Heute treffen wir Major Mouvement, die die Kontrolle über unseren Podcast La Famélia übernehmen wird, um uns den Erfahrungsbericht von Sabrina, die an Endometriose leidet, mitzuteilen.
Endometriose ist eine chronisch-entzündliche gynäkologische Erkrankung, die durch das Vorhandensein von gebärmutterähnlichem Gewebe außerhalb der Gebärmutterhöhle gekennzeichnet ist. Es ist eine Krankheit, von der etwa 1 von 10 Frauen betroffen ist. Bisher gibt es keine Behandlungsmethode, mit der Endometriose geheilt werden kann. Die Diagnose dieser Krankheit dauert oft sehr lange (durchschnittlich 7 Jahre). Es gibt so viele Endometriosen wie Menschen, die menstruieren.
Nachdem Sabrina mit 13 Jahren ihre erste Periode bekommen hatte, hatte sie immer eine ziemlich schmerzhafte Periode. Mit 15 Jahren verspürt Sabrina einen starken Schmerz im Unterleib und glaubt, dass es sich um eine Blinddarmentzündung handelt. Sie geht ins Krankenhaus, aber nach einigen Untersuchungen wird keine Diagnose gestellt.
Sie beschließt daraufhin, die Pille zu nehmen, was ihre Schmerzen lindert, da diese nun eher zyklisch auftreten. Mit 21 Jahren beschließt sie jedoch, die Pille abzusetzen, um schwanger zu werden: Die Schmerzen kehren zurück. Sie wird schwanger und ist während der gesamten Schwangerschaft bettlägerig.
Sabrinas Gesundheitszustand wird auch durch ihre Krankheit beeinträchtigt: das Ehlers-Danlos-Syndrom, das durch eine Anomalie des Bindegewebes gekennzeichnet ist. Mit anderen Worten, die das Stützgewebe betreffen und eine Überdehnung der Haut und der Gelenke verursachen.
Einige Zeit nach Ende der Schwangerschaft und nachdem sie die Pille wieder eingenommen hatte, entschied sie sich erneut, die Pille abzusetzen, da sie keine weiteren Hormone mehr nehmen wollte. Daraufhin erlitt sie eine Schmerzattacke und musste erneut ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Nach neun Monaten Bettlägerigkeit, zahlreichen weiteren Krankenhausaufenthalten und Terminen bei verschiedenen Fachärzten wird schließlich die Diagnose gestellt: Sie leidet anAdenomyose.
ELIA engagiert sich stärker im Kampf gegen Endometriose, indem sie 10% der Gewinne, die mit unseren Menstruationshosen erzielt werden, an Forschungs- und Hilfsorganisationen spendet
Zum selben Thema empfehlen wir die Lektüre :
Endometriose und Kolostomie: Wie lebt man damit?
Wie hat Endometriose m'mir geholfen, über mich hinauszuwachsen?