Nachrichten rund um den Menstruationszyklus

Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Ernährung und Menstruationszyklus? Der Menstruationszyklus wirkt sich auf viele Aspekte unseres Lebens aus. Dazu gehört auch die Ernährung. Gut zu essen hilft, einen regelmäßigen Zyklus zu haben, und ein regelmäßiger Zyklus hilft, gut zu essen. Das...
Weiterlesen

Harnwegsinfektionen, Pilzinfektionen, Vaginose, Vaginitis... All das sind gynäkologische Erkrankungen, die Ihren Alltag als Frau beeinträchtigen können. Menstruationsslips können Ihnen helfen, Ihre Vulva und Intimflora zu pflegen. Lesen Sie auch unsere anderen Tipps zur Vermeidung von Harnwegsinfektionen und Blasenentzündungen! Was ist...
Weiterlesen

Was sind die Symptome des polyzystischen Ovarialsyndroms? Das polyzystische Ovarialsyndrom, allgemein bekannt als PCOS betrifft eine von sieben Frauen in Frankreich und ist weltweit die häufigste Ursache für Unfruchtbarkeit. Es handelt sich um eine Erkrankung des endokrinen Systems, die als...
Weiterlesen

Etwa 80% der Frauen werden im Laufe ihres Lebens schmerzhafte Menstruationsbeschwerden, auch Dysmenorrhoe genannt, erleben. Aber auch vor ihrer Periode, während der prämenstruellen Phase, können sie Schmerzen haben, sei es Kopfschmerzen, Übelkeit, Krämpfe, Schmerzen im unteren Rücken, Müdigkeit, Stimmungstief, Bauchkrämpfe...
Weiterlesen

Warum habe ich Regelschmerzen? Regelschmerzen sind das Ergebnis der Kontraktion der Gebärmutter, die die Schleimhaut / das Endometrium abstößt, das sich am Ende des Zyklus ablöst, wenn die Eizelle nicht befruchtet wurde.Wir können die Regelschmerzen auf einer Skala von 1...
Weiterlesen