Wann man die Windel des Babys wechseln sollte: Tipps und Häufigkeit
Ihr kleines Wunder ist gerade erst auf die Welt gekommen und Sie sind völlig verwirrt, was die Windeln Ihres Babys angeht! Zwischen den Reden des Kinderarztes, der Hebammen, der Kinderkrankenschwestern und Kinderpflegerinnen im Entbindungsheim herrscht Panik. Hier ist ein ganz einfacher Artikel, der Ihnen bei einer möglichst entspannten Heimkehr ohne die Anwesenheit des Pflegepersonals oder der schönen Mutter helfen soll!
- Warum sollte man die Windel des Babys regelmäßig wechseln?
- Wie lange kann ein Baby seine Windel behalten?
- Wie oft sollte man die Windel des Babys wechseln?
- Zeitpunkt des Essens: Soll die Windel vor oder nach dem Essen gewechselt werden?
- Ist es ratsam, die Windel des Babys nachts zu wechseln?
- Entwicklung des Wickelrhythmus mit dem Alter des Babys?
Warum sollte man die Windel des Babys regelmäßig wechseln?
Von der Geburt an werden Sie das Gefühl haben, dass Sie viel Zeit mit dem Wechseln der Windeln Ihres Neugeborenen verbringen. Ihr ganz kleines Baby wird Sie in seinem eigenen Rhythmus durch seine Flaschen, sein Stillen, seine Nickerchen, seinen unruhigen Schlaf und durch das mehrfache Wechseln der Windeln fordern. Es ist aus mehreren Gründen sehr wichtig, die verschmutzte Windel Ihres Kindes zu wechseln:
- Gewährleistung der richtigen Hygiene Ihres Babys. Stuhl und Urin sind voller Bakterien ;
- Sein Wohlbefinden während seiner Ruhezeit gewährleisten ;
- Vermeiden Sie eine Windel, die überläuft und das Auslaufen von Pipi, wenn sie zu voll ist ;
- Vermeiden Sie, dass Ihr Baby einen Windelausschlag (unangenehme rote Flecken) oder Reizungen ;
- Den Schlaf Ihres Kindes fördern;
- Bei kleinen Mädchen wird auf diese Weise eine Pilzinfektion vermieden.
Wie lange kann ein Baby die Windel anbehalten?
Kinderärzte empfehlen, die Windel eines Säuglings in den ersten Lebensmonaten des Kindes alle drei Stunden zu wechseln.
Je nach Gewicht und Größe des Kindes und der Menge seines Stuhls und Urins kann ein Kind seine Windel nicht sehr lange behalten. Oft steht auf den Windelpackungen, dass die Windeln bis zu 12 Stunden aufbewahrt werden können, was der Dauer einer Nacht entspricht, aber alles hängt von der Marke ab, die Sie verwenden, von der Saugfähigkeit der Windel und vom Rhythmus Ihres Kindes! Es gibt also eigentlich keine genauen Regeln:
- Ein Neugeborenes wird seine Windel nicht länger als drei oder vier Stunden behalten können, da es unkontrolliert in die Windel pinkeln und kacken wird ;
- Ein Kleinkind, das die Nächte durchmacht, wird seine Windel eine ganze Nacht lang behalten!
Wie oft sollte man die Windel des Babys wechseln?
Die Windeln Ihres Säuglings werden sich in der Regel während oder nach jeder Mahlzeit und manchmal auch etwas häufiger füllen. Sie sollten die Windel Ihres Babys also alle 2 bis 4 Stunden oder sogar noch öfter wechseln, je nachdem, welche Milch es trinkt und wie gesund es ist:
- Gestillte Babys haben einen viel explosiveren und flüssigeren Stuhlgang als Babys, die mit der Flasche gefüttert werden + ;
- Die Zusammensetzung der künstlichen Milch, die mit der Flasche gegeben wird, erhöht potenziell den explosiven gelben Kot oder kleine kugelförmige Stühle, die ein Zeichen für Verstopfung sind.
Auch hier gibt es keine absoluten Regeln. Alles hängt vom Schlafrhythmus Ihres Kindes ab, davon, ob es sich unwohl fühlt, eine schmutzige Windel zu tragen, ob Sie Wegwerfwindeln, waschbare Windeln oder Windelhosen verwenden. Windelhosen. Es liegt an Ihnen, sich anzupassen, um einen roten Po oder zusätzliche Wäsche zu vermeiden!
Zeitpunkt des Essens: Soll die Windel vor oder nach dem Essen gewechselt werden?
