Higham-Score zur Messung der Stärke der Menstruation
Berechnen Sie kostenlos Ihren Higham-Score!
Um Ihren Higham-Score zu berechnen, geben Sie einfach die Anzahl der täglich benutzten Einweg-Hygieneeinlagen, z. B. Tampons oder Binden, während der Dauer Ihrer Periode ein, vom ersten Tag (D1) bis zum Ende Ihrer Periode (bis D8, falls erforderlich). Außerdem müssen Sie angeben, wie voll oder leer die von Ihnen verwendeten Hygieneeinlagen sind und ob sich in Ihrem Menstruationsausfluss ein Gerinnsel befindet.
Um Ihr Ergebnis zuverlässig zu berechnen, ist es am hilfreichsten, wenn Sie in Ihren nächsten Zyklen genau notieren, wie viele Einwegeinlagen Sie täglich während der Dauer Ihrer Menstruation verwenden. Bilden Sie dann einen Durchschnitt über drei Zyklen und verwenden Sie dann unser Tool, um Ihren Higham-Score zu berechnen.
Wozu dient der Higham-Score?
Dieser Test wurde von der schottischen Gynäkologin Jenny Higham entwickelt, um die Menge des Blutverlusts für die Medizin zu ermitteln. Mit dem Higham-Test können Sie also dieStärke Ihrer Menstruation feststellen, indem Sie ein geschätztes Volumen des Blutverlusts in jedem Zyklus berechnen. Anhand dieses Ergebnisses können Sie feststellen, ob Sie an Hypomenorrhoe, Hypermenorrhoe oder Menorrhagie leiden, die mit einer starken Menstruation gleichzusetzen sind.
Anhand der eingegebenen Daten wird Ihnen eine Punktzahl zugewiesen. Dieser kann wie folgt interpretiert werden:
- Weniger als 20 Punkte oder 15ml: leichte Menstruation
- Zwischen 20 und 50 Punkten oder 15 bis 40 ml: mittlere Blutung
- Zwischen 50 und 65 Punkten oder ca. 40 bis 50 ml: sogenannte "normale" Menstruation
- Zwischen 65 und 100 Punkten: eher starke Menstruation
- Über 100 Punkte oder 80 ml Blut: Menorrhagie
- Mehr als 150 Punkte: hämorrhagische Menstruation, die dringendbehandelt werden muss
Die Menstruation kann sich jedoch über unterschiedlich lange Zeiträume erstrecken: Die Stärke der Menstruation wird unterschiedlich empfunden, aber letztendlich ist die Menge des Blutverlusts in jedem Zyklus am wichtigsten, insbesondere um festzustellen, ob man an einer zugrunde liegenden Erkrankung oder einer Anämie leidet.
Wie funktioniert unser Higham-Score-Tool?
Das Tool weist jeder Schutzart und je nach ihrer Sättigung eine bestimmte Punktzahl zu. Wir berechnen den Higham-Score auf der Grundlage der folgenden Äquivalenzen:
- 1 leicht gefüllte Hygienevorlage = 1 Punkt
- 1 mäßig vollgesogener Hygieneartikel = 5 Punkte
- 1 stark gesättigter Hygieneschutz = 20 Punkte
- 1 kleines Gerinnsel = 1 Punkt
- 1 großes Gerinnsel = 5 Punkte
Anhand des Ergebnisses empfiehlt Ihnen unser maßgeschneidertes Tool, welches Modell der Elia Menstruationshose Sie tagsüber und nachts verwenden sollten, je nach Ihrem Tagesfluss.