Endometriose und Schwangerschaft: Kann man schwanger werden?

Eine von zehn Frauen soll anEndometriose leiden. Abgesehen von den behindernden Schmerzen im Alltag und dem seelischen Leid, das die Endometriose verursacht, hat diese Krankheit auch Auswirkungen auf die Schwangerschaft. Wie geht man mit Endometriose und dem Wunsch nach einer Schwangerschaft um? Welche Auswirkungen hat die Endometriose auf die schwangere Frau? Wie geht es mit Endometriose nach der Schwangerschaft weiter? Wir beleuchten mehrere Punkte in diesem Artikel.



Ist es möglich, mit Endometriose schwanger zu werden?

Endometriose kann in der Tat mehr Schwierigkeiten verursachen, schwanger zu werden. Dennoch gelingt es einigen Frauen, auf natürlichem Wege schwanger zu werden, obwohl sie an dieser Krankheit leiden.

Macht Endometriose unfruchtbar?

Klinische Studien zeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen Endometriose und Fruchtbarkeit gibt. EndoFrance zufolge haben 30-40 % der Frauen mit Endometriose Probleme mit derUnfruchtbarkeit. Es gibt mehrere Gründe dafür, dass Frauen mit dieser gynäkologischen Erkrankung Schwierigkeiten haben, ein Kind zu bekommen: Der Entzündungszustand der Gebärmutterschleimhaut kann die Beziehung zwischen Spermien und Eizelle stören Störungen des Eisprungs und der Fortpflanzungsorgane Verringerung der Follikelreserve und der Follikelzellen Entstehung von Verwachsungen, die die Eileiter zusammendrücken oder sogar verstopfen, was die Befruchtung verhindert Die Entwicklung von Endometriosezysten in den Eierstöcken verhindert, dass sich die Follikel richtig bilden können. bei manchen Frauen verursacht Endometriose Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie), so dass das Ausbleiben von regelmäßigem Geschlechtsverkehr die geplante Schwangerschaft erschweren kann unregelmäßige Menstruationsblutungen und Störungen des Menstruationszyklus, die die Berechnung des Eisprungs erschweren können Adenomyose.

Wie verläuft eine Schwangerschaft mit Endometriose?

Bei einer Schwangerschaft überwiegen die hormonellen Schwankungen. So wird sich die Hormonprägung, insbesondere die Östrogenprägung, im Laufe der Schwangerschaft verändern.

Die Verschlimmerung der Symptome im ersten Trimester

Im ersten Trimester der Schwangerschaft können sich die Symptome der Endometrioseverschlechtern. Schmerzen, Menstruationskrämpfe, Unwohlsein oder Beschwerden können weiterhin Ihren Alltag bestimmen, auch wenn die Menstruation ausbleibt.

Linderung oder gar Verschwinden der Symptome bis zur Entbindung.

Einige Wochen später werden die Symptome jedoch schwächer oder verschwinden sogar ganz bis zurGeburt. Der Grund dafür ist, dass der Östrogenspiegel sinkt, wenn eine Frau schwanger ist, sodass die Läsionen dieser gynäkologischen Erkrankung weniger schmerzhaft sind. Der Progesteronspiegel steigt an, was die Schmerzen lindert. Die Endometriose nach einer Schwangerschaft wird jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit wieder auftreten und die Symptome werden wiederkehren.

Welche Komplikationen können bei einer Schwangerschaft mit Endometriose auftreten?

Abgesehen davon, dass die Endometriose bei manchen Frauen während ihrer gesamten Menstruation und bis zur Menopause Unfruchtbarkeit verursacht, wird sie auch das Risiko von Komplikationen während der Schwangerschaft begünstigen. So soll beispielsweise das Risiko einer frühen Fehlgeburt um 10% erhöht sein. Ebenso besteht ein erhöhtes Risiko für Frühgeburtlichkeit und extreme Frühgeburtlichkeit, ein erhöhtes Risiko für Plazenta prævia (Plazentaimplantationsstörung) und ein erhöhtes Risiko für Kaiserschnittgeburten (insbesondere wenn in der Vergangenheit eine Operation zur Behandlung der Krankheit durchgeführt wurde, die eine natürliche Geburt erschwert hat). Schließlich ist das Risiko einer Eileiterschwangerschaft bei Endometriose erhöht. Natürlich sind nicht alle Schwangerschaften pathologisch, einige betroffene Frauen werden schwanger und das ohne Komplikationen.
Wenn Sie während der Schwangerschaft Probleme haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, der Ihnen die richtige Behandlung oder die Einnahme von Medikamenten empfehlen wird.

