Schmerzende Brüste während der Menstruation: Was kann man tun, um die Schmerzen zu lindern?

Schmerzende Brüste sind ein bekanntes Symptom im Leben einer Frau. Diese Schmerzen können während des prämenstruellen Syndroms, aber auch während der Menstruation auftreten. Die Schmerzen und ihre Intensität sind von Frau zu Frau unterschiedlich. Bei einigen Frauen sind die Beschwerden weitgehend erträglich. Bei anderen sind die Schmerzen so stark, dass sie den Schlaf stören können.


Warum schmerzen die Brüste während der Menstruation?

Müdigkeit, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Krämpfe... All das sind Symptome der Menstruation, des prämenstruellen Syndroms. Manche Frauen werden während der Menstruation auch schmerzende Brustwarzen haben.


Eine durch Hormone verursachte Unruhe

Ein hormonelles Ungleichgewicht kann eine der Hauptursachen für empfindliche Brüste sein. Die Brustkanäle erweitern sich nämlich durch die Produktion einer großen Menge an Östrogen zu Beginn des Menstruationszyklus, die vor der Mitte des Zyklus ihren Höhepunkt erreicht. Dies ist der Grund, warum manche Frauen 15 Tage vor der Menstruation eine Mastodynie als Anzeichen verspüren. Der Progesteronspiegel erreicht am 21. Tag des Zyklus (bei einem herkömmlichen 28-Tage-Zyklus) seinen Höchststand, wodurch das Wachstum der Brustdrüsen ausgelöst wird. Die Kombination des Wachstums dieser beiden Hormone wird die empfindlichen Brustwarzen hervorbringen. Schmerzende Brüste während der Menstruation können aber auch auf andere Faktoren zurückzuführen sein.

Die Ernährung oder das genetische Erbe

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden und unser Leben. Natürlich werden bestimmte Nahrungsmittel die Empfindlichkeit der Brust beeinflussen. Ebenso kann der familiäre und genetische Hintergrund die Dinge erschweren.

Wie kann man Brustschmerzen während der Menstruation lindern?

Um diese Zeit im Zyklus besser zu überstehen, gibt es einige Tipps zur Linderung von Brustschmerzen während der Menstruation.

Eine Ernährung, die reich an Ballaststoffen und essentiellen Fettsäuren ist.

Wie Sie sicher bereits wissen, ist die Ernährung ein Schlüsselinstrument für ein besseres Leben im Alltag und insbesondere bei menstruationsbedingten Beschwerden. Hier sind einige Tipps des Elia-Teams:

  • Eine ausgewogene Ernährung mit vitaminreichen Lebensmitteln wie Mandeln, Haselnüssen und Erdnüssen, die reich an Vitamin E sind, und Bananen, Pilzen und Shiitake, die reich an B6 sind, hilft, Menstruationsschmerzen zu reduzieren.
  • Lebensmittel, die Soja enthalten, haben ebenfalls viele positive Eigenschaften, wie z. B. die Verringerung von Hormonschwankungen und damit auch von empfindlichen Brustwarzen;
  • Wir empfehlen Ihnen außerdem, Lebensmittel mit einem zu hohen Fett- oder Salzgehalt zu vermeiden. Diese fördern nämlich die Wassereinlagerungen, die mit den Brustschmerzen in Verbindung stehen können.
  • Schließlich ist auch eine spezielle Behandlung mit Nahrungsergänzungsmitteln nicht auszuschließen.

Eine Pause vom Koffein

Kaffeegenießerinnen aufgepasst: Um Schmerzen zu lindern, sollten Sie auf Kaffee besser verzichten. Koffein verengt nämlich die Blutgefäße, was einige der Auswirkungen von PMS verschlimmern und die Brustschmerzen noch stärker machen kann.

Das Tragen von bequemer Kleidung

Wenn Sie an Mastodynie leiden, sollten Sie bequeme Kleidung tragen, die eher weit geschnitten ist, um Reibungen zu vermeiden. Ein einfacher Trick, um geschwollenen oder unbequemen Brüsten während der Periode entgegenzuwirken, ist, keinen BH zu tragen. Denn "No-Bra" hat viele Vorteile, wie z. B., dass der Brustkorb nicht durch den BH zusammengedrückt wird. Wenn Sie sich mit "No-Bra" nicht wohlfühlen, können Sie sich für einen Büstenhalter entscheiden, der Sie stützt, ohne Sie zu komprimieren.

