Tipps, wie Sie Ihrem Baby eine Windel anziehen!
Das Wechseln der Windeln ist ein Schritt, dem sich junge Eltern nicht entziehen können. Wenn Sie noch nie zuvor eine Windel gewechselt haben, ist dies jedochnicht immer einfach. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Schritte und Tipps zum Windelwechseln.
Die Schritte, um Ihrem Baby die Windel richtig anzulegen.
Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie alle Ihre Utensilien zur Hand haben. Behalten Sie Ihr Baby während des Wickelns gut im Auge, indem Sie immer eine Hand haben, die es auf dem Tisch festhält: Selbst in einer Sekunde der Unachtsamkeit könnte es herunterfallen und sich sehr verletzen.
Positionieren Sie die Windel in der richtigen Richtung.
Der erste Schritt ist bereits, die Windel in der richtigen Richtung zu positionieren. Nachdem Sie Ihr Baby auf den Rücken gelegt haben, ziehen Sie ihm die benutzte Windel aus und werfen sie in den Müll, wobei Sie darauf achten sollten, dass Sie die Windel mit den Klebestreifen an den Seiten gut verschließen.
Anschließend reinigen Sie den Po Ihres Babys. Dann fassen Sie Ihr Kleines an den Knöcheln und heben vorsichtig seine Beine bis zum unteren Rücken an, damit Sie ihm eine saubere Windel anziehen können. Woher weiß ich, ob sie richtig sitzt?
Die Windeln haben farbige Markierungen, die mit der Vorderseite nach oben positioniert werden müssen.
Dann führen Sie die Windel einfach zwischen den Beinen Ihres Babys h indurch und legen sie auf den Bauch Ihres Säuglings.
Nehmen Sie die beiden Laschen an den Seiten der Windel, um sie anzuheben, und kleben Sie das Klebeband auf diese Laschen .
Ziehen Sie die Windel fest, um ein Auslaufen zu verhindern.
Für Auslaufen zu vermeidenmüssen Sie die Windel richtig positionieren und ausreichend fest anziehen . Ob die Windel fest genug sitzt, können Sie daran erkennen, ob Sie mit zwei Fingern leicht zwischen die Windel und den Bauch Ihres Kindes gelangen können. Ein weiterer Hinweis: Die Klappen sollten ungefähr symmetrisch sein. Um ein Auslaufen zu verhindern, sollten Sie auch die Beinrückseiten nach außen drehen.
Überprüfen Sie, ob Ihr Baby sich wohlfühlt
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Baby sich wohlfühlt, prüfen Sie, ob die Windel nicht zu eng ist, ob es beim Ziehen usw. unbequem wirkt und ob es keine roten Abdrücke gibt, die ein Zeichen dafür sind, dass die Windel zu eng ist. Es ist möglich, dass Baby während des Wickelns weint weil es sich in einer unangenehmen Situation befindet.
Welches Zubehör benötigen Sie, um Ihrem Baby die Windel anzulegen?
Für eine Windel zu wechselnbrauchen Sie viel mehr als nur eine Windel! Hier ist eine Liste von Zubehörteilen, die Sie in Ihrer Wickeltasche oder unter Ihrem Wickeltisch anbringen können.
- Der Wickeltisch: Sie sind speziell dafür gedacht, Ihnen beim Wickeln Ihres Babys zu helfen. Sie können auch alle wichtigen Accessoires zum Windelwechseln in den Schubladen und Regalen des Tisches aufbewahren: sehr praktisch! Bevorzugen Sie Modelle mit Rand an den Seiten, damit Ihr Baby nicht herausfallen kann, wenn es sich umdreht ;
- Die Wickelauflage: Sie wird direkt auf den Tisch gelegt. Einige sind mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet, damit Ihr Baby nicht herausfällt. Dies ersetzt jedoch keinesfalls eine ständige Beaufsichtigung. Es gibt auch tragbare Matratzenmodelle, die Sie verwenden können, wenn Sie mit Ihrem Baby spazieren gehen;
- Ein Handtuch oder eine Decke können einen Wickeltisch vollständig ersetzen, vor allem, wenn Sie unterwegs sind;
- Windelkorb: Wenn Sie einen speziellen Mülleimer für die Windeln Ihres Babys haben, vermeiden Sie unangenehme Gerüche in anderen Räumen des Hauses;
- Feuchttücher: Wenn Sie die Windel Ihres Babys wechseln, müssen Sie auch den Po Ihres Kleinen reinigen;
- Schutzcreme oder -salbe: Die Windeln können den Po Ihres Babys reizen und manchmal entwickeln manche Babys ein Windelausschlag. Um solchen Unannehmlichkeiten vorzubeugen, verwenden Sie am besten eine reparierende/schützende Creme oder ein Öl-Kalk-Liniment für das Baby verwenden.
