Verspätete Menstruation: Was sind die Ursachen?
Die Menstruation bestimmt das Leben einer Frau von der Jugend bis zur Menopause. Häufig sind sie mit Schmerzen, Müdigkeit oder Stimmungsschwankungen verbunden. Wenn sie jedoch ausbleibt, ist die Sorge groß. Fragen Sie sich, ob Ihre Periode zu spät kommt? Elia Lingerie beantwortet all Ihre Fragen.
Was ist eine verspätete Menstruation?
Bevor wir uns mit der verspäteten Menstruation an sich befassen, ist es wichtig, den Menstruationszyklus zu verstehen. Er beginnt am ersten Tag der Menstruation und endet dann mit dem Beginn der nächsten Menstruation. Die Dauer der Menstruation beträgt im Durchschnitt 28 Tage. Sie variiert jedoch von Frau zu Frau, von Alter zu Alter und von Lebensstil zu Lebensstil. So kann ein Menstruationszyklus zwischen 21 und 45 Tagen dauern, ohne dass dies Anlass zur Sorge gibt. Um herauszufinden, ob Sie unter einer verspäteten Menstruation leiden, sollten Sie daher die normale Zyklusdauer berücksichtigen und sich dann nach 3 bis 5 Tagen Verspätung fragen. Bei unregelmäßigen Zyklen (d. h. wenn sie nicht immer gleich lang sind) spricht man eine Woche nach dem geschätzten Zeitpunkt von einer verspäteten Menstruation.
Was sind die Ursachen für eine verspätete Menstruation?
Es gibt viele Gründe für eine hormonelle Störung :
Eine physiologische und biologische Veränderung.
Bei einer verspäteten Regelblutung ist eine hormonelle Ursache als erstes in Betracht zu ziehen. Diese Störung kann nämlich durch die Prämenopause oder die Menopause ausgelöst werden. Letztere tritt im Durchschnitt zwischen 45 und 55 Jahren ein. Bei manchen Frauen setzt die Menopause jedoch früher ein. Auch ein Wechsel oder das Vergessen der Empfängnisverhütung kann ein Grund für eine verspätete oder gar ausbleibende Periode sein. Wenn Sie gerade zu einem Verhütungsmittel gewechselt haben, das ausschließlich Progesteron enthält, ist es durchaus möglich, dass Sie unter der Pille eine verspätete Menstruation erleiden. Dasselbe gilt für Intrauterinsysteme oder Injektionen. Wenn die Verspätung in das Ausbleiben der Menstruation (Amenorrhoe) übergeht, kann es sich um eine Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes oder das Syndrom der polyzystischen Ovarien handeln.
Stress oder ein posttraumatischer Schock
Stress beeinflusst alle Bereiche unseres Lebens, daher ist es ganz natürlich, dass er eine Verzögerung der Menstruation um 2 Tage oder 5 Tage verursachen kann. Druck am Arbeitsplatz, der Tod einer nahestehenden Person, Familienprobleme oder finanzielle Schwierigkeiten sind emotionale Schocks, die Ihren Zyklus stören können. Wie viele Tage kann Stress die Menstruation verzögern? Das hängt von der jeweiligen Situation ab, aber auch davon, ob Sie in der Lage sind, Ihren Alltag wieder in den Griff zu bekommen.
Um den negativen Auswirkungen von Stress auf Ihren Zyklus vorzubeugen, sollten Sie lernen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Regelmäßige Meditationssitzungen oder sportliche Aktivitäten können Ihnen helfen, den Druck abzubauen. Zögern Sie nicht, Ihre Sorgen mit Freunden und Verwandten zu teilen, um einen Teil Ihrer Sorgen loszuwerden oder Trost zu finden.
Eine Veränderung des Lebensstils
Wenn Sie gerade an Gewicht zugenommen haben, kann es sein, dass Ihr Körper anfängt, vermehrt Östrogen zu produzieren, was Ihren Menstruationszyklus durcheinanderbringt. Ebenso kann ein plötzlicher Gewichtsverlust dazu führen, dass Ihr Körper die Produktion von Hormonen, die am Eisprung beteiligt sind, verringert oder sogar einstellt. Wenn Sie Ihr Trainingspensum erhöhen, um intensiver zu trainieren, kann Ihre Periode ebenfalls gestört werden. Schließlich hat auch das Stillen einen Einfluss auf den Menstruationszyklus. Das Stillen kann dazu führen, dass die Menstruation verspätet einsetzt oder sogar ganz ausbleibt.
