Warum ist meine Periode dick?
Die Menstruation ist ein natürlicher,periodischer Blutfluss, der bei jeder Frau unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Die Dauer, Farbe, Zusammensetzung und Menge der Menstruation sind daher von Person zu Person unterschiedlich. Wenn Sie eine dicke Menstruation haben, können Sie Teile der Gebärmutterschleimhaut und sogar Gerinnsel in Ihrem Menstruationsblut feststellen. Möchten Sie mehr über zähflüssige Menstruation und die Ursachen dafür erfahren? Hier ein Überblick.
Ist es normal, eine dicke Periode zu haben?
Eine dicke Periode zu haben, kann bei manchen Frauen Besorgnis auslösen. In der Regel sind diese starken Menstruationsblutungen jedoch harmlos und völlig normal. Denken Sie nämlich daran, dass die Menstruation nicht nur aus Blut bestehen. Sie bestehen auch aus :
- Gebärmutterspitzen, d. h. Fragmente der Endometriumwand (Schleimhaut, die die Innenwand der Gebärmutter auskleidet);
- Vaginalsekret (weißer Ausfluss, auch Leukorrhoe genannt) ;
- ZäherZervixschleim.
Diese Elemente können das Aussehen und die Konsistenz des Menstruationsausflusses verändern. So können Sie je nach Zeitpunkt des Zyklus eine zähflüssige Menstruation mit einigen Stücken Endometrium oder eine klebrige, rote Men struation haben. In den meisten Fällen geht eine dicke Menstruation mit einer starken Menstruation einher und ist kein Anzeichen für ein besonderes Problem.
Seien Sie vorsichtig! Wenn Ihr Blutausfluss übel riecht und mit starken Schmerzen im Unterleib verbunden ist, sollten Sie umgehend Ihren Hausarzt oder Gynäkologen aufsuchen.
Was sind die Ursachen für zähflüssige Menstruation?
Eine zähe Menstruation kann durch zwei Dinge verursacht werden: Endometriumstücke und Blutgerinnsel.
Endometriumstückchen im Menstruationsblut
Sie haben Stücke in Ihrer Periode bemerkt und fragen sich, was das ist? Es handelt sich ganz einfach um Trümmer der Gebärmutterschleimhaut, die auf natürliche Weise durch die Vagina ausgeschieden werden. Wenn keine Befruchtung stattfindet, löst sich der obere Teil der Gebärmutterschleimhaut ab und wird vom Körper ausgeschieden, um erneuert zu werden. Diese Endometriumstücke sind an den stärksten Tagen des Zyklus in größerer Menge vorhanden. Daher können sie Ihrer Menstruation ein klebriges und rotes Aussehen verleihen.
Blutgerinnsel in der Menstruation
Es ist auch möglich, dass Sie Blutgerinnsel in der Menstruation. Bei diesen Ausscheidungen handelt es sich nicht um Teile der Gebärmutterschleimhaut, sondern um geronnenes Blut. Blutgerinnsel sind dunkelrot und sehen zähflüssig aus, was Ihnen vielleicht auffällt. Dieses Phänomen ist jedoch völlig natürlich und weit verbreitet.
Während der Menstruation schüttet der Körper Plasmin aus, ein gerinnungshemmendes Enzym, das das Blut verdünnt und die Bildung von Blutgerinnseln verhindert. Wenn Sie nachts im Bett liegen, kann das Blut schlechter abfließen und verklumpt, indem es sich staut. Wenn Sie also aufwachen, entdecken Sie möglicherweise Klumpen in Ihrer Damenbinde oder Ihrem Menstruationshöschen, was völlig normal ist.
Die Starke Menstruation begünstigen ebenfalls dieEntstehung von Blutgerinnseln. Ein zu starker Blutfluss ist für den Körper manchmal schwer zu kontrollieren, da er nicht genügend Plasmin ausschüttet. Wenn Sie während Ihrer Menstruation viel Blut verlieren, werden Sie wahrscheinlich an den Tagen, an denen Ihr Blutfluss am stärksten ist, Blutgerinnsel bemerken.
Dicke Periode: Welche Veränderungen gibt es im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus?
Die Phasen des Menstruationszyklus sowie die Hormone, die während des Zyklus produziert werden, können sich auf die Farbe der Menstruation sowie auf ihre Konsistenz auswirken. Ihre Blutungen können daher zu bestimmten Zeiten zähflüssiger sein und sich im Laufe der Tage in ihrer Farbe verändern.
