Wie kleidet man das Baby nachts für einen guten Schlaf?

Sobald die kühleren Tage kommen, kann das Anziehen Ihres Kindes zu einer echten Herausforderung werden. Was muss es anziehen, damit es sich nicht erkältet? Welche Kleidung soll es kaufen?


Wie kleidet man das Baby für einen Spaziergang im Freien im Winter?

Ihr Baby im Winter auf einen Spaziergang mitzunehmen, ist völlig möglich und sogar ratsam. Ihr Kleines braucht frische Luft und Kontakt mit dem natürlichen Licht. Es wird empfohlen, jeden Tag mit ihm spazieren zu gehen.

Sie können zunächst mit einem kurzen Spaziergang von 15 bis 20 Minuten beginnen, wenn die Temperaturen wirklich kalt sind. Dann können Sie nach und nach längere Ausflüge machen, um etwaeine Stunde spazieren zu gehen. Passen Sie Ihre Ausflüge natürlich an, wenn die Temperaturen wirklich rau sind.

Hören Sie auch auf Ihr Baby: Wenn Sie merken, dass es quengelig oder erkältet ist, kurz gesagt, dass es nicht in Form ist, lassen Sie den Spaziergang ausfallen.

Spaziergang mit dem Kinderwagen

Wenn Sie Ihr Baby im Kinderwagen auf einen Spaziergang mitnehmen wollen, müssen Sie es entsprechend einpacken. Sie sollten Ihr Kind entsprechend der Außentemperatur (nach Gefühl) kleiden und dabei bedenken, dass ein Baby stärker unter der Kälte leidet als Sie und keine Möglichkeit hat, sich aufzuwärmen.

Es ist sehr wichtig, dass Sie die Extremitäten des Körpers wie Hände, Füße und den Kopf bedecken. Ziehen Sie Ihrem Kind dazu eine Mütze, Fäustlinge und Hausschuhe an. Es ist auch ratsam, die Schichten übereinander zu legen, damit Ihr Kind nicht friert, indem Sie z. B. eine Decke hinzufügen.

Spaziergang in einer Babytrage oder einem Tragetuch

Wenn Sie Ihr Baby in einer Babytrage oder einem Tragetuch spazieren führen, kann es die Wärme Ihres Körpers genießen. Wenn es jedoch kalt ist, sollten Sie Ihrem Baby eine geeignete Kleidung anziehen, um es warm zu halten.

Strumpfhosen (unter der Hose) und Wollwesten sind besser geeignet als ein Jumpsuit, der Ihr Baby in seiner Bewegungsfreiheit einschränkt und ihm keine physiologische Haltung ermöglicht. Sie können sich auch für eine Tragedecke entscheiden (diese wärmt Ihr Baby, indem sie durch das Befestigungssystem am Tragesitz eine konstante Wärme aufrechterhält).

Fahrten mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln

Denken Sie bei Autofahrten daran, Ihrem Baby immer den Mantel auszuziehen, bevor Sie es in den Autositz setzen.

Warum sollte es seinen Mantel ausziehen? Wenn Sie seinen Mantel anlassen, wird er im Falle eines Unfalls nicht richtig festgehalten.

Damit Ihr Baby während der Fahrt warm bleibt, empfehlen wir Ihnen, ihm eine Decke überzuziehen, eine Mütze oder einen Halswärmer. Sie können ihm auch seinen Mantel über den Gurten (also verkehrt herum) wieder anziehen.

Wie kleidet man ein Baby im Winter drinnen?

Die Innentemperaturen sind im Winter ohne Überraschung viel wärmer als die Außentemperaturen.

Trotzdem sollten Sie Ihr Baby warm halten und es mit Winterkleidung versorgen.mit Winterkleidung anziehen (wie Sie es natürlich auch für sich selbst tun würden). Tagsüber können Sie ihm seinen Body, eine Hose, eine Strickjacke oder ein Sweatshirt, Socken und kleine Hausschuhe anziehen.

Für den Mittagsschlaf können Sie ihm einen warmen Fleecepyjama anziehen, den Sie über den langärmeligen Body ziehen. Danach können Sie es in seinen Schlafsack legen.

Zur Erinnerung: Die ideale Temperatur im Babyzimmer sollte bei etwa 18 Grad liegen.

comment habiller bébé

Welche Winterkleidung für Babys ist unverzichtbar?

Um Ihr Baby gut zu bedecken, sind mehrere Kleidungsstücke unverzichtbar:

  • Die Mütze : Die Extremitäten des Körpers sind die Stellen, an denen viel Wärme verloren geht, bei Babys noch mehr. Es ist daher sehr wichtig, das Baby mit einer Mütze warm zu halten, die auch den Kopf und die Ohren schützt;
  • Handschuhe : Immer, um die Extremitäten Ihres Babys warm zu halten ;
  • Der langärmelige Body: Er ist ein unverzichtbares Kleidungsstück für Ihr Baby. Ob drinnen oder draußen, der Body schützt die Haut Ihres Babys und hält sie warm;
  • Der Overall: In den ersten Lebensmonaten Ihres Babys können Sie es damit vollständig bedecken, auch den Kopf und die Körperenden. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es besonders kalt ist, empfiehlt sich die Wahl einer Windel mit Fleece- oder Sherpa-Futter.

Wie sieht es mit der Windel im Winter aus?

Im Winter brauchen Sie keine speziellen Schichten! Das Einzige, was Sie beachten sollten, ist Ihr Baby regelmäßig zu wickeln. (sobald es Stuhlgang hat und nach jedem Stillen), auch wenn Sie wegen der vielen Kleidungsschichten, die es trägt, länger brauchen, um es auszuziehen.

Die beste Lösung für Ihr Kind ist das Tragen einer Lernhöschen. Sie sind viel leichter als eine herkömmliche Windel und halten dank ihres saugfähigen Stoffes das Auslaufen von Flüssigkeit ein. Wenn Sie mehrere Windelhosen kaufen, sparen Sie auch Geld, da sie in der Maschine waschbar sind.


Die FAQs zum Anziehen Ihres Babys im Winter

Wie kleidet man das Baby, wenn es draußen 0 Grad hat?

Die typische Kleidung, wenn es null Grad hat, ist eine erste Schicht, die aus seinem Body und einer langen Unterhose besteht. Die zweite Schicht besteht aus einer Hose und einem Pullover (beides recht dick), einem Schal und einer Mütze. Für die dritte und letzte Schicht kommen noch Fäustlinge, eine Daunenjacke und Winterstiefel hinzu.

Wie kann ich feststellen, ob meinem Baby nicht warm genug ist?

Um herauszufinden, ob Ihrem Baby kalt ist, müssen Sie es beobachten. Wenn es regnet, quengelig oder unruhig ist, ist ihm wahrscheinlich kalt oder zu warm. Wenn Sie sehen, dass es im Nacken schwitzt und die Ohren rot sind, ist es überhitzt. Denken Sie daran, dass die Extremitäten des Körpers (Hände, Füße) nicht die wahre Körpertemperatur Ihres Kindes widerspiegeln.

Sie werden auch mögen:

Les informations issues des articles présents sur le site www-elia-lingerie.com sont des informations générales. Bien qu’elles aient été relues par des professionnels de santé, ces informations ne sont pas exemptes d’erreurs, ne constituent pas des conseils de santé ou des consultations et n’ont pas vocation à fournir un diagnostic ou proposer un traitement. Ces informations ne peuvent, en aucun cas, se substituer à un avis médical et ne peuvent pas remplacer une consultation auprès d’un professionnel de santé. Pour toute question, nous vous invitons à consulter votre médecin.