Natürliche Behandlungen und Omas Hausmittel

Das Befeuchten und Massieren der Brust kann helfen, Brustschmerzen zu lindern. Die Massagen werden die Blut- und Lymphzirkulation fördern. Es ist auch möglich, sich während des Duschens zu massieren. Um eine noch bessere Wirkung zu erzielen, können die Massagen mit Kokosnuss-, Mandel- oder Nachtkerzenöl durchgeführt werden. Auch ätherische Öle können helfen, die Schmerzen zu lindern. Ätherisches Öl aus Muskatellersalbei, da es die Blutzirkulation beschleunigt und die Östrogenproduktion anregt. Auch das Öl des Edellorbeers ist geeignet, da es entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften aufweist.

Das Wichtigste: Sich um sich selbst kümmern

Stress im Allgemeinen wirkt sich auf die Gesundheit, die Perioden und intrinsisch auch auf PMS und Brustschmerzen aus. Achten Sie daher auf sich, indem Sie Aktivitäten ausüben, die gut für Ihre Gesundheit und Ihren Körper sind, Endorphine freisetzen und Ihnen helfen, sich zu entspannen, wie z. B. Sport, der hilft, Stress abzubauen, Yoga, Sophrologie und Meditation, die Ihnen helfen, sich zu entspannen.

Was sind andere Ursachen für Brustschmerzen?

Meistens sind Schmerzen in den Brustwarzen ein Zeichen für die verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus. Wenn dieses Unbehagen jedoch über die Zeit rund um die Menstruation hinaus andauert, kann es sich lohnen, nach anderen möglichen Ursachen zu fragen. Die Brüste sind nämlich ein empfindlicher Bereich des Körpers, der beobachtet, abgetastet und berührt werden sollte, um bestimmten Krankheiten vorzubeugen. Das Selbstabtasten ist wichtig, um Brustkrebs vorzubeugen. Brustschmerzen oder ähnliche Anzeichen können auch andere Ursachen haben wie: Wechseljahre, Schwangerschaft, Stillen, die Größe, die auch große Brüste schmerzhaft macht, Brustzysten usw. Wenn das Phänomen im Alltag zu sehr behindert, zögern Sie nicht, Ihren Arzt oder Gynäkologen zu konsultieren, der Ihnen geeignete Lösungen empfehlen kann.


Die FAQ zu Brustschmerzen während der Menstruation.

Warum schmerzt die Brust, bevor die Menstruation einsetzt?

Die hormonellen Veränderungen, die vor der Menstruation auftreten, können dazu führen, dass die Brustwarzen schmerzen. Die Schmerzen und ihre Intensität sind von Frau zu Frau unterschiedlich. Tatsächlich sind Brustschmerzen vor dem Menstruationsverlust Teil einer Reihe von Symptomen, die als PMS bezeichnet werden.

Warum hat man während der Menstruation Brustschmerzen?

Während der Menstruation Schmerzen zu haben, ist sehr häufig. Er ist die Folge des Zusammenwirkens zweier Hormone: Östrogen, das seinen Höhepunkt am 14. Tag erreicht, und Progesteron, das seinen Höhepunkt am 21. Das Progesteron bewirkt ein Wachstum der Brustdrüsen.

Macht die Menstruation die Brust größer?

Wenn man seine Periode hat, kann man das Gefühl haben, dass die Brüste geschwollen und größer als sonst sind. Das liegt daran, dass sich die Milchgänge durch die Östrogenproduktion vergrößern, was zu diesem Gefühl der Schwellung führt.

Ist es normal, 15 Tage vor der Menstruation Schmerzen in der Brust zu haben?

Schmerzende Brüste 15 Tage vor der Menstruation sind das Ergebnis des Östrogenspitzenspiegels, der unmittelbar nach dem Eisprung in der zweiten Zyklushälfte abzufallen beginnt.



Sie werden auch mögen:

Les informations issues des articles présents sur le site www-elia-lingerie.com sont des informations générales. Bien qu’elles aient été relues par des professionnels de santé, ces informations ne sont pas exemptes d’erreurs, ne constituent pas des conseils de santé ou des consultations et n’ont pas vocation à fournir un diagnostic ou proposer un traitement. Ces informations ne peuvent, en aucun cas, se substituer à un avis médical et ne peuvent pas remplacer une consultation auprès d’un professionnel de santé. Pour toute question, nous vous invitons à consulter votre médecin.