Eine beginnende Schwangerschaft
Es ist unmöglich, die Ursachen für eine verspätete Menstruation zu nennen, ohne eine Schwangerschaft zu erwähnen. Bei Frauen mit regelmäßiger sexueller Aktivität ist dies der erste Hinweis, den Sie in Betracht ziehen sollten. Mit einem Schwangerschaftstest können Sie diese Spur ausschließen. Symptome einer beginnenden Schwangerschaft können sein:
- Eine empfindliche Brust ;
- Eine starke Müdigkeit ;
- Eine morgendliche Übelkeit ;
- Häufiger Harndrang.
Bedeutet eine verspätete Menstruation, dass Sie schwanger sind?
In der kollektiven Vorstellung wird eine verspätete Menstruation immer durch eine Schwangerschaft ausgelöst. Dies ist jedoch nicht der einzige Grund. Es kann durchaus sein, dass Ihre Interpretation einer verspäteten Menstruation lediglich die Folge einer natürlichen Veränderung Ihres Zyklus ist. So ist eine Verzögerung der Menstruation um 5 Tage oder weniger mit großer Wahrscheinlichkeit eine gewöhnliche physiologische Entwicklung.
Wie geht man mit einem unregelmäßigen Menstruationszyklus um?
Von einem unregelmäßigen Zyklus, aber nicht von einer verspäteten Menstruation, spricht man, wenn die Dauer der Menstruation immer wieder schwankt, ohne dass es dafür eine Erklärung gibt. Diese Schwankungen sind häufig. Trotzdem können sie Anlass zur Sorge geben. Um mit unregelmäßigen Zyklen besser umgehen zu können, sollten Sie sich angewöhnen, die Dauer jedes einzelnen Zyklus zu notieren. Nach einigen Monaten können Sie die durchschnittliche Länge Ihres Zyklus besser einschätzen und Ihre Aktivitäten entsprechend planen. Sie werden dann auch bei einer verspäteten Menstruation wieder zu einer gewissen Gelassenheit finden. Wenn Sie die Unregelmäßigkeit Ihres Zyklus stört, sprechen Sie mit Ihrem Gynäkologen darüber. Er wird Ihnen helfen, die Verzögerung zu verstehen. Er wird sicher die Ursache feststellen und Ihnen möglicherweise eine Gestagenpille verschreiben, um wieder eine regelmäßige Menstruation zu bekommen.
Was tun, wenn die Regelblutung verspätet einsetzt?
Haben Sie gerade eine Verzögerung Ihrer Periode bemerkt? Je nach Situation sollten Sie wie folgt vorgehen:
Die Menstruation ist 1 bis 2 Tage verspätet.
Es ist kein Grund zur Beunruhigung, wenn Ihr Zyklus zwischen 24 und 48 Stunden schwankt. Auch wenn Sie ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten oder mit einem fehlerhaften Verhütungsmittel verhütet haben, bedeutet dies nicht unbedingt, dass Sie schwanger sind. Es ist auch möglich, dass Sie Ihre Periode unter der Pille aufgrund eines vergessenen Zyklus verspätet bekommen.
Verspätete Menstruation von 3 bis 5 Tagen.
Es kann sich immer um einen leicht verschobenen Eisprung handeln. Um herauszufinden, ob Sie schwanger sind, sollten Sie mit einem Test warten, bis Ihre Periode 5 Tage verspätet ist. Das Ergebnis ist ein Richtwert, nur eine Blutprobe kann Ihnen eine sichere Antwort geben.
Verspätete Menstruation von 1 Woche
Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt, um sich ein Rezept für eine Blutuntersuchung ausstellen zu lassen, um festzustellen, ob Sie schwanger sind. Wenn Sie in letzter Zeit nicht sexuell aktiv waren, sollten Sie sich fragen, ob sich Ihr Zyklus verändert hat.
