Absetzen der Pille und Menstruation: Welche Auswirkungen hat das auf die Menstruation?
Viele Frauen greifen heute auf die Antibabypille zurück. Dies liegt daran, dass sie ein einfach anzuwendendes Verhütungsmittel ist. Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Frau die Pille absetzen möchte: ein Schwangerschaftswunsch, ein Wechsel der Verhütungsmethode oder der Wunsch, die Hormone abzusetzen. Kehrt die Periode schnell zurück? Wir sagen Ihnen in diesem Artikel alles!
Wie wird die Pille abgesetzt?
Zunächst einmal: Wenn Sie die Pille absetzen möchten, sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Gynäkologen über eine andere Verhütungsmethode sprechen. Wenn Sie nämlich keine Schwangerschaftspläne haben und sich kein Baby wünschen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie am Tag nach dem Absetzen der Pille schwanger werden können. Wenn Sie Geschlechtsverkehr haben, denken Sie also daran, eine andere Verhütungsmethode wie das Kondom zu verwenden.
Es ist möglich, die Pille zu jedem beliebigen Zeitpunkt in Ihrer Packung abzusetzen. Wenn Ihre Menstruation jedoch zu Unregelmäßigkeiten neigt oder Sie sich besser auf Ihre nächsten Zyklen einstellen möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihre Packung zu beenden, damit Ihr Körper so wenig wie möglich verloren geht. Die Menstruation mit der Pille ist eigentlich künstlich und wird als Entzugsblutung bezeichnet. Ihr Körper beginnt wieder, normal zu funktionieren und eine echte, "natürliche" Periode zu haben.
Wie wirkt sich das Absetzen der Pille auf die Menstruation aus?
Es ist legitim, sich zu fragen, wie sich das Absetzen auf unseren Körper auswirken wird und insbesondere, wie sich die ersten Blutungen nach dem Absetzen auswirken werden. Beim Absetzen dieser kleinen Tablette sind mehrere Nebenwirkungen zu beobachten.
Die Wiederaufnahme des biologischen Menstruationszyklus
Wer die Pille absetzt, nimmt den biologischen Zyklus wieder auf. Theoretisch kommt der Zyklus nach dem Absetzen der Pille wieder in Gang: Menstruationsfluss, Follikelphase, Eisprung und Lutealphase treten wieder auf. Allerdings kann dies einige Zeit dauern.
Das Einsetzen der ersten Periode nach dem Absetzen der Pille
Die erste Menstruation nach dem Absetzen der Pille wird oft mit Spannung erwartet. Denn egal, ob Sie eine andere Verhütungsmethode anwenden oder Ihren Körper besser kontrollieren möchten, die Menstruation ist eine Markierung in unserem Zyklus.
Eine verspätete Menstruation ist jedoch weit verbreitet. In der Tat muss :
- Zum einen werden die Hormone, die in den vergangenen Monaten durch die Einnahme der Pille eingenommen wurden, abgebaut.
- Zum anderen, dass die Hormonproduktion wieder einsetzt.
Die Menstruation kann erst zwei oder drei Monate nach dem Absetzen oder sogar noch länger eintreten. Ebenso ist es durchaus möglich, dass Ihr Zyklus und damit auch Ihr Blutverlust bis zu einem Jahr nach dem Absetzen unregelmäßig ist.
Wenn Ihre erste Menstruation nach dem Absetzen eintritt, wird sie (mit der Zeit) wieder so sein wie vor der Einnahme der Pille.
Das heißt, in Bezug auf den Ausfluss, die Dauer, die Schmerzen usw. Oft ist die Menstruation stärker und schmerzhafter als unter der Pille.
Denken Sie nach dem Absetzen der Pille immer daran, sich zu verhüten, auch wenn Sie noch keinen Menstruationsausfluss hatten, da die empfängnisverhütende Wirkung nicht mehr gewährleistet ist!
Welche anderen Auswirkungen hat das Absetzen der Pille auf den Körper?
