Schwarze Periode: Muss man sich Sorgen machen? Ursachen und Lösungen

Geschrieben von Marion Goilav
Korrektur gelesen von Charline Hebamme

Relecture professionnelle

Haben Sie während Ihrer Periode Veränderungen in der Farbe Ihres Blutaustritts bemerkt? Stellen Sie sich Fragen zu diesem ungewöhnlichen schwarzen Ausfluss? Auch wenn sie beeindruckend sein können, sind schwarze Perioden nicht ungewöhnlich. Wir erklären Ihnen, worauf sie zurückzuführen sind.

Warum kann das Menstruationsblut schwarz sein?

Wenn das Blut im Körper ursprünglich rot ist, kann es vorkommen, dass sich die Farbe des Menstruationsbluts ändert. Wenn es eine schwarze Färbung annimmt, kann es sich um getrocknetes oder oxidiertes Blut handeln. Dies geschieht, wenn es sich im Körper in der Scheide gestaut hat und dann mit Luft in Berührung gekommen ist. Letztere ist es, die das Blut oxidiert. Dies kann bei geringem Blutfluss passieren, insbesondere zu Beginn oder am Ende der Menstruation. Wenn Sie keine anderen Symptome bemerken, besteht kein Grund zur Sorge.

Was sind die Ursachen für schwarzes Menstruationsblut?

Alle Frauen können im Laufe ihres Lebens Erfahrungen mit schwarzen Menstruationsblutungen machen. Die Ursachen sind sehr unterschiedlich.

Die hormonelle Verhütung

Es kommt häufig vor, dass die hormonelle Verhütung dieStärke der Menstruationsblutungen verringert. Da diese weniger stark sind, sind sie weniger rot, aber durch den langsameren Ausfluss kann sie auch in der Scheide eintrocknen und daher dunkel sein, wenn Sie sie am Ausgang betrachten.

Am ersten oder letzten Tag der Periode

Zu diesen Zeiten ist der Ausfluss in der Regel nicht sehr stark. Daher dauert es länger, bis das Blut aus der Scheide fließt. Es nimmt dann eine dunklere Färbung an, wenn es sich in der Nähe von Luft befindet. Wie bei einem Schnitt, bei dem das frische Blut rot ist, aber eher braun wird, wenn es z. B. auf einem Verband getrocknet ist.

Während des Eisprungs

Während des Eisprungs schwankt der Hormonspiegel im Körper (die berühmte LH-Spitze und ein hoher Östrogenspiegel). Dies kann zu kleinen Blutungen führen, die Spottings genannt werden. Da sie nicht sehr stark sind, können sie auch oxidieren und dann dunkler werden.

Medizinische Ursachen: Entzündungen oder Stress

In einigen Fällen kann die Farbe der Menstruation durch Stress oder eine Entzündung verändert werden. Ein Arztbesuch kann hilfreich sein, um diese Beschwerden zu lindern.

Brauner oder schwarzer Ausfluss: Ist das dasselbe?

Wenn der Ausfluss weniger stark ist, kann der Oxidationsgrad variieren. Braune oder schwarze Regelblutungen sind dann auf das gleiche Phänomen zurückzuführen, jedoch auf einem anderen Niveau. Es besteht kein Grund zur Sorge.

Welche periodischen Schutzhüllen sollten Sie bei einer schwarzen Periode wählen?

Die Menstruationshose ist bei einer schwarzen Periode perfekt geeignet. Sie lässt das Blut auf natürliche Weise abfließen, so dass sich das Blut nicht staut. Sie können bei schwachem Fluss eine leichte Schutzstufe wählen. Die Unterhose bietet Ihnen einen optimalen Tragekomfort. Menstruationsslips sind auch umweltfreundlich, da sie wiederverwendbar sind, aber auch kostengünstig.

call-to-action-5

Vermeiden Sie die Verwendung von Tampons.

Wie wir Ihnen bereits gesagt haben, ist eine schwarze Periode oft ein Zeichen für einen schwachen Ausfluss. Wenn der Ausfluss nicht sehr stark ist, sollten Sie auf die Verwendung von Tampons verzichten. Diese können dann nämlich manchmal eine Trockenheit im Intimbereich verursachen. Wenn es nicht genug Blut gibt, kann es schwierig oder sogar schmerzhaft sein, den Tampon zu entfernen.

Sollte man bei schwarzem Blutverlust einen Arzt aufsuchen?

Schwarze Menstruation ist in den meisten Fällen kein Grund zur Sorge, aber es kann sinnvoll sein, sich an einen Arzt zu wenden, wenn sie von anderen Symptomen begleitet wird, insbesondere von den unten genannten.

Schwarze Periode und Bauchschmerzen

Mäßige Schmerzen sind während der Menstruation normal, aber wenn sie zu stark werden und mit schwarzem Ausfluss einhergehen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dies kann auf eine Endometriose oder eine Entzündung hindeuten.

Riechende schwarze Menstruation

Während der Menstruation kann der Geruch der Intimflora variieren, aber der Ausfluss sollte eigentlich keine unangenehmen Gerüche verströmen. Dies kann auf eine vaginale Infektion wie Pilzbefall, eine Geschlechtskrankheit oder eine Vaginose hindeuten.

