Ausbleiben der Menstruation: Was sind die Ursachen?

Obwohl die Menstruation eigentlich jeden Monat stattfinden sollte, kann sie manchmal verspätet eintreten oder sogar ganz ausbleiben. In diesem Fall spricht man vonAmenorrhoe. Das Ausbleiben der Periode ist zwar kein Grund zur Sorge, sollte aber beobachtet werden. Sie fragen sich, wie Sie reagieren sollen, wenn Ihre Menstruation ausbleibt? Wir erklären Ihnen alles.

Ist das Ausbleiben der Menstruation normal?

Obwohl man davon ausgeht, dass die Menstruation zwischen 2 und 7 Tagen dauert,kann eineAmenorrhoe, so überraschend das auch klingen mag,normal sein. So muss Sie das Ausbleiben der Menstruation nicht beunruhigen:

  • Vor der Pubertät ;
  • Während einer Schwangerschaft ;
  • Während des Stillens ;
  • In der Menopause.

Frauen können von zwei Arten der Amenorrhoe betroffen sein.

Die primäre Amenorrhoe

Hierbei handelt es sich um das Ausbleiben der Menstruation bei jungen Mädchen über 16 Jahren. Trotz eines normalen Wachstums oder manchmal sogar der Entwicklung sekundärer Geschlechtsmerkmale (ausgebildete Brüste, Achsel- oder Schambehaarung) haben sie nie ihre Periode bekommen. Genetische Krankheiten wie das Turner-Syndrom (die junge Frau hat nur ein X-Chromosom) können diese Verzögerung verursachen. Auch eine angeborene Fehlbildung der Fortpflanzungsorgane, eine Überproduktion männlicher Hormone oder eine Genitalstörung kommen in Betracht.

Sekundäre Amenorrhoe

Dieser Begriff wird bei bereits regulierten Frauen verwendet, die über einen Zeitraum von drei Zyklen ein Ausbleiben der Menstruation feststellen. Eine Frau, die schwanger ist oder nach einer siebentägigen Pillenpause, die etwa drei Monate andauert, keine Periode hat, leidet ansekundärer Amenorrhoe.

Was sind die Ursachen für das Ausbleiben der Menstruation?

Es gibt mehrere Faktoren, die zu einem Ausbleiben der Menstruation führen können:

Die Verwendung eines Verhütungsmittels.

DasAusbleiben der Menstruation unter der Antibabypille ist sehr häufig. Dieses Hormonpräparat blockiert den Eisprung. Die Blutungen zwischen zwei Blisterpackungen sind daher nicht wirklich eine Menstruation. Sie sind nicht stark und können sogar ausbleiben, wenn Sie eine Mikrogestagen-Pille einnehmen. Wenn Ihre Periode während der Pillenpause ausbleibt, sollten Sie daran denken, sich zu vergewissern, dass dies nicht auf eine Schwangerschaft zurückzuführen ist. Eine Hormonspirale, ein injizierbares Verhütungsmittel oder eine Dauerpille führen dagegen zu einemharmlosen Ausbleiben der Menstruation.

Der Beginn der Menopause oder Perimenopause

Die Menopause ist dasnatürliche Ausbleiben der Menstruation. Sie tritt in der Regel im Alter von 45 bis 55 Jahren ein. Der Rückgang der Östrogenproduktion kann zunächst zu unregelmäßigen Zyklen führen, was als Perimenopause bezeichnet wird. Wenn dieMenstruation ein Jahr lang ausbleibt, ist die Menopause in den meisten Fällen eingetreten.

Eine Krankheit oder chronischer Stress.

Eine Amenorrhoe kann auch durch bestimmte Krankheiten erklärt werden. In der Sprechstunde wird ein Arzt die folgenden Ursachen ausschließen wollen:

  • Eierstocktumor ;
  • Syndrom der polyzystischen Ovarien ;
  • Befall der Gebärmutter oder der Vagina ;
  • Hyper- oder Hypothyreose.

Das Ausbleiben der Menstruation kann auch psychogen sein, d. h. durch einen psychischen Faktor wie Stress oder einen emotionalen Schock ausgelöst werden. Druck am Arbeitsplatz, der Verlust eines Angehörigen oder eine Trennung können den Hypothalamus stören. Dieser ist für die Produktion von Hormonen zuständig: Eine Störung kann den Menstruationszyklus beeinflussen. Auch die Einnahme vonAntidepressiva oder Kortikoiden kann zu Amenorrhoe führen. Auch schwere Behandlungen wie eine Strahlen- oder Chemotherapie können die Menstruation stören.

Die Körpermasse

Auch eine plötzliche Gewichtszunahme oder -abnahme kann dazu führen, dass die Menstruation ausbleibt. Die meisten Frauen mit Essstörungen leiden auch an Amenorrhoe. Bei Anorexie zum Beispiel sinkt die Östrogenproduktion, wodurch die Menstruation ausbleibt.

Nach einer Schwangerschaft: eine natürliche Ursache

Nach einer Entbindung ist das Ausbleiben der Menstruation eine ganz natürliche Sache. DieAmenorrhoe dauert dann zwischen 6 und 8 Wochen. Bei einer Stillzeit kann das Ausbleiben der Menstruation auch länger dauern. Auch eine Fehlgeburt oder ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch führen zu einer Amenorrhoe von eineinhalb bis zwei Monaten.

