Windelgröße 3: Bis zu welchem Alter oder Gewicht des Babys?
Ihr Baby wächst in den ersten Lebenswochen weiterhin sehr schnell und bald passen ihm die Windeln der Größe 2 nicht mehr? Sie fragen sich, ab welchem Gewicht es eine Windel in Größe 3 anziehen kann? Wann sollte man auf die nächste Größe umsteigen?
Alles über die Eigenschaften von Windeln der Größe 3
Windeln der Größe 3 entsprechen Babys, die zwischen 4 und 9 kg wiegen. Sie können ab dem Alter von 3 Monaten bis etwa 5 bis 6 Monate getragen werden. In den ersten drei Lebensmonaten verlangsamt sich das Wachstum und die Gewichtszunahme des Babys.
Die Windeln der Größe 3 können länger getragen werden als die vorherigen Größen.
Wann sollte man mit dem Tragen von Windeln der Größe 3 beginnen?
Wie bei den vorherigen Größen gibt es mehrere Anzeichen, an denen Sie erkennen können, dass es Zeit ist, auf die nächste Größe umzusteigen. Wenn Sie feststellen, dass :
- Immer häufiger etwas ausläuft ;
- Dass die Saugfläche im Verhältnis zur Größe Ihres Babys nicht groß genug ist;
- Dass der Po nicht mehr vollständig von der Windel bedeckt ist;
- Wenn die Windel rote Flecken auf der Haut Ihres Babys an den Oberschenkeln und am Bauch hinterlässt;
- Wenn es schwierig ist , die Klebestreifen zu schließen und sie sogar dazu neigen, sich zu lösen.
All das sind Anzeichen dafür, dass die Windel Ihres Babys zu klein ist und es Zeit ist, auf eine größere Windelgröße umzusteigen.
Wie viele Windeln der Größe 3 sollte man für sein Baby kaufen?
Wie bereits erläutert, wird die Windel in Größe 3 viel häufiger verwendet als die Windel in Größe 1 oder 2. Sie können sich also mit einem größeren Vorrat an Windeln eindecken, ohne zu sehr Gefahr zu laufen, sie nicht zu benutzen.
Je nach Gewicht Ihres Kindes benötigen Sie eine unterschiedliche Anzahl von Windeln. Behalten Sie Ihren Vorrat im Auge, damit Sie nicht ohne Windeln oder mit zu vielen Windeln dastehen.
Die Anzahl der Windeln, die Sie benötigen, hängt von Ihrem Baby, seinem Gewicht, seiner Größe und seinem Körperbau ab! Sie können sich an unserem Leitfaden unten orientieren :
Gewicht |
1. Monat (Anzahl der benötigten Windelpackungen) |
2. Monat (Anzahl der benötigten Windelpackungen) |
3. Monat (Anzahl der benötigten Windelpackungen) |
von 2,5 bis 3 kg |
8 Packungen Größe 1 |
8 Packungen Größe 1 |
4 Packungen Größe 1, 4 Packungen Größe 2 |
von 3,1 bis 3,3kg |
8 Packungen Größe 1 |
6 Packungen Größe 1, 2 Packungen Größe 2 |
8 Packungen Größe 2 |
von 3,4 bis 3,6kg |
6 Packungen Größe 1, 2 Packungen Größe 2 |
4 Packungen Größe 1, 4 Packungen Größe 2 |
8 Packungen der Größe 2 |
von 3,7 bis 3,9kg |
4 Packungen Größe 1, 4 Packungen Größe 2 |
8 Packungen Größe 2 |
6 Packungen Größe 2, 8 Packungen Größe 3 |
+ über 4kg |
1 Packung Größe 1, 7 Packungen Größe 2 |
8 Packungen Größe 2 |
8 Pakete Größe 3 |
Wie wählt man die beste Babywindel in Größe 3?
Über eine Windel in der richtigen Größe zu wählen für Ihr Baby zu wählen, müssen Sie auch darauf achten, dass die Windel, die Sie Ihrem Baby geben, gesund für seine Haut ist. Von der Geburt bis zum Zeitpunkt, an dem es sauber wird, wird Ihr Baby ständig Windeln tragen.
Die Windeln Ihres Babys müssen daher einwandfrei saugen und unbedenklich sein.
Dazu müssen Sie sicherstellen, dass die Windeln keine giftigen Chemikalien, endokrinen Disruptoren usw. enthalten, die Reizungen, Rötungen, Windelausschläge und andere Unannehmlichkeiten für Ihr Baby begünstigen könnten. Dazu müssen Sie sich über die Zusammensetzung der verschiedenen Schichten der Windel Ihres Babys informieren: Kontaktvlies, saugfähiges Material, auslaufsicheres Material, Außenmaterial etc.
Sie sollten auch leichten Zugang zu den Analyseberichten haben. Wenn sie nicht zugänglich sind, gehen Sie lieber weiter, denn mangelnde Transparenz in Bezug auf die Zusammensetzung eines Produkts ist nie ein gutes Zeichen.
Vorsicht ist auch geboten bei falschen Marketingaussagen oder Aussagen, die nicht auf zuverlässigen Informationen beruhen. Bestimmte Angaben wie hypoallergen oder dermatologisch ge testet sind für Windeln und Höschenwindeln obligatorisch .
Orientieren Sie sich stattdessen an den Bleichmethoden. Die meisten Windeln werden heute nach der ECF-Methode (Elementary Chlorine Free) gebleicht, bei der Chlorderivate verwendet werden, die für die Babyhaut giftig sind. Nur 5% der Babywindeln werden heute nach der TCF-Methode (Totally Chlorine Free) gebleicht, einer Methode, bei der weder Chlor noch Chlordioxid verwendet wird.
Mehrere Studien werden veröffentlicht, um vor der Sicherheit der Zusammensetzung von Windeln durch Verbraucherverbände oder die ANSS zu warnen.
Was die Debatte Wegwerfwindeln vs. waschbare Windeln betrifft, so haben beide ihre Vor- und Nachteile. Waschbare Windeln sind umweltfreundlicher, aber was die Sauberkeit und das Risiko von Irritationen betrifft, wird man eher Wegwerfwindeln bevorzugen.
Das Baby wächst: Wann sollte man auf eine Windel der Größe 4 umsteigen?
Ab dem sechsten Lebensmonat Ihres Babys verlangsamt sich die Gewichtszunahme weiter. Hier sind einige Anzeichen, die Ihnen zeigen, dass es Zeit für den Wechsel auf die Windel ist. Windel in Größe 4 :
- Sie beobachten immer häufiger ein Auslaufen ;
- Es wird schwierig, die Verschlüsse der Windel zu schließen ;
- Die Haut Ihres Babys hat von der Windel rote Flecken am Bauch und an den Oberschenkeln.
Und wenn Sie die Windelverschlüsse überhaupt nicht mehr schließen können, keine Sorge: Ihr Baby wächst und es ist Zeit für die nächste Größe!
Sie werden auch mögen:
- Was soll ich bei der Geburt meines Babys zwischen Windelgröße 1 und 2 wählen?
- Windelgröße 0: bis wann für Frühgeborene?
- Windelgröße 1: bis zu welchem Alter oder Gewicht des Babys?
- Windelgröße 2: bis zu welchem Alter oder Gewicht des Babys?
- Windelgröße 5: bis zu welchem Alter oder Gewicht des Babys?
- Windelgröße 6: bis zu welchem Alter oder Gewicht des Babys?