Die Menstruation ist nicht nur die einzige hormonelle Veränderung, mit der Sie konfrontiert sind. Es treten sowohl positive als auch negative Nebenwirkungen auf. Der Zyklus kommt nämlich wieder in Gang und beginnt nach und nach wieder mit der Produktion von Hormonen. Damit einher geht das Wiederauftreten des prämenstruellen Syndroms (Schmerzen, Stimmungsschwankungen, ... einige Tage vor der Menstruation), Stimmungsschwankungen je nach Zyklusphase, ein Wiederaufleben oder eine Zunahme der Libido, eine Veränderung des Hautbildes, z. B. das Wiederauftreten von Akne, wenn Sie vor der Einnahme der Pille darunter gelitten haben. Wenn Sie jedoch vorher nicht zu Akne neigten, kehrt eine klare und reine Haut nach einigen Monaten zurück. Schließlich kann es zu potenziellen Gewichtsschwankungen kommen.
Im Allgemeinen werden Sie mehr oder weniger die Symptome wiedererlangen, die Sie vor der Einnahme der Pille hatten.
Manche Frauen beobachten, dass sie sich wieder mit dem Zyklus und den Gefühlen verbinden, die unter der Pille manchmal geglättet wurden.
Das Auftreten von Symptomen des prämenstruellen Syndroms
Wenn die erste Periode eintritt, können Sie die Freuden des prämenstruellen Syndroms (PMS) wiederentdecken. Je nach Frau ist es mehr oder weniger stark ausgeprägt und äußert sich in vielfältigen Symptomen, die zwischen 2 und 7 Tagen vor der Menstruation (manchmal auch länger!) auftreten, wie Schwellungen und Schmerzen im Unterbauch, Brustschmerzen, Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Akne usw. Das PMS kann während der Einnahme der Pille geglättet worden sein. Wenn Sie die Pille absetzen, tritt es ganz natürlich wieder auf.
Im Allgemeinen nimmt der Körper seine natürliche Funktionsweise wieder auf, was zu verschiedenen Symptomen während des gesamten Zyklus führt.
Eine Veränderung der Dauer des Menstruationszyklus
Wenn die Menstruation unter der Pille viel kürzer war, ist es normal, dass sie nach dem Absetzen der Pille wieder normal lang ist. Die Menstruation dauert in der Regel zwischen 2 und 7 Tagen. Dies ist von Frau zu Frau und je nach Lebensphase unterschiedlich.
Was tun, wenn die Periode nach dem Absetzen der Pille verspätet oder gar ausbleibt?
Manchmal ist die Wartezeit sehr lang. Eine verspätete oder gar ausbleibende Periode (Amenorrhoe) kann sehr schnell zu Angstzuständen führen.
Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass Stress die verspätete Menstruation noch verstärkt.
Wenn es Sie beruhigt, gehen Sie zu einer medizinischen Fachkraft, wenn Ihre Blutung nach mehreren Monaten nicht wieder einsetzt. Es braucht Zeit, um die synthetischen Hormone abzubauen, die natürliche Produktion wieder aufzunehmen und wieder normal zu funktionieren. Ihr Menstruationsausfluss wird nach einiger Zeit wiederkehren. Wenn Ihre Periode immer noch nicht zurückkehrt und Sie glauben, dass ein Risiko für eine Schwangerschaft besteht (z. B. wenn Sie im Vormonat eine Tablette vergessen haben), machen Sie einen Schwangerschaftstest!
Die FAQ zur Menstruation nach dem Absetzen der Pille
Wann tritt die Periode nach dem Absetzen der Pille ein?
Jede Frau erlebt das Absetzen der Pille anders. Manche bekommen ihre Menstruation, die Wochen, den nächsten Monat, andere nach 6 Monaten, wieder andere noch länger danach... Verspätete Menstruation ist üblich.
Warum bleibt meine Periode nach dem Absetzen der Pille aus?
Jede Frau ist anders. Bei manchen Frauen ist es komplizierter und es dauert länger, bis alles wieder normal funktioniert. Der Körper braucht Zeit, um wieder zu funktionieren und die Hormonproduktion wieder in Gang zu bringen, wodurch wieder Zyklen auftreten. Sie können Ihren Hausarzt, Gynäkologen oder Ihre Hebamme konsultieren, wenn Sie wegen Ihrer Amenorrhoe verunsichert sind und sich über Ihre Gesundheit informieren möchten.
Sie werden auch mögen :