Verspätete Menstruation von mehr als einer Woche
In diesem Stadium müssen Sie bereits über eine mögliche Schwangerschaft entschieden haben. Wenn sich in Ihrem Leben noch keine Veränderungen ergeben haben, Sie sich aber weiterhin Sorgen machen, sollten Sie einen Termin bei Ihrem Arzt oder Gynäkologen vereinbaren. Auch wenn eine verspätete Menstruation nach einem Monat Amenorrhoe in den meisten Fällen harmlos ist, sollten Sie dennoch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Die FAQ zur verspäteten Menstruation
Warum ist meine Periode verspätet?
Es gibt mehrere Faktoren, die eine verspätete Menstruation unter der Pille oder ohne Verhütungsmittel erklären können: eine Schwangerschaft, Stress, eine Schilddrüsenstörung oder auch ein polyzystisches Ovarialsyndrom. Die Ursachen sind vielfältig, daher sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine umfassende Gesundheitsuntersuchung durchführen zu lassen.
Ist es möglich, dass man seine Periode nicht bekommt, ohne schwanger zu sein?
Es ist durchaus möglich, dass die Menstruation ausbleibt, ohne schwanger zu sein. Um sicherzugehen, warten Sie mit einem Schwangerschaftstest, bis Ihre Periode fünf Tage ausgeblieben ist. Wenn die Dinge trotz eines negativen Tests nicht in Ordnung sind, bitten Sie Ihren Arzt um ein Rezept für eine Blutentnahme. So erhalten Sie ein sicheres Ergebnis.
Ist es normal, einen Monat lang keine Periode zu haben?
Abgesehen von einer Schwangerschaft sind die einzigen normalen Gründe für das Ausbleiben der Menstruation während eines Monats das Stillen oder die nahende Menopause. Bei einer so langen Amenorrhoe sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, da dies ein Hinweis auf starken Stress, eine Essstörung oder eine Schilddrüsenerkrankung sein kann.
Welche Medikamente müssen Sie einnehmen, um die Menstruation auszulösen?
Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten zur Behandlung von Amenorrhoe. Bei Mädchen, die an einer Fehlfunktion der Eierstöcke leiden, erfolgt sie hormonell. Eine Hormontherapie wird auch bei Frauen in Betracht gezogen, die sich vor der Menopause einer Hysterektomie oder einer nicht krebsbedingten Entfernung der Eierstöcke unterzogen haben. Wenn das Ausbleiben der Menstruation durch eine gutartige Infektion der Hirnanhangdrüse verursacht wird, kann ein Medikament, das den Prolaktinspiegel senkt, die Menstruation herbeiführen.
Wie kann man die Menstruation schneller eintreten lassen?
Es gibt keine wissenschaftlich erprobte Methode, um die Periode schneller kommen zu lassen. Einige glauben, dass es Methoden gibt, die das Einsetzen der Menstruation vorverlegen können, wie z. B. :
- Regelmäßige Atemübungen ;
- Sport ;
- Nahrungsmittel, von denen bekannt ist, dass sie die Durchblutung beeinflussen (Petersilie, Ingwer, Orange oder Ananas).
Ab wann sollte man sich Sorgen machen, wenn die Periode ausbleibt?
Wenn Sie sexuell aktiv sind, sollten Sie einen Schwangerschaftstest machen, sobald die Regelblutung fünf Tage ausbleibt. Wenn es trotz eines negativen Tests länger dauert, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt, um sich ein Rezept für eine Blutentnahme ausstellen zu lassen. Wenn Sie seit Ihrem letzten Zyklus keinen Geschlechtsverkehr hatten, kann eine Konsultation nach einer Woche helfen, eine Erklärung für die verspätete Menstruation zu finden. In jedem Fall ist es ratsam, nach einem Monat Amenorrhoe professionellen Rat einzuholen.
Sie werden auch gerne :
- Ausbleiben der Periode: Was sind die Ursachen?
- Was sind die Ursachen für eine unregelmäßige Periode?
- Wie kann man die Menstruation natürlich verkürzen? Erklärungen und Tipps
- Lange Regelblutung während des Menstruationszyklus: Ist das normal?
- Frühere Regelblutung: Ist das normal?