Wie kleidet man ein Baby im Frühling richtig?
Der Frühling kann eine echte Herausforderung sein, wenn es darum geht, Ihr Baby anzuziehen: morgens kalt, nachmittags warm ... Viele Eltern fragen sich, ob ihr Baby genug oder zu viel bedeckt ist..... Um Ihnen dabei zu helfen, Klarheit zu schaffen, geben wir Ihnen alle unsere Tipps zum Anziehen Ihres Babys in der Zwischensaison.
Welche Kleidung soll das Baby im Frühling für draußen anziehen?
Welche Kleidung Sie Ihrem Baby anziehen, hängt von den Temperaturen und dem Wetter ab (ob es regnet oder nicht).
Ihr Baby bei schönem Wetter anziehen
Erstens: Wenn es wärmer wird, sollten Sie Kleidung aus Baumwolle wählen. Dieses Material ist für Ihr Baby am angenehmsten, wenn das Wetter schön wird und die Temperaturen steigen. Baumwolle hat viele Vorteile: Sie hilft bei der Verdunstung von Schweiß und ist ein atmungsaktives Material im Vergleich zu synthetischen Materialien, die den Schweiß auf der Haut einschließen.
Wenn das Wetter schön ist, sollten Sie Ihr Baby mit einer Sonnenbrille ausstatten: Die Augen Ihres Babys sind empfindlich und müssen gut geschützt werden.
Da die Temperaturen im Frühling tendenziell morgens sehr kalt und nachmittags wärmer sind, empfiehlt es sich, Ihrem Kind morgens eine Strickjacke anzuziehen, die Sie später je nach Temperatur ausziehen können.
Es ist einfacher, eine Schicht auszuziehen, wenn es Ihrem Baby zu warm ist, als umgekehrt.
Achten Sie auf die Sonne, die manchmal stark sein kann, bevorzugen Sie schattige Ecken und vergessen Sie die Sonnencreme nicht!
Andererseits ist es selbst bei schönem Wetter noch zu früh, um das Baby mit luftigen Füßen im Kinderwagen spazieren zu fahren . Ein Paar Schuhe wie kleine Turnschuhe sind dann vorzuziehen.
Ihr Baby bei Regen anziehen
Um sich vor dem Schneetreiben im März zu schützen, investieren Sie am besten in einen Kinderwagen, der mit einemRegenschutz ausgestattet ist.
Wenn es regnet, können Sie Ihrem Baby Gummistiefel anziehen, damit es in den Pfützen spielen kann, ohne Gefahr zu laufen, dass seine kleinen Füße nass werden. Wir empfehlen auch eine Windjacke und einen Regen mantel, um sich vor Regen zu schützen.
Accessoires, die man im Frühling mitnehmen sollte
Im Frühling können die Temperaturen trotzdem kühl bleiben. Denken Sie daran, dass die Körperteile des Babys bedeckt sein sollten, damit es sich nicht erkältet. Bedecken Sie den Kopf mit einer leichten Mütze oder einer Kapuze.
Eine Sonnenbrille für die Zeit, in der die Sonne scheint, ist unverzichtbar !
Und natürlich derewige Body, den man zu jeder Jahreszeit, ob Tag oder Nacht, anzieht. Sie können natürlich die Materialien anpassen, indem Sie wärmere oder kältere wählen, mit unterschiedlichen Ärmellängen je nach Jahreszeit.
Wie kleidet man ein Baby im Frühling für das Haus?
Zu Hause bewahrt man immer einen Pullover für das Baby auf. Im Frühling wird nämlich häufigdie Heizung abgestellt. Die Innentemperatur kann daher kühl bleiben. Man wird auch einen Winterpyjama aufbewahren, bis die Innentemperatur besser ist, ohne die Heizung zu benutzen.
Im Allgemeinen wird empfohlen, dass Ihr Baby zwei Schichten Kleidung trägt (abhängig von der Temperatur in Ihrem Haus).
Was das Schlafen angeht, so sollten Sie Ihr Baby zu Beginn des Frühlings, wenn die Temperaturen noch kühl sind (18-19 °C), mit einem langärmeligen Body, seinem Winterschlafanzug und einem gepolsterten Schlafsack kleiden. Wenn die Temperaturen im Sommer auf 20 bis 22 Grad ansteigen, können Sie einen kurzärmeligen Body und einen leichten Baumwollpyjama anziehen .
Welches Material ist im Frühjahr am besten geeignet?
Baumwolle ist das Material, das Sie für Ihr Kleines bevorzugen sollten. Sie ist nämlich ein atmungsaktives Material, das den Schweiß aufnimmt, anstatt ihn auf der Haut zu behalten, wie es bei synthetischen Materialien der Fall ist. Es ist ein weiches Material, das sich angenehm auf der Haut Ihres Babys anfühlt.
Wie sieht es mit der Windel im Frühling aus?
Egal zu welcher Jahreszeit, Ihr Baby muss eine Windel tragen. Wenn Sie ausgehen, sollten Sie daran denken, Ihre Wickeltasche mitzunehmen, damit Sie Ihr Baby regelmäßig wickeln können. Sie können ihm auch eine Lernhöschen ab seinem zweiten oder dritten Lebensjahr. Das ist die ideale Lösung, um es an die Sauberkeit zu gewöhnen und es den ganzen Tag über trocken zu halten. Die Lernhöschen sind leichter als Höschenwindeln, haben aber trotzdem eine hohe Saugfähigkeit.
In Innenräumen sollte man beim Wechseln der Babywindeln möglichst empfehlen, Ihr Baby in einem ausreichend beheizten Raum zu wickeln.
Unsere Tipps für die Auswahl von Babykleidung
Wenn die warmen Tage kommen, kann man sich fragen, wie man die richtige Babykleidung auswählt, hier sind unsere Tipps.
Halten Sie Ohren und Füße warm!
Die Extremitäten des Körpers Ihres Babys sollten warm gehalten werden. Im Frühling ist es noch zu kalt, um das Baby mit den Zehen im Freien spazieren zu führen. Also halten Sie die Füße warm und statten Sie Ihr Baby bei schönem Wetter mit kleinen Turnschuhen aus Leinen oder bei Regen mit Gummistiefeln aus.
Dasselbe gilt für den Kopf: Es ist meist noch zu kalt, um den Kopf unbedeckt zu lassen. Man setzt ihm lieber eine leichte Mütze, eine Kapuze oder ein Stirnband auf, um seine Ohren zu bedecken.
Vor dem Ausgehen mit Regen rechnen
Der Frühling ist die Jahreszeit der unbegrenzten Möglichkeiten, was das Wetter angeht. Denken Sie also daran, vorausschauend zu handeln und einen Kinderwagen mit Regenschutz anzuschaffen. Auch ein Regenmantel ist unverzichtbar, um vor Regen zu warnen. Schließlich sollten Sie immer ein Paar Ersatzsocken mitnehmen: Wenn Sie vom Regen überrascht werden und das Baby nasse Füße bekommt, müssen Sie ihm die nassen Socken wechseln, damit es nicht krank wird;
Hören Sie auf Ihr Baby
Achten Sie auf die Signale Ihres Babys: Wenn es quengelig ist, weint oder unruhig ist, ist ihm wahrscheinlich zu warm oder zu kalt. Wenn Sie beobachten, dass sein Nacken warm ist und es schwitzt, ist ihm zu warm. Umgekehrt, wenn sein Bauch kalt ist: Decken Sie es mehr zu.