Wie kann man verhindern, dass das Baby beim Windelwechseln weint?
Ihr Baby fängt an zu weinen und zappelt herum, wenn es gewickelt werden soll? Diese Situation ist für viele Eltern alltäglich, kann aber auch sehr belastend sein. Wir verraten Ihnen unsere Tipps, wie Sie diesen Moment zu einem angenehmen Erlebnis machen können.
Warum weint das Baby während des Windelwechsels?
Wissenschaftlern zufolge sind die ersten drei Monate im Leben eines Babys die Zeit, in der es am meisten weint und sein Weinen am intensivsten ist. Dann kommt es vor, dass Ihr Kleines weint, wenn Sie ihm die Windel wechseln.
In den ersten Lebensmonaten verläuft das Weinen des Babys in Kurven:
- Mit 2 bis 3 Wochen beginnt das Weinen des Babys intensiver zu werden und es weint immer häufiger;
- Zwischen der 6. und 8. Woche erreicht das Weinen einen Höhepunkt ;
- Dann, bis der Säugling 12 Wochen alt ist, nimmt das Weinen ab.
Ein Baby weint durchschnittlich zwei Stunden pro Tag. Manche Babys weinen zu verschiedenen Zeiten häufiger, aber auch je nach ihrem Temperament.
Gerade in den ersten drei Monaten wird das Baby häufig weinen und dann plötzlich aufhören zu weinen, ohne wirklich zu verstehen, warum. Dies geschieht besonders am Nachmittag oder am frühen Abend. Ihr Kind kann auch nachts weinen. Manchmal können die Eltern nicht verstehen, warum ihr Baby so reagiert. Die Anfälle dauern im Durchschnitt 45 Minuten, können aber auch bis zu zwei Stunden dauern. Sie brauchen sich nicht schuldig zu fühlen, wenn Ihrem Kind das passiert. Das Weinen ist normal und Sie sind nicht dafür verantwortlich.
Einigen Studien zufolge nutzen Babys das Weinen, um ihre verschiedenen Bedürfnisse auszudrücken , sei es Hunger, Unbehagen, Langeweile, Schmerz etc.
Auch wenn andere Wissenschaftler dieser Ansicht nicht zustimmen, können Babys durch das Weinen verschiedene Bedürfnisse ausdrücken, wie z. B. :
- Schmerz ;
- Hunger ;
- Ein Unbehagen wie das Bedürfnis, gewickelt zu werden; ein Gefühl von Wärme oder Kälte ;
- Müdigkeit ;
- Das Bedürfnis, stimuliert zu werden ;
- Oder das Bedürfnis, in der Nähe eines Elternteils zu sein.
Ein Baby kann auch weinen, wenn es krank ist, wenn es Fieber hat, wenn es eine verstopfte Nase hat oder wenn die ersten Zähne kommen.
Schließlich sagen einige Wissenschaftler, dass die Intensität des Weinens eher auf die Intensität des Bedürfnisses als auf das Bedürfnis selbst hinweisen würde. Diese Ansicht ist jedoch nicht unumstritten.
Wie kann man verhindern, dass das Baby beim Wickeln weint?
Obwohl das Weinen des Babys während des Wickelns häufig vorkommt, gibt es einfache Tricks, die Sie anwenden können, um das Weinen einzuschränken.
Wählen Sie den besten Zeitpunkt zum Wickeln Ihres Babys.
Wenn Sie auf das Verhalten Ihres Babys achten, werden Sie feststellen, wann der beste Zeitpunkt zum Wickeln ist. Um Tränen zu vermeiden, ist es nämlich (logischerweise) besser, einen Zeitpunkt zu wählen, an dem Ihr Baby ruhig ist.
Regulieren Sie die Raumtemperatur
Wenn Sie Ihr Baby wickeln, sollten Sie überprüfen, ob die Raumtemperatur angemessen ist. Denn sobald Ihr Baby ausgezogen ist, sinkt seine Körpertemperatur sehr schnell, was dazu führen kann, dass Ihr Baby weint. Es wird empfohlen, dass der Raum immer auf etwa 24 Grad geheizt wird.
Nehmen Sie eine bequeme Windel, die seiner Größe entspricht.
Manchmal kann Ihr Baby weinen, weil ihm die Windel nicht mehr passt. Sie sollten eine passende Windelgröße seinem Alter und Gewicht entsprechen.