Veränderung der Farbe
Der menstruationsbedingte Blutverlust kann eine Farbe haben, die von hellrosa über alle Rotschattierungen bis hin zu schwarz reicht. Zu Beginn oder am Ende der Menstruation, wenn der Blutfluss schwächer wird, ist die Blutung dunkler (dunkelrot, braun oder schwarz). Dies ist auf die Oxidation des Blutes zurückzuführen, das länger mit der Luft in Kontakt bleibt, bevor es abfließt.
Ab dem zweiten oder dritten Tag nimmt das Blut oft eine hellrote Farbe an , was bedeutet, dass es schnell aus der Gebärmutter fließt. Zu diesem Zeitpunkt des Zyklus kann es zu einer dicken Menstruation mit Endometriumstücken und Blutgerinnseln kommen.
Variation der Konsistenz
Die Konsistenz des Menstruationsbluts kann je nach Phase Ihres Menstruationszyklus, Ihrem Hormonspiegel, aber auch dem allgemeinen Zustand Ihres Körpers variieren. So weist die Menstruation je nach Fall eine sehr flüssige oder eine sehr dicke Textur auf.
Wenn Sie gesund sind, ist Ihr Blut eher dünnflüssig und Sie können einige Stücke in Ihrer Periode sehen. Wenn Ihre Menstruation klebrig und rot ist, ist Ihr Menstruationsfluss sehr stark und Sie stoßen eine größere MengeEndometrium ab. Wenn Sie eine dicke Menstruation mit vielen Klümpchen haben, leiden Sie vielleicht an einem Mangel, einem hormonellen Ungleichgewicht oder Ihre Verhütungsmittel sind nicht geeignet.
Einige Pillen wirken nämlich auf dieDicke der Geb ärmutterschleimhaut ein und führen zu zähflüssigen und starken Menstruationsblutungen. In den Wechseljahren erleben Frauen hormonelle Umstellungen, die manchmal zu dicken und unregelmäßigen Menstruationsblutungen führen. Schließlich kann eine schleimige Periode mit Blutgerinnseln auf einen Eisenmangel(Anämie) hindeuten. Zögern Sie also nicht, einen Termin bei Ihrer Hebamme oder Ihrem Gynäkologen zu vereinbaren, um die Lage zu klären.
call-to-action-4
Sollte ich bei einer zähflüssigen Periode einen Arzt aufsuchen?
Viele Frauen haben jeden Monat eine dicke Menstruation. Wir haben gesehen, dass dieses Phänomen nach wie vor häufig auftritt und in der Regel harmlos ist. Es ist völlig normal, dass die Menstruation zähflüssig und schleimig ist und einige Stücke Endometrium enthält.
Auch wenn Sie Blutklümpchen in Ihrer Periode bemerken, brauchen Sie sich nicht zu beunruhigen! Das kommt vor, vor allem nach einer Schlafperiode, in der der Blutfluss aufgrund der liegenden Position nicht so leicht fließt. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sie zu beobachten, insbesondere wenn Sie feststellen, dass sie mehr als 2,5 cm messen.
Sie sollten in Erwägung ziehen, einen Arzt aufzusuchen, wenn :
- Sie eine dicke Menstruation haben, die von starken Schmerzen im Bauch und im unteren Rücken sowie von Brennen begleitet wird ;
- Sie bemerken, dass sich Ihre Menstruation verfärbt hat und einen unangenehmen Geruch hat;
- Sie befinden sich in den Wechseljahren und haben eine zähflüssige, starke und lange Periode mit Blutgerinnseln;
- Sie haben seit mehr als einer Woche einen dunkelroten Ausfluss und Blutgerinnsel;
- Sie haben einen dunklen, dicken Blutausfluss außerhalb der Menstruation.
Diese Symptome könnten auf eine Infektion, ein Gebärmuttermyom oder -polyp, eine gynäkologische Erkrankung(Endometriose, Adenomyose) oder eine Fehlgeburt hindeuten. Hören Sie also auf Ihren Körper und wenden Sie sich im Zweifelsfall schnell an Ihren Arzt.
Die FAQ zu dicken Menstruationsblutungen.
Ist es normal, Klumpen in der Menstruation zu haben?
Ja. Es ist völlig normal, ab und zu Endometriumstücke in der Menstruation zu haben. Diese Trümmer entsprechen nämlich Bruchstücken der Gebärmutterschleimhaut, die sich jeden Monat erneuert und abgestoßen wird, wenn keine Befruchtung stattfindet.
Warum ist meine Periode klebrig und rot?
Es kann sein, dass Sie an den stärksten Tagen Ihres Zyklus oder wenn Ihr Ausfluss zu stark ist, eine klebrige und rote Periode haben. Dies ist darauf zurückzuführen, dass mehr Teile der Gebärmutterschleimhaut abgebaut werden, wodurch sich das Aussehen der Menstruation verändert.