Starke schwarze Menstruation

Wenn der Menstruationszyklus gestört ist, kann der Ausfluss weniger stark oder umgekehrt stärker sein. Dies kann aufgrund einer neuen hormonellen Verhütung oder während der Menopause auftreten. Der Ausfluss ist nicht mehr regelmäßig und kann daher zwischen starkem und schwachem Ausfluss schwanken.

Schwarze Periode während der Schwangerschaft

In der Frühschwangerschaft ist es nicht ungewöhnlich, kleine Blutungen zu erleben. Diese sind oft leicht und neigen daher dazu, sich mit zunehmender Oxidation schwarz zu verfärben. Dabei kann es sich um sogenannte "Geburtstagsblutungen" handeln. Sie sind nicht schwerwiegend, können die werdende Mutter aber überraschen. In jedem Fall sollten Blutungen während einer Schwangerschaft beobachtet werden. Am besten informiert man seinen Arzt darüber. Es ist auch möglich, dass Blutungen in der Frühschwangerschaft zu einem anderen Zeitpunkt als dem Jahrestag auftreten, an dem die Periode hätte eintreten sollen. Es wird berichtet, dass 50 % der schwangeren Frauen Blutungen in der Frühschwangerschaft erleben. Häufig sind diese Blutungen nichts Beunruhigendes. Manchmal können sie jedoch ein Anzeichen für eine Fehlgeburt sein. Wenn Sie während der Schwangerschaft Blutungen bemerken, sollten Sie Ihren Arzt oder Ihre Hebamme informieren.
Wenn die Blutungen in der Frühschwangerschaft mit Schmerzen einhergehen, die nicht durch Schmerzmittel gelindert werden können, und Sie noch keinen Ultraschall gemacht haben, sollten Sie unbedingt eine gynäkologische Notaufnahme aufsuchen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um eine Eileiterschwangerschaft handelt.

Welche Behandlungen gibt es dagegen?

Wie bereits erwähnt, sollten Sie einen Arzt oder eine Hebamme aufsuchen, wenn Ihre schwarze Periode von anderen Symptomen wie Schmerzen oder übel riechendem Ausfluss begleitet wird. Dieser wird Sie je nach Ihrer Situation an die richtige Behandlung verweisen. Ihr Behandler wird mit einer Befragung beginnen, d. h. er wird Ihnen zunächst einige Fragen stellen. Manchmal hilft dieses einfache Gespräch, um zu verstehen, was Sie haben, und Ihre Fragen zu beantworten.
Manchmal reicht die Befragung nicht aus und Ihr Behandler wird zusätzliche Untersuchungen durchführen wollen (nicht alle Untersuchungen sind unbedingt sinnvoll und werden durchgeführt):

  • eine gynäkologische Untersuchung: Beobachtung der Vagina und des Gebärmutterhalses durch die Untersuchung mit einem Spekulum.
  • ein Abstrich
  • ein Vaginalabstrich
  • eine Ultraschalluntersuchung des Beckens
  • manchmal auch eine Kernspintomographie des Beckens, wenn der Verdacht auf Endometriose besteht.

Wenn eine genitale Infektion diagnostiziert wird, kann Ihnen eine lokale oder orale Behandlung verschrieben werden (z. B. manchmal Antibiotika).

Ziemlich überraschend ist, dass eine schwarze Periode oft nicht auf ein Problem hinweist. Wenn Sie keine anderen Symptome beobachten, gibt es keinen Grund zur Sorge.

Die FAQ zur schwarzen Periode

Warum ist mein Menstruationsblut schwarz?

Dies ist auf die Oxidation des Blutes zurückzuführen. Wenn der Ausfluss nicht sehr stark ist, neigt das Blut dazu, in der Scheide zu stagnieren, bevor es austritt. Dort kommt es mit Luft in Berührung, wodurch es seine Farbe ändert und dunkler wird.

Ist es normal, eine schwarze Periode zu haben?

Ja, das ist völlig normal. Das kann bei jeder Frau vorkommen. Insbesondere zu Beginn oder am Ende der Menstruation, wenn der Ausfluss weniger stark ist. Aber auch bei Spottings, kleinen Blutungen außerhalb der Periode, die auf eine neue oder nicht vollständig angepasste hormonelle Verhütung zurückzuführen sind. Schwarze Perioden können auch in den Wechseljahren auftreten, da der Ausfluss sehr wechselhaft ist, oder auch zu Beginn einer Schwangerschaft.

Handelt es sich bei der schwarzen Periode um eine Geburtstagsblutung?

In den ersten Wochen der Schwangerschaft kann es zu leichtem Blutverlust kommen. Dieses kleine Blut fließt langsam und wird daher oxidiert. Es verändert seinen Farbton und wird zu einer braun-schwarzen Periode. Schwarze Menstruation kann also eine Geburtstagsblutung sein, aber auch eine normale Menstruation für Frauen, die nicht schwanger sind.

Sie werden auch mögen:

Les informations issues des articles présents sur le site www-elia-lingerie.com sont des informations générales. Bien qu’elles aient été relues par des professionnels de santé, ces informations ne sont pas exemptes d’erreurs, ne constituent pas des conseils de santé ou des consultations et n’ont pas vocation à fournir un diagnostic ou proposer un traitement. Ces informations ne peuvent, en aucun cas, se substituer à un avis médical et ne peuvent pas remplacer une consultation auprès d’un professionnel de santé. Pour toute question, nous vous invitons à consulter votre médecin.