Das Gleiche gilt, wenn Sie die Windelmarke oder das Windelmodell wechseln und die Windeln nicht bequem genug sind.
Unterhalten Sie sich beim Wickeln und hören Sie auf seine Gefühle.
Um den Moment des Wickelns angenehmer zu gestalten, ist es ideal, wenn Sie Spielzeug in Reichweite haben, das Ihr Baby ablenkt. Manche Babys erleben den Moment des Wickelns auch besser, wenn eine dritte Person anwesend ist.
Ziehen Sie ihm nicht zu enge Kleidung an
Wenn Sie Ihrem Baby zu enge Kleidung geben, kann es diese schlecht tragen und beim Aus- und Anziehen des Stramplers und der Kleidung behindert werden. Besser sind lockere Kleidungsstücke, die sich vorne öffnen lassen, damit der Kopf des Babys mehr Platz hat.
Was tun, wenn das Baby immer noch weint?
Wenn die oben genannten Methoden immer noch nicht funktionieren, können Sie noch weitere Tipps anwenden:
- Sprechen Sie auf beruhigende Weise mit Ihrem Baby ;
- Nehmen Sie Ihr Kind auf den Arm und wiegen Sie es ;
- Baden Sie es;
- Berühren Sie seinen Bauch ;
- Bieten Sie ihm eine ruhige Umgebung, indem Sie die Umgebungsgeräusche reduzieren und das Licht dimmen;
- Wenn Sie Ihr Baby stillen;
- Gehen Sie mit Ihrem Baby Haut an Haut ;
- Machen Sie einen Spaziergang in der Babytrage oder im Kinderwagen;
- Wickeln Sie Ihr Kind in die Windeln;
- Legen Sie Ihr Kind flach auf den Bauch und auf Ihren Unterarm;
- Bleiben Sie ruhig: Wenn Sie selbst gestresst sind, kann Ihr Baby dies spüren und es kann die Situation verschlimmern;
Übrigens: Wenn Sie merken, dass Sie die Geduld verlieren und die Wut hochkocht, bitten Sie Ihren Partner oder eine dritte Person, Ihr Baby zu nehmen. Wenn Sie allein sind, legen Sie Ihr Baby in sein Bettchen und begeben Sie sich in ein anderes Zimmer, um sich zu beruhigen. Kehren Sie gelegentlich zurück, um nachzusehen, ob es sicher ist und alles in Ordnung ist, aber es ist besser, Ihr Baby allein schreien zu lassen, als die Geduld zu verlieren und es zu schütteln.
Schütteln Sie Ihr Baby niemals, die dabei entstehenden Verletzungen sind schwerwiegend, irreversibel, können die Entwicklung Ihres Kindes beeinträchtigen und Ihr Baby kann sogar daran sterben. Warten Sie, bis Sie sich völlig beruhigt haben, bevor Sie wieder nach ihm sehen.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, zögern Sie nicht, sich von Fachleuten beraten zu lassen und in Krisensituationen Nummern wie das Elterntelefon anzurufen, das rund um die Uhr erreichbar ist, oder Ihr Umfeld um Hilfe zu bitten.
Die FAQs, damit das Baby beim Wickeln nicht mehr weint.
Warum weint das Baby, wenn man es auf den Wickeltisch legt?
Wenn Sie es auf seinen Wickeltisch legen, können Sie versuchen, es im Sitzen oder im Stehen zu wickeln, wobei Sie den Wickeltisch auf den Boden stellen, damit es nicht herunterfällt.
Warum weint Ihr Baby, wenn ich ihm die Kleidung anziehe?
Ihr Kind kann anfangen zu weinen, wenn Sie seine Kleidung wechseln. Das kann z. B. bedeuten, dass die Kleidung zu eng ist und es sich darin nicht wohlfühlt.
Sie werden auch gerne :
- Wie viele Babywindeln pro Tag und Monat?
- Tipps, wie Sie Ihrem Baby eine Windel anlegen!
- Liniment: Was ist das und wie verwendet man es?
- Wann man Babys Windel wechseln sollte: Tipps und Häufigkeit
- Auslaufen der Windel am Tag und in der Nacht: Sagen Sie Stopp zu kleinen Unfällen!
- Einnässen in die Windel: Wie können Sie Ihr Baby wickeln?