Wachstumsspitzen bei Babys: Wir erklären es Ihnen!
In den ersten Monaten und Jahren eines Babys gibt es Wachstumsspitzen.. Aber was ist ein Wachstumsschub? Wie äußern sie sich? Wir erklären es Ihnen in diesem Artikel.
Was ist eine Wachstumsspitze?
Wachstumsspitze, Spitzentag, Wachstumsschub usw. All diese Begriffe beschreiben Begriffe, die bestimmte Phasen beschreiben. Perioden, in denen sich die Entwicklung Ihres Babys beschleunigt.. Ihr Baby wird wachsen, an Gewicht zunehmen und häufiger nach Nahrung verlangen. Wachstumsspitzen sind vor allem für stillende Mütter erkennbar, die feststellen, dass ihr Kleines viel mehr nach der Brust verlangt.
Dies sind Episoden, die den Alltag Ihres Babys durcheinander bringen und ihm einen Rhythmus geben mehrmals und in unterschiedlichen Zeitabständen. Die Spitzen dauern im Durchschnitt 2 bis 48 Stunden. Es kann aber auch länger dauern (z. B. bis zu 5 Tage). Wenn Ihr Baby größer wird, müssen Sie ihm natürlich neue Kleidung und Windeln kaufen. Denn die Wahl der Windelgröße ist wichtig, denn eine eng anliegende Windel verringert das Auslaufen und hält das Baby trocken.
In welchem Alter finden die Wachstumsspitzen statt?
Es gibt mehrere Wachstumsspitzen finden in verschiedenen Altersstufen statt. Um Ihnen das Verständnis zu erleichtern, erläutern wir Ihnen im Folgenden, in welchen Lebensabschnitten die Wachstumsschübe bei Ihrem Baby auftreten können.
Der Wachstumsschub bei einem Säugling
Der erste Wachstumsschub bei einem Säugling tritt auf etwa am 7. oder 10. Lebenstag. Von diesem Zeitpunkt an treten die nächsten Wachstumsschübe auf in der Regel alle drei Wochen. Dies kann bei jedem Kind unterschiedlich sein.
Der Wachstumsschub um die drei Wochen herum.
Danach kommt ein weiterer Wachstumsschub um die dritte Lebenswoche herum. Nach diesem Ereignis um die dritte Woche herum werden die Zeitabstände zwischen den Spitzen allmählich größer, bis sie schließlich auftreten um die 6. Wocheund dann noch weiter auseinander.
Die Wachstumsspitzen beim Baby (3 Monate/6 Monate)
Die nächsten Wachstumsspitzen finden statt um den dritten und sechsten Monat. Dann mit 9 Monaten. Selbst nach einem Jahr kann Ihr Baby noch mehrere weitere Wachstumsspitzen erleben.
Wenn Sie wissen, in welchem Alter Ihr Baby am wahrscheinlichsten mit Wachstumsspitzen konfrontiert werden kann ermöglicht es, die Symptome besser vorherzusehen. Allerdings können diese Spitzen auch ohne wirklich genaues Datum auftreten.
Was sind die Symptome eines Wachstumsschubs?
Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass Ihr Baby eine Wachstumsspitze durchläuft.
- Ihr Kind verlangt häufiger nach Nahrung. : Dies äußert sich durch Weinen, Unruhe usw. Der Appetit Ihres Kindes nimmt zu, aber die Milchproduktion braucht länger, um sich an die Nachfrage anzupassen, wenn Sie stillen, sodass Ihr Kind nicht satt wird und häufiger nach Nahrung verlangt;
- Ihr Baby verändert seine Stimmung. : Wenn Ihr Baby quengelig wird, kann dies ein Zeichen für eine Wachstumsspitze sein. Wenn Ihr Baby sein Verhalten ändert, beruhigen Sie es, indem Sie den Kontakt zu seiner Mutter erhöhen ;
- Der Schlafrhythmus : Aufgrund seines wachsenden Appetits und des häufigen Verlangens nach einer Stillmahlzeit ist sein Schlafrhythmus gestört. Wenn Ihr Baby also seit kurzem endlich mal wieder eine Nacht durchgeschlafen hat, kann es sein, dass ein Wachstumsschub das alles durcheinanderbringt. Zum Glück ist das nur vorübergehend.