Wie kann ich feststellen, ob die Windel die richtige Größe hat?
Um herauszufinden, ob die Windel die Windel Ihres Babys die richtige Größe hat?Wenn die Windel nicht richtig sitzt, müssen Sie mehrere Dinge beachten:
- Wenn die Windel angelegt ist, sollten Sie in der Lage sein, zwei Finger zwischen den Bauch des Babys und den Bund der Windelzu schieben;
- Die Windel sollte knapp unterhalb des Bauchnabels enden;
- Der Po Ihres Babys wird von der Windel gut umschlossen, ohne dass Löcherentstehen ;
- Wenn Ihr Baby rote Flecken hat , wenn Sie ihm die Windel wechseln, istdie Windelzu eng oder zu groß;
- Wenn die Klebestreifen nicht bis zur Mitte der Windel reichen, ist die Windel zu klein.
Unsere Tipps für das Anlegen der Windel beim Baby
Der Moment des Windelwechsels kann stressig sein, wenn Ihr Baby die Angewohnheit hat, den Moment schlecht zu erleben und unruhig zu sein. Hier sind unsere Tipps und Dinge, die Sie beim Windelwechseln nicht vergessen sollten.
Vor dem Wickeln die Hände waschen
Vor jedem Windelwechsel sollten Sie daran denken, sich die Hände zu waschen, um die Verbreitung von Bakterien zu verhindern.
Nehmen Sie sich Zeit für Ihr Baby und beschäftigen Sie es.
Je älter Ihr Baby wird, desto schwieriger wird es, es still und ruhig auf seinem Tisch zu halten. Um diese Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, einen Gegenstand bereitzuhalten, den Sie Ihrem Kind geben können, damit es sich beschäftigt. Das kann ein Spielzeug sein, aber auch ein anderer Gegenstand, den es noch nicht entdeckt hat. Sie können es über Ihrem Baby platzieren, damit es seine Rückenlage beibehält.
Anstatt diesen Moment als lästige Pflicht zu betrachten, sollten Sie ihn nutzen, um sich Zeit zu nehmen (auch wenn das natürlich nicht immer möglich ist), mit dem Baby zu spielen und sich mit ihm zu unterhalten, um daraus einen netten Moment des Teilens zu machen. Dies kann sogar zu einem Ritual werden.
Babys Po reinigen und mit Feuchtigkeit versorgen.
Wenn Sie die Windel Ihres Babys wechseln, sollten Sie auch den Bereich, der von der Windel bedeckt war, reinigen und dabei gut zwischen den Hautfalten hindurchgehen. Dazu verwenden wir Feuchttücher.
Merke: Man reinigt immer von vorne nach hinten, um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern. Anschließend, wenn der Po Ihres Babys trocken ist, können Sie ihn mit einer speziellen Reparatur- und Schutzcreme für Babys befeuchten.
Diese Creme beugt Irritationen vor, die durch Windeln verursacht werden können.
Die FAQ zum Anlegen einer Windel
Wie zieht man einem kleinen Jungen eine Windel an?
Um einem kleinen Jungen die Windel zu wechseln, empfehlen wir Ihnen, die Schritte zu befolgen, die am Anfang des Artikels ausführlich beschrieben sind. Achten Sie darauf, dass Sie beim Wickeln eine Windel oder ein Lätzchen über den Penis des Babys legen, damit der Urin nicht an der Wand oder auf Ihnen landet. Denken Sie schließlich auch daran, den Penis nach unten zu richten, bevor Sie die Windel schließen, um ein Auslaufen zu verhindern.
Wie zieht man einem kleinen Mädchen die Windel an?
Um einem kleinen Mädchen die Windel zu wechseln, befolgen Sie ebenfalls die am Anfang des Artikels beschriebenen Wickelschritte. Achten Sie besonders bei einem Baby-Mädchen darauf, dass Sie von vorne nach hinten abwischen, um Harnwegsinfektionen zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, auch zwischen den Hautfalten zu waschen.
In welcher Richtung sollte man einem Baby eine Windel anlegen?
Die farbigen Markierungen auf den Windeln sollen Ihnen helfen, die Windel in der richtigen Richtung anzulegen. Sie sollten Ihnen zugewandt sein und sich auf der Vorderseite der Windel befinden.