5 Yogastellungen zur Linderung von Regelschmerzen!

Entgegen der landläufigen Meinung hat es viele Vorteile, während der Menstruation Sport zu treiben. Zu den Sportarten und Tipps, die wir empfehlen, gehört auch Yoga, eine Praxis, die dabei hilft, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.


Warum lindert Yoga Menstruationsschmerzen?

Von Sport während der Menstruation wird vom Arzt nicht abgeraten, ganz im Gegenteil.

Yoga hat generell Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit. Während der Menstruation kann es helfen, Schmerzen und Spannungen zu lindern, während Sie sich auf sich selbst konzentrieren und den Rhythmus Ihres Körpers respektieren. Je nachdem, für welche Art von Yoga man sich entscheidet, handelt es sich um mehr oder weniger sanfte und vor allem regenerierende Methoden.

Die verschiedenen Positionen dieser Disziplin, die der Meditation und der Entspannung anhängt, können Ihnen helfen,Ihre Schmerzen zu lindern, insbesondere :

  • des unteren Rückens
  • Bauchschmerzen

Darüber hinaus hat Yoga auch viele positive Auswirkungen auf die Beweglichkeit und die körperliche Fitness:

  • Ihre Hüften zu öffnen
  • Ihre Beckenbodenmuskulatur zu dehnen
  • Ihren Stuhlgang zu verbessern
  • sich zu entspannen

5 Yogaübungen, um die schmerzhafte Periode zu beenden!

Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter, körperlicher Verfassung oder momentaner Stimmung: Tatsächlich sind alle Posen anpassungsfähig, mit oder ohne Partner. Während der Menstruation gibt es jedoch einige, die Sie vermeiden sollten, wie z. B. :

  • Drehungen, sie können sich als unangenehm erweisen, wenn Sie Krämpfe haben, da sie den Bauchgurt belasten.
  • Inversionen, da die Gebärmutter in Richtung Kopf gezogen wird und das Blut schlechter abfließt, besonders während der Schwangerschaft nicht empfehlenswert.

Die Kobra oder "Bhujangasana".

Die Kobra wird häufig beim Yoga praktiziert. Sie entspannt und dehnt, während sie gleichzeitig Ihren Rücken stärkt.

Es ist eine sehr einfache Pose: Legen Sie sich einfach auf Ihre Matte, legen Sie Ihre Stirn auf ein Kissen und halten Sie die Beine gestreckt und aneinandergeklebt auf Ihrer Matte. Anschließend können Sie Ihre Handflächen auf den Boden legen, und zwar entlang des gesamten Beckenbereichs. Atmen Sie tief ein und drücken Sie die Hände zusammen, um Ihren Brustkorb zu öffnen und Ihren Rumpf nach vorne zu schieben, sodass Sie sich nach vorne beugen und Ihren Kopf nach hinten kippen können. Sie können die Arme etwas gebeugt lassen. Atmen Sie in dieser Haltung ein und aus.

Dies ist eine sehr gute Lösung für den unteren Rücken und die Lendenwirbelsäule.

Die Katze oder "Marjariasana".

Die Katzenhaltung wird auf allen vieren ausgeführt, wobei die Knie auf dem Boden liegen. Zunächst sollten Sie darauf achten, dass Ihre Handgelenke eine Linie unter Ihren Schultern bilden und dass Ihre Knie unter Ihren Hüften liegen. Halten Sie Ihren Rücken gerade.
Wenn Sie einatmen, wölben Sie Ihren Rücken Wirbel für Wirbel, beginnend mit dem unteren Rücken bis zum Scheitel, und schauen dabei in den Himmel. Machen Sie das Gleiche in umgekehrter Richtung beim Ausatmen, indem Sie zuerst Ihr Gesicht einziehen, dann Ihren oberen Rücken bis zum unteren Rücken.

Um alle Vorteile dieser Praxis zu spüren, ist es wichtig, sich die Zeit zu nehmen, den Rücken auf- und abzurollen, dabei jeden einzelnen Wirbel zu spüren und zu beobachten, wie sich ein Raum bildet. Dann können Sie die Energie spüren, die entsteht und sich im Körper ausbreitet.

Der Fisch oder "Matsyasana".

Die Fischhaltung trainiert den unteren Rücken und ist eine Position, die Schmerzen während des Menstruationszyklus verringern kann.

Sie wird auf Ihrer Matte ausgeführt, indem Sie sich hinlegen, die Beine zusammenlegen, die Arme ausstrecken und die Hände unter das Gesäß legen. Ziehen Sie Ihre Schulterblätter zusammen und richten Sie Ihren Brustkorb auf, indem Sie sich mit den Ellenbogen abstützen. Sie können Ihren Scheitel nach hinten auf die Matte legen. Atmen Sie in der Liegeposition ein und aus, um die volle Wirkung zu spüren.