Was tun bei einer Wachstumsspitze?
Wachstumsspitzen können manchmal schwer zu ertragen sein. Glücklicherweise gibt es einige Tipps
Beruhigen Sie es
Als Erstes sollten Sie versuchen, Ihr Baby zu beruhigen. Wie können Sie es beruhigen? Wir geben Ihnen mehrere Ideen:
- Ein Bad nehmen : Die Kombination aus Wasserrauschen, warmem Wasser und Haut an Haut wird Ihr Baby eher beruhigen und ihm ein Gefühl der Sicherheit vermitteln.
- Ihm seinen Schnuller geben Ein Schnuller kann das Saugbedürfnis Ihres Babys unterstützen, da während eines Wachstumsschubs die Lust am Nuckeln zunimmt.
- Ihm ruhige Musik oder weiße Geräusche vorspielen. um seine Aufmerksamkeit zu gewinnen, es zu beruhigen und ihm Sicherheit zu geben.
Während der Wachstumsspitzen braucht das Baby muss es umgeben sein. Bleiben Sie in seiner Nähe. Es kann auch sein, dass das Einschlafen am Abend länger dauert: Beruhigen Sie es auch hier weiter.
Wachstumsschub und Stillen
Während eines Wachstumsschubs, wird die Milchproduktion natürlich an die Bedürfnisse Ihres Babys angepasst.. Sie wird höher sein, um den Bedürfnissen Ihres Babys gerecht zu werden. Der Körper ist gut gebaut und während des Stillens können viele Faktoren variieren: die Menge natürlich, die Qualität, die Farbe, der prozentuale Fett- und Wassergehalt, die Antikörper, die Nährstoffe und so weiter.
Während eines Wachstumsschubs, sollten Sie Ihrem Baby vertrauen und ihm so viel zu essen geben, wie es möchte.. In diesen Phasen verbraucht das Baby viel mehr Energie und muss daher mehr essen.
Für Mütter kann es manchmal anstrengend sein, wenn sie sich in einer Phase befinden, die man als "Stillzeit" bezeichnet.Gruppenstillen"Ihr Baby verlangt dann sehr stark nach der Brust. Denken Sie daran, dass dies nur eine vorübergehende Phase ist. Zögern Sie nicht, sich Hilfe zu holen. in Ihrem Umfeld, z. B. indem Sie frühzeitig Mahlzeiten zubereiten oder sich einen ruhigen Raum schaffen, in dem Sie in Ruhe stillen können.
Wachstumsschub und Fläschchen
Wenn Sie Ihr Baby mit der Flasche füttern, gilt das gleiche Prinzip wie beim Stillen: Sie sollten auf Ihr Baby hören das Ihnen sein Bedürfnis, gefüttert zu werden, signalisieren wird.
Ihr Kleines wird auch ein stärkeres Saugbedürfnis haben: Sie können ihm den Schnuller geben, um es zu entlasten.
Die Häufigsten Fragen zu Wachstumsschüben bei Babys.
Was sind die Anzeichen einer Wachstumsspitze?
Eine Wachstumsspitze kann sich auf verschiedene Weise bemerkbar machen, aber am häufigsten erkennt man sie an einer erhöhten Anzahl von Fütterungen und einem wachsenden Appetit.
Wann treten die Wachstumsspitzen auf?
In den ersten Lebensjahren des Babys gibt es viele Wachstumsspitzen. Der erste tritt häufig zwischen dem siebten und zehnten Tag auf. Danach werden die Wachstumsspitzen immer seltener, je älter das Baby wird.
Sie werden auch mögen :
- Sauberkeitserziehung: Wie begleitet man sein Kind?
- Die richtige Windelgröße für Ihr Baby: ein Einkaufsführer
- Alles über Kinderkrankheiten: Symptome, Behandlungen und Tipps
- Wie kleidet man ein Baby im Winter: Outdoor- und Indoor-Outfits
- Wie kleidet man ein Baby im Frühling richtig?
- Wie kleidet man das Baby nachts für einen guten Schlaf?