Ausbleiben der Menstruation und Verhütungsmittel: Besteht ein Zusammenhang?

Die Verhütungsmittel können sich direkt auf den Menstruationsfluss und die Menstruation auswirken.

Das Ausbleiben der Menstruation nach dem Absetzen einer Pille.

Wenn Ihre Periode nach einem siebentägigen Pillenstopp ausbleibt, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Diese sogenannte postkontrazeptive Amenorrhoe kann sogar mehrere Monate andauern, ohne alarmierend zu sein. Tatsächlich kehrt die Menstruation nach dem Absetzen der Pille nicht sofort zurück. Es kann mehrere Monate dauern, bis der Körper seine natürlichen Reflexe mit einem klassischen Eisprungzyklus wiedererlangt. Nach mehr als 5 Monaten sollten Sie nicht zögern, Ihren Gynäkologen oder eine Hebamme zu konsultieren, um sich professionellen Rat einzuholen.

Das Ausbleiben der Periode bei Verwendung einer Spirale

Während das Ausbleiben der Regel unter der Pille Ihre Aufmerksamkeit erregen sollte, ist es mit einer Hormonspirale normal. Die Spirale hat nämlich die Aufgabe, den Eisprung und den Menstruationszyklus zu blockieren. Im Falle des Ausbleibens der Menstruation bei einer Kupferspirale sollten Sie hingegen einen Schwangerschaftstest machen.

Muss man wegen des Ausbleibens der Menstruation einen Arzt aufsuchen?

Nach einer gewissen Zeit ist es dennoch ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Ein Ausbleiben der Menstruation von 1 Monat.

Eine einmonatige Amenorrhoe kann ein Symptom von zu viel Stress, Gewichtsproblemen oder polyzystischen Ovarien sein. Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, um die Ursache für das Ausbleiben der Regelblutung festzustellen. Sexuell aktiven Frauen, die während der Pillenpause keine Menstruation haben, wird empfohlen, einen Test zu machen, um einen Schwangerschaftsverdacht auszuschließen.

Ein Ausbleiben der Menstruation für drei Monate.

Bei einer sekundären Amenorrhoe kann Ihnen Ihr Arzt helfen, die Ursachen dafür zu ermitteln. Eine Änderung des Lebensstils, intensive sportliche Betätigung, Essstörungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente könnten das Ausbleiben der Menstruation erklären. Denken Sie daran, dass ein Pillenstopp ohne Menstruation über drei Monate normal ist. Wenn es dem Arzt nicht gelingt, die wahrscheinliche Ursache für Ihre Amenorrhoe zu ermitteln, wird er Ihnen weitere Untersuchungen verschreiben.

Die FAQ zum Ausbleiben der Periode

Was sind die Ursachen für das Ausbleiben der Menstruation?

Das Ausbleiben der Menstruation kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden: eine verspätete Pubertät, eine laufende Schwangerschaft, hormonelle Verhütungsmittel oder auch starker Stress. Die Gründe sind vielfältig, daher ist es wichtig, einen Spezialisten zu konsultieren, um die Ursache für das Ausbleiben der Menstruation zu finden.

Welche Krankheiten können die Menstruation aussetzen?

Das Ausbleiben der Menstruation wird manchmal durch Krankheiten verursacht. Sie sind sehr unterschiedlich und stehen nicht immer in direktem Zusammenhang mit der Hormontätigkeit: Anorexie, Bulumie, Hyperthyreose, polyzystisches Ovarialsyndrom usw.

Können Infektionen die Menstruation verhindern?

Infektionen stehen in keinem Zusammenhang mit dem Ausbleiben der Regel, auch nicht im Fall einer Harnwegsinfektion. Wenn diese jedoch mit Fieber einhergeht, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um sicherzugehen, dass es sich nicht um eine Infektion der Gebärmutter handelt. Bei dieser Gelegenheit können Sie ihn auch nach Ihrer verspäteten Menstruation fragen.

Warum bleibt meine Periode aus, obwohl ich nicht schwanger bin?

Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass Ihre Periode ausbleibt, obwohl Sie nicht schwanger sind. Wenn Sie einen negativen Test gemacht haben, dessen Ergebnis durch eine Blutprobe bestätigt wurde, kann das Ausbleiben Ihrer Periode mit Stress oder einem psychischen Schock zusammenhängen. Wenn Sie sich bei der Arbeit unter Druck gesetzt fühlen oder eine persönliche Prüfung durchmachen (Tod eines Angehörigen, Scheidung, finanzielle Schwierigkeiten), kann dies Ihren Zyklus stören.



Sie werden auch mögen:

Les informations issues des articles présents sur le site www-elia-lingerie.com sont des informations générales. Bien qu’elles aient été relues par des professionnels de santé, ces informations ne sont pas exemptes d’erreurs, ne constituent pas des conseils de santé ou des consultations et n’ont pas vocation à fournir un diagnostic ou proposer un traitement. Ces informations ne peuvent, en aucun cas, se substituer à un avis médical et ne peuvent pas remplacer une consultation auprès d’un professionnel de santé. Pour toute question, nous vous invitons à consulter votre médecin.