Windelgröße 6: Bis zu welchem Alter oder Gewicht des Babys?

Ihr Kind wird immer älter und steht kurz vor seinem zweiten Geburtstag? Es lernt, sich immer besser auszudrücken und wird immer bequemer und körperbewusster. In diesem Alter wissen Sie noch nicht, ob Sie auf die nächste Windelgröße umsteigen sollen oder ob es besser ist, auf Höschen- oder Lernwindeln umzusteigen. Wir geben Ihnen in diesem Artikel alle Tipps und Empfehlungen.


Alles über die Eigenschaften von Windeln in Größe 6

Die Windel in Größe 6 ist die Windel, die am wenigsten getragen wird. In der Tat ist dies eine Windelgröße die für Babys mit einem Gewicht zwischen 16 kg und 30 kg geeignet ist, die also etwa im Alter von 2 Jahren getragen wird. In diesem Alter beginnen auch viele Kinder, sauber zu werden und tagsüber keine Windeln mehr zu tragen oder auf Höschenwindeln oder Lernwindeln umzusteigen. Das Alter von zwei Jahren ist jedoch nur ein Durchschnittswert, denn auch hier wird die zu verwendende Windelgröße nicht wirklich durch das Alter bestimmt, sondern vielmehr durch das Gewicht und den Körperbau. Einige Kleinkinder werden im Alter von 18 Monaten auf die Größe 6 umsteigen müssen, während andere diese Größe nicht einmal benötigen.

Wann sollte man mit dem Tragen von Windeln der Größe 6 beginnen?

Ähnlich wie bei der Umstellung auf die vorherigen Größen gibt es bestimmte Anzeichen dafür, dass Sie auf die nächsthöhere Größe, also Größe 6, umsteigen sollten. Erstens: Wenn Sie regelmäßig beobachten, dass Windeln auslaufen, ist es offensichtlich, dass Sie die Größe wechseln müssen.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Klebeband der Windeln zu schließen und es sich löst, ist dies ebenfalls ein Zeichen dafür, dass Sie eine Nummer größer bestellen sollten.

Ein letzter Hinweis auf eine größere Größe: Wenn Sie beim Wickeln feststellen, dass Ihr Baby rote Flecken auf der Haut hat, ist die Windel zu eng und somit zu klein. Eine zu kleine und zu enge Windel kann auslaufen und ist für Ihr Baby unbequem: Wechseln Sie auf die Größe 6.

Wie viele Windeln der Größe 6 sollte man für sein Baby kaufen?

Die richtige Menge an Windeln kann schnell Kopfzerbrechen bereiten, wenn man Mutter oder Vater wird. Was die Größe 6 betrifft, so ist es nicht nötig, einen zu großen Vorrat an Windeln zu haben: In dieser Zeit findet bei Kindern oft der Übergang zum Sauberwerden statt. Sie können unseren Größenratgeber zur Hilfe nehmen, um sich Klarheit zu verschaffen :


Gewicht

Anzahl der Packungen in Größe 4

Anzahl der Packungen in Größe 5

Anzahl der Packungen in Größe 6

von 10,5 bis 12,5 kg

1

6

von 12,6 bis 13 kg

7

von 13,1 bis 13,5 kg

3

4

+ von 13,5 kg

7


Wie wählt man die beste Babywindel in Größe 6?

Auch wenn Ihr Baby langsam sauber wird, müssen die letzten Windeln, die es tragen muss, noch bequem und angenehm zu tragen sein. Eine gute Windel ist eine Windel, die für Ihr Kind bequem ist, die es hält, ohne es zu sehr einzuengen, und die saugfähig genug ist, um Probleme mit dem Auslaufen zu vermeiden.

Die Haut Ihres Babys ist außerdem sehr empfindlich und kommt direkt mit dem Material der Windel in Berührung. Es ist daher sehr wichtig, darauf zu achten, dass der Säuregehalt, die Feuchtigkeit und die chemische Zusammensetzung der Windeln nicht zu Rötungen oder anderen Arten von Irritationen am Po Ihres Babys führen. Aus diesem Grund sollten Sie sich genau über die Zusammensetzung der verschiedenen Schichten informieren, aus denen die Windel besteht. Dazu gehören: das Kontaktvlies, die Saugunterlage, das auslaufsichere Material, das Außenmaterial etc.

Wenn Sie die Analyseberichte nicht finden können, sie nicht zugänglich sind, sollte Ihnen das zu denken geben: Seien Sie misstrauisch gegenüber mangelnder Transparenz.

Einige Marketingaussagen sind in Wirklichkeit keine verlässlichen Informationen und bedeuten nicht, dass die Windel für die Haut Ihres Babys völlig unbedenklich ist. Dies ist der Fall bei Angaben wie "hypoallergen, dermatologisch geprüft usw.", sie sind obligatorisch, garantieren aber keinesfalls die Qualität der Windel.

Sie können sich auf Studien beziehen, die regelmäßig veröffentlicht werden, um auf die Sicherheit der Zusammensetzung von Windeln hinzuweisen, insbesondere von Verbraucherverbänden oder der Nationalen Agentur für Gesundheitssicherheit sowie der DGCCRF.

Schluss mit den Windeln: Wie bringt man dem Baby die Sauberkeit bei?

Wenn Ihr Baby beginnt mit dem Erlernen der SauberkeitWenn Ihr Kind in die Windel kommt, sind Windeln nicht mehr unbedingt die richtige Lösung für Ihr Kind. Es gibt mehrere mögliche Methoden:

Lernhöschen

Die Alternative, die wir Ihnen empfehlen, wenn Ihr Kind sauber wird, sind Windeln. Lernhöschen. Sie sind waschbar, wiederverwendbar und garantiert unbedenklich für die Haut Ihres Babys. Bei Elia gibt es sogar Lernhöschen, die zu Mamas Höschen passen! Damit sich Ihr Kind wie ein Großer fühlt!

Höschenwindeln

Höschenwindeln werden Ihrem Kind helfen, sauber zu werden. Sie sind leicht aus- und anzuziehen, wie ein Slip, also ideal für den Gang zur Toilette.

Sie können die Wegwerfwindel trotzdem für die Nacht aufbewahren: Sie sitzt besser und hilft, das Auslaufen zu verhindern.

Wenn Ihr Kind noch nicht bereit ist, mit dem Sauberwerden zu beginnen, ist es am besten, weiterhin herkömmliche Windeln zu verwenden. Es wird Ihnen leichter fallen, Ihr Kind zu reinigen und zu wickeln, als wenn es im Stehen in Höschenwindeln gewickelt wird.

Les informations issues des articles présents sur le site www-elia-lingerie.com sont des informations générales. Bien qu’elles aient été relues par des professionnels de santé, ces informations ne sont pas exemptes d’erreurs, ne constituent pas des conseils de santé ou des consultations et n’ont pas vocation à fournir un diagnostic ou proposer un traitement. Ces informations ne peuvent, en aucun cas, se substituer à un avis médical et ne peuvent pas remplacer une consultation auprès d’un professionnel de santé. Pour toute question, nous vous invitons à consulter votre médecin.