Welche Lösungen gibt es, um eine Schwangerschaft mit Endometriose zu begünstigen?

Für Frauen, die an dieser Krankheit leiden und nicht schwanger werden können, gibt es verschiedene Lösungen.

Die wiederherstellende Chirurgie

Eine der ersten Lösungen ist eine Operation, bei der die Endometriose-Läsionen, die eine Schwangerschaft verhindern, zerstört oder entfernt werden. Aber Vorsicht: Der laparoskopische chirurgische Eingriff hängt von der Art der Erkrankung, ihrer Ausdehnung, der Lage der Läsionen und anderen Faktoren ab. Zunächst werden bildgebende Verfahren (Ultraschall, MRT) durchgeführt, um festzustellen, ob eine Operation in Frage kommt. Dies ist keine 100%ig zuverlässige Lösung, da je nach Endometriose die Läsionen wieder auftreten können. Der Rat einer medizinischen Fachkraft und eine Untersuchung sind erforderlich.

Die medizinisch unterstützte Fortpflanzung

Wenn ein Paar kein Kind zeugen kann, wird eine Unfruchtbarkeitsuntersuchung durchgeführt, um die Ursachen der Unfruchtbarkeit zu ermitteln. Bei manchen Paaren haben Endometriose und Unfruchtbarkeit manchmal nichts miteinander zu tun! Je nach Ergebnis der Diagnose werden Lösungen im Rahmen der assistierten Reproduktionsmedizin (ART) angeboten:

  • Stimulation des Eis prungs oder Ovarialstimulation.
  • die künstliche Befruchtung, bei der Spermien in die Gebärmutter eingebracht werden.
  • die klassische In-vitro-Fertilisation (IVF) oder IVF mit Mikroinjektion von Spermien in die Eizelle. Manchmal geht der IVF eine Vorbehandlung mit Östrogen-Gestagen-Kontrazeptiva oder GnRH-Agonisten voraus.

Für Frauen mit Endometriose, die nicht sofort Kinder haben möchten, gibt es die Möglichkeit, ihre Eizellen einzufrieren. Denn diese gynäkologische Erkrankung, ihre Auswirkungen und die Operationen, die die Patientin potenziell erleben kann, können die ovarielle Reserve beeinträchtigen. Sie können sich an Ihren Arzt, Gynäkologen oder Ihre Hebamme wenden, der/die Sie orientieren und beraten kann.

Die FAQ zur Schwangerschaft mit Endometriose

Verhindert Endometriose, dass ich schwanger werde?

Endometriose verhindert nicht, schwanger zu werden, kann aber zu Unfruchtbarkeit und unregelmäßigen Monatsblutungen führen. Unfruchtbarkeit darf nicht mit Unfruchtbarkeit verwechselt werden. Eine frühzeitige Diagnose und medizinische Betreuung sind der Schlüssel zu einem gut informierten Babyprojekt!

Kann man mit Endometriose eine normale Schwangerschaft haben?

Auch wenn einige Frauen Schwangerschaften mit Komplikationen aufgrund ihrer Endometriose haben können, ist dies nicht systematisch und es ist möglich, ein Babyprojekt zu haben und normal schwanger zu werden, auch wenn man betroffen ist. Jede Endometriose, jedes Stadium und jede Frau ist anders.



Sie werden auch mögen:

Les informations issues des articles présents sur le site www-elia-lingerie.com sont des informations générales. Bien qu’elles aient été relues par des professionnels de santé, ces informations ne sont pas exemptes d’erreurs, ne constituent pas des conseils de santé ou des consultations et n’ont pas vocation à fournir un diagnostic ou proposer un traitement. Ces informations ne peuvent, en aucun cas, se substituer à un avis médical et ne peuvent pas remplacer une consultation auprès d’un professionnel de santé. Pour toute question, nous vous invitons à consulter votre médecin.