiben der Menstruation das Ergebnis eines psychologischen Schocks sein kann, kann eine Psychotherapie eine sehr gute Lösung sein. Generell ist es wichtig, dass Sie Ihre psychische Gesundheit nicht außer Acht lassen: Es ist genauso wichtig, sich um sie zu kümmern wie um Ihre körperliche Gesundheit.

Alternative alternative Medizin

Um Ursachen wie z. B. Stress zu beheben, können alternative Heilmethoden wie Sophrologie oder Naturheilkunde Ihnen helfen, sich zu entspannen und Ihre Angstzustände, Essstörungen usw. zu bekämpfen.

Sollte man einen Arzt aufsuchen, wenn die Periode blockiert ist?

Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Periode zu spät kommt und länger anhält, sollten Sie einen Fachmann aufsuchen. Er kann Sie beraten und Ihnen bei Bedarf Untersuchungen oder Behandlungen verschreiben, die auf Sie und Ihre Problematik zugeschnitten sind.

Keine Panik: Das Ausbleiben der Menstruation muss nicht unbedingt auf eine Schwangerschaft oder etwas anderes Ernstes zurückzuführen sein.

Die FAQ zum Ausbleiben der Menstruation

Welche Symptome können bei einem Menstruationsstau auftreten?

Bei einem Menstruationsstau, auch Amenorrhoe genannt, ist das erste Symptom natürlich das Ausbleiben des Menstruationsflusses. Je nachdem, was die Ursache für das Ausbleiben der Blutung ist, kann es aber auch zu Schmerzen oder Hitzewallungen kommen. Natürlich ist jeder Körper anders.

Warum bleibt meine Periode aus?

Es gibt mehrere Gründe für einen Menstruationsstau: Stress, psychologischer Schock, Schwangerschaft, Menopause, Sopk, Medikamenteneinnahme usw. Nur die Meinung eines Gesundheitsexperten kann Ihnen helfen, die Ursache für den Stau zu bestimmen.

Welche Lösungen gibt es zur Behandlung des Menstruationsstaus?

Es gibt zahlreiche Lösungen zur Behandlung von Menstruationsblockaden, die von der Ursache der Blockade abhängen.

Sie werden auch mögen :

Les informations issues des articles présents sur le site www-elia-lingerie.com sont des informations générales. Bien qu’elles aient été relues par des professionnels de santé, ces informations ne sont pas exemptes d’erreurs, ne constituent pas des conseils de santé ou des consultations et n’ont pas vocation à fournir un diagnostic ou proposer un traitement. Ces informations ne peuvent, en aucun cas, se substituer à un avis médical et ne peuvent pas remplacer une consultation auprès d’un professionnel de santé. Pour toute question, nous vous invitons à consulter votre médecin.