Akupressur und schmerzhafte Menstruation: Wie funktioniert das?
Die Menstruation bringt für manche Menstruierende eine Reihe von Symptomen und Beschwerden mit sich: Übelkeit, Bauchschmerzen, Krämpfe, Migräne. Bestimmte Akupressurpunkte können helfen, schmerzhafte Menstruationsbeschwerden zu lindern. Zwischen 50 und 90 % der Frauen leiden an Dysmenorrhoe und nehmen regelmäßig Schmerzmittel ein. Wie lassen sich Regelschmerzen auf natürliche Weise reduzieren?
Was ist Akupressur bei Regelschmerzen?
Akupressur auch Akupressur oder Digitopunktur genannt, ist eine Technik, die der Akupunktur ohne Nadeln ähnelt. Bei der Akupressur werden bestimmte Körperbereiche durch Druck massiert, was ein gutes Mittel zur Linderung von Regelschmerzen ist.
Wie die Akupunktur ist auch die Akupressur eine Technik der traditionellen chinesischen Medizin, die es schon seit über zwei Jahrtausenden gibt. Sie kann übrigens eine ganze Reihe von Beschwerden heilen, nicht nur Regelschmerzen.
Ist sie eine wirksame Methode, um schmerzhafte Menstruationsbeschwerden zu behandeln?
Forscher der Medizinischen Universität Berlin haben eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass Akupressur eine Behandlung ist, die man zu Hause durchführen kann und die gute Ergebnisse für die Gesundheit und gegen Menstruationsschmerzen bringt.
Um zu beweisen, dass diese Methode wirklich funktioniert, teilten die Forscher Frauen im Alter von 18 bis 34 Jahren in zwei Gruppen ein. Die eine Gruppe erhielt Tipps, Techniken und Anleitungen zur korrekten Ausübung der Akupressur, während die andere Gruppe eine herkömmliche Behandlung erhielt.
Nach nur drei Monaten Akupressurpraxis hatten schätzungsweise 37 % der Frauen ihre Regelschmerzen (um die Hälfte) reduziert. Sechs Monate später waren es 60% der Frauen, die beobachteten, dass ihre Menstruation deutlich weniger schmerzhaft war, während nur 25% derjenigen, die eine herkömmliche Behandlung erhielten, einen Rückgang der Schmerzen feststellten.
Wie die oben zitierte Studie zeigt, ist Akupressur eine besonders wirksame Methode zur Verringerung von Menstruationsschmerzen. Sie beruht auf Akupressurpunkten, um schmerzhafte Menstruationsbeschwerden zu lindern. Wenn Sie auf die Akupressurpunkte drücken, wird dadurch der Energiefluss im Körper angeregt.
Welche Akupressurpunkte gibt es, um die schmerzhafte Menstruation einzudämmen?
Es gibt mehrere Akupressurpunkte, um die mit dem Menstruationsfluss verbundenen Schmerzen zu verringern.
- Der Taichong-Punkt befindet sich oberhalb des Fußes, genauer gesagt zwei Finger breit unterhalb des großen Zehs. Sie haben drei Möglichkeiten, diesen Punkt zu bearbeiten: Sie können ihn kontinuierlich drücken, ihn mit kreisenden Bewegungen massieren oder ihn klopfen.
- Der untere Tian-Punkt befindet sich drei Finger breit unterhalb des Nabels. Wie beim vorherigen Punkt können Sie ihn entweder durch Drücken, Massieren oder Klopfen aktivieren.
- Der Sanyinjao-Punkt befindet sich 4 Finger breit über dem Innenknöchel. Er befindet sich an der Innenseite des Fußes. Sie können ihn aktivieren, indem Sie zwei Minuten lang kreisende Bewegungen ausführen.
Eine menstruationsbedingte Anämie ist recht häufig. Sie führt zu Symptomen, die Sie im Alltag mehr oder weniger behindern. Wenn Sie unter einer zu starken oder gar hämorrhagischen Menstruationsblutung leiden, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen! Dahinter kann sich eine zugrunde liegende Erkrankung verbergen.
Sie werden auch gerne :
- Dyspareunie: Schmerzen beim Geschlechtsverkehr verstehen und behandeln.
- 6 Kräutertees zur Linderung schmerzhafter Menstruationsbeschwerden
- Großmutters Hausmittel und natürliche Lösungen für sehr schmerzhafte Menstruationsblutungen