Der Schmetterling oder "Baddha-konasana".

Die Schmetterlingshaltung entspannt nicht nur Ihren Beckenboden, sondern öffnet auch Ihren Brust- und Beckenbereich und dehnt Ihr Muskelgewebe.
Um die Vorteile dieser Haltung voll auszuschöpfen, ist es noch besser, wenn Sie loslassen können.
Es ist eine natürliche Haltung, die sehr einfach zu erreichen ist und die manche Menschen sogar praktizieren, ohne sich dessen bewusst zu sein, wenn sie Bauchschmerzen haben.
Legen Sie sich auf Ihrer Matte auf den Rücken und winkeln Sie beide Beine an. Sie können dann beide Knie zum Boden ziehen. Treffen Sie sich mit beiden Füßen. Sie müssen nur noch langsam ein- und ausatmen.

Das Kind oder "Balasana"

Das Kind ist eine "Pausen-" oder Entspannungshaltung im Yoga, die wichtig ist, weil sie es Ihnen ermöglicht, alle Auswirkungen nach Ihrem Flow zu spüren. Während Ihrer Menstruation können Sie sie verwenden, um sich zu entspannen und sich einen Moment der Wiederverbindung mit sich selbst zu gönnen.
Es ist eine kniende Pose, bei der Ihr Oberkörper vollständig auf der Matte liegt: Sie können Ihre Arme nach vorne legen, völlig entspannt, oder sie an der Seite Ihres Körpers ablegen. Entspannen Sie sich dann, indem Sie tief ein- und ausatmen und die Knie weit auseinander halten, damit der Bauch frei bleibt. Lassen Sie sich von Ihrer Atmung tragen.

Nachts gut schlafen, indem Sie eine gute Position einnehmen!

Um Ihre Menstruation besser zu überstehen, ist es wichtig, nachts gut zu schlafen und eine gute Schlafqualität zu haben. Wenn man müde ist, können die mit dem Menstruationszyklus verbundenen Symptome stärker und schwieriger zu ertragen sein: Yoga hilft, sie zu beruhigen.

Entscheiden Sie sich für die Fötusstellung

Die natürliche Fötusstellung hilft, die Bauchmuskeln zu entspannen.
Legen Sie sich einfach auf die Seite und winkeln Sie Ihre Beine zur Brust hin an. Sie können auch eine Wärmflasche auf Ihren Unterbauch oder Rücken legen, die Wärme regt die Blutzirkulation an und hilft, das Muskelgewebe zu erwärmen.

Vermeiden Sie es, auf dem Bauch zu schlafen.

Auf dem Bauch zu schlafen ist nicht unbedingt ratsam, wenn Sie Ihre Menstruation haben. Wenn Sie auf dem Bauch schlafen, üben Sie Druck auf die Gebärmutter aus, was die Blutungen in der Nacht verstärken kann. Dadurch wird die Gebärmutterschleimhaut jedoch schneller abgestoßen und Sie haben potenziell einen kürzeren Menstruationsfluss!

Die FAQ zu Yoga und Stellungen während der Menstruation.

Welches Yoga während der Menstruation?

Sport ist ein sehr gutes Mittel, um Schmerzen während der Menstruation zu lindern. Yoga hat viele Vorteile, die Sie leichter machen. Es gibt verschiedene Arten von Yoga, von sanft bis dynamisch. Das Wichtigste ist, dass Sie auf sich selbst hören und das tun, was Ihnen gut tut. .

Welche Stellung kann die Menstruation lindern?

Es gibt verschiedene Yogastellungen, die Ihnen helfen können, Regelschmerzen zu lindern. Wenn Sie vor allem nachts unter schmerzhaften Menstruationsblutungen leiden, sollten Sie nicht auf dem Bauch schlafen, da dies die Blutung verstärkt.

Wie kann man Menstruationsschmerzen in der Nacht lindern?

Wenn Sie unter Menstruationsschmerzen leiden, können Sie eine warme Wärmflasche mit dem Ziel verwenden, Ihre Muskeln zu entspannen. Auch bestimmte Körperhaltungen wie die Fötusstellung können Ihnen helfen, besser zu schlafen, da sie die Beschwerden verringern. Wenn die Schmerzen anhalten und Sie nicht schlafen können, sollten Sie Ihren Gynäkologen aufsuchen.

Les informations issues des articles présents sur le site www-elia-lingerie.com sont des informations générales. Bien qu’elles aient été relues par des professionnels de santé, ces informations ne sont pas exemptes d’erreurs, ne constituent pas des conseils de santé ou des consultations et n’ont pas vocation à fournir un diagnostic ou proposer un traitement. Ces informations ne peuvent, en aucun cas, se substituer à un avis médical et ne peuvent pas remplacer une consultation auprès d’un professionnel de santé. Pour toute question, nous vous invitons à consulter votre médecin.