Dies ist DIE Frage, die für junge Eltern am schwierigsten zu beantworten ist! Soll man seinen Säugling vor oder nach dem Fläschchen, vor oder nach dem Stillen wickeln.
Ein Neugeborenes wird seine Windel nach oder während jeder Mahlzeit einnässen oder beschmutzen, was für stillende Mütter übrigens ein guter Indikator dafür ist, dass das Baby gut gegessen hat :
- Wickeln Sie Ihr Baby vor der Mahlzeit, um Regurgitation zu vermeiden, Erbrechen kommt im Moment des Umgangs mit dem Kind. Sie setzen sich auch mehr Schreien und Weinen während des Wickelns aus, wenn es hungrig ist. Wenn Sie Ihr Baby nicht stören, wird es leichter einschlafen;
- Wickeln Sie Ihr Baby nach der Mahlzeit, um seinen Hunger schneller zu stillen, indem Sie es füttern. Es ist auch schlau, mit dem Wickeln zu warten, bis Ihr Baby fertig gegessen hat, es sei denn, seine Windel war bereits voll und stand kurz vor dem Auslaufen. *
Ist es ratsam, die Windel des Babys nachts zu wechseln?
Nach dem Essen wird Ihr Kleinkind wahrscheinlich in die Arme von Morpheussinken - zumindest hoffen Sie das! Wenn Ihr kleines Wunder ein Säugling ist, sollten Sie einen Wickelrhythmus beibehalten, der mit dem Stillen zusammenhängt. Wechseln Sie die Windel Ihres Kindes jedes Mal, wenn es aufwacht. Nach sechs Wochen kann Ihr Baby die Nächte durchschlafen und muss nachts nicht mehr unbedingt gewickelt werden.
Es wird nachts nicht mehr systematisch kacken und pinkeln. Es gibt keinen Grund, es zum Windelwechseln zu wecken. Wenn es nachts aufwacht, weil es schlecht geträumt hat oder unter Zahnschmerzen leidet, sollten Sie darauf achten, dass es trocken ist!
Entwicklung des Wickelrhythmus mit dem Alter des Babys
Der Wickelrhythmus Ihres Babys hängt stark von den Mahlzeiten und der Reife Ihres Kindes ab. Je älter es wird, desto mehr Gewohnheiten und Routinen wird es entwickeln oder in der Lage sein, sein Perineum, seinen Schließmuskel, zu kontrollieren.
- Inder ersten Lebenswoche uriniert ein Baby mindestens sechsmal in 24 Stunden. Jedes Mal, wenn es pinkelt, enthält es zwischen 30 und 45 ml klaren, nicht riechenden Urin. Die Häufigkeit des Stuhlgangs beträgt je nach Milchmenge zwischen 3 und 6 Mal pro Tag;
Ab der 6. Lebenswoche wird sich das Volumen stabilisieren. Zwischen 2 und 5 Häufchen pro Tag, ein Stuhlgang pro Woche, ein Häufchen alle zwei bis drei Tage.
Die FAQ, wann Sie Babys Windel wechseln sollten.
Wie können Sie feststellen, ob Ihr Baby nachts friert?
Um herauszufinden, ob Sie die Windel Ihres Babys vor oder nach dem Fläschchen wechseln sollten, beobachten Sie seinen Zustand: Wenn es hungrig ist, sollten Sie es nach dem Fläschchen wechseln. Wenn es Regurgitation hat, sollten Sie es eher vor der Milchaufnahme wickeln. Ein Säugling neigt dazu, sein Geschäft während oder nach dem Stillen zu verrichten. Wechseln Sie ihn daher nach jeder Mahlzeit.
Sollte man die Windel morgens nach dem Aufwachen wechseln?
Das Wechseln der Windel nach dem Aufwachen ist wichtig, um zu verhindern, dass Ihr Kind in den Schlafanzug einnässt oder zu lange in einer nassen oder verschmutzten Windel liegt. Seine Haut ist sehr empfindlich und es kann sein, dass sich innerhalb weniger Stunden Windelausschläge, Reizungen oder Pilzinfektionen entwickeln.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Windel des Babys zu wechseln?
Der beste Zeitpunkt, um die Windel des Babys zu wechseln, ist nach jedem Aufwachen, nach jeder Mahlzeit, vor und nach jedem Ausflug (Park, Einkaufen, Restaurant, Abfahrt in die Krippe, ...) und vor dem Schlafengehen in der Nacht oder für den Mittagsschlaf.