Unsere Öko-Verantwortung
Wir alle haben eine Pflicht gegenüber der Natur

Wir alle haben eine Pflicht gegenüber der Natur.

Aus diesem Grund möchte Elia Ihnen nicht nur natürliche und körperfreundliche Produkte anbieten, sondern auch dem Planeten etwas Gutes tun, indem sie sich täglich engagiert.

Des culottes menstruelles éco-responsables qui portent nos engagements

Weniger Wasserverbrauch
Der Anbau von Bio-Baumwolle

Der konventionelle Baumwollanbau ist leider sehr umweltschädlich: chemische Düngemittel, Pestizide, ein horrender Wasserverbrauch, das Bleichen der Fasern mit schädlichen Substanzen... Und das, obwohl sie mehr als die Hälfte des weltweiten Textilverbrauchs ausmacht.

Biobaumwolle hingegen wird mit der Hälfte des Wasserverbrauchs und natürlichen Komposten angebaut. Für die Verarbeitung der Ernte und das Färben werden körperneutralere Produkte verwendet, um das Risiko von Allergien zu verringern.

Die Bezeichnung Bio bezieht sich jedoch nur auf die Phase des Baumwollanbaus. Um unseren Ansatz noch weiter zu treiben, haben wir uns auch mit Zertifizierungen umgeben, die die Produktion unserer Endprodukte betreffen und so die Unbedenklichkeit unserer Dessous auf der ganzen Linie sicherstellen.

Holzfasern
Schonung von Ressourcen

Unser saugfähiges Material aus Holzfasern, das wir in unserer Menstruationswäschetechnologie verwenden, wird in Österreich hergestellt, wo die Produktion ebenfalls sehr umweltfreundlich ist. Die Verwendung von Bambus, der Opfer einer massiven Abholzung ist, spiegelte nicht unsere Werte wider: Bei Elia haben wir uns für die Verarbeitung vonEukalyptusfasern entschieden.

Der Stoff aus diesen Holzfasern ist, genau wie unsere Bio-Baumwolle, vollständig biologisch abbaubar.

sozialer und ökologischer Nutzen
Voll integrierte Workshops

Unsere Werkstätten nehmen all diese Rohstoffe entgegen und verarbeiten sie vor Ort zu unserem Endprodukt.

Sie legen Wert darauf, die Transportwege und ihren CO2-Fußabdruck zu begrenzen: Stricken, Zuschneiden, Sticken, Zusammensetzen... Hier wird alles in Frankreich hergestellt, dank der hundert Arbeitsplätze, die durch diese Aktivität geschaffen werden.

Die Abfälle und Stoffreste gehen sogar zum Recycling, um einen Kreislauf mit möglichst wenig Verlusten zu schaffen.

Wussten Sie schon?
Unsere Ausdrucke sind klimaneutral

Wann immer es möglich ist, versuchen wir, die CO2-Emissionen unserer Ausdrucke zu begrenzen. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass Elia die Menge an Treibhausgasen kompensiert, die beim Druck unserer Kommunikationsmittel ausgestoßen werden. Dies gilt insbesondere für unsere Begleithefte zum Beispiel, die Ihrer Bestellung beiliegen.

Zu diesem Zweck unterstützen wir dank ClimatePartner das Projekt zur Wiederaufforstung des Amazonas-Regenwaldes in der Region Parà in Brasilien. Die tropischen Wälder speichern viel CO2 und sind die wahren Lungen der Erde. Elia ist stolz darauf, dank Ihrer Hilfe dazu beitragen zu können.

Kampf gegen Lagerüberschüsse
Eine Produktion ohne Verschwendung

Elia versteht sich als öko-verantwortlich und nachhaltig. Schlussverkäufe und Fast-Fashion sind oft das Ergebnis einer Überproduktion von Textilprodukten, auf Kosten eines katastrophalen ökologischen Fußabdrucks und der Verschwendung von umweltschädlichen Rohstoffen bei der Herstellung. Bei Elia ziehen wir es also vor, genau das Richtige zu produzieren, und zwar mit natürlichen Rohstoffen von ausgezeichneter Qualität.

Unsere Preispolitik ist es, Ihnen die beste Qualität zum günstigsten Preis anzubieten. Wir haben uns dafür entschieden, alles in Frankreich zu produzieren, um die Rückverfolgbarkeit und den maximalen Komfort unserer Slips ohne Kompromisse zu gewährleisten.

Vielen Dank, dass Sie uns in unserem Vorhaben unterstützen!

Kein Plastik!
Eine recycelbare Verpackung

Unsere Sendungen sind plastikfrei und wir versuchen, Umverpackungen auf ein Minimum zu beschränken: Unsere Produkte werden lediglich in wiederverwendbares Seidenpapier eingewickelt, um sie während des Transports zu schützen: ein Umschlag für die leichtesten Sendungen, ein recycelbarer oder kompostierbarer Karton für größere Bestellungen! Wir beschränken auch die Papierrechnungen in Ihrem Paket, die Ihnen auf Wunsch per E-Mail zugesandt werden können!

Ihre häufigsten Fragen zur ökologischen Verantwortung bei Elia

Auf jeden Fall! Wenn Sie periodischen Einwegschutz verwenden, ist das genauso viel Geld und Abfall, der bei jedem Zyklus im Müll landet. Auf lange Sicht sind Menstruationsslips günstiger. Aber abgesehen von den Kosteneinsparungen, die Sie mit Menstruationswäsche erzielen, ist die Verwendung von Menstruationsslips vor allem ein Engagement für den Planeten (null Abfall, weniger Schadstoffe...) und für den Körper (100 % Bio-Baumwolle, kein Risiko des Toxischen Schocksyndroms...).

Machen Sie den Test und finden Sie mit unserem Sparrechner heraus, wie viel Sie sparen könnten.

Bei Elia verwenden wir tatsächlich keine Materialien aus tierischen Fasern: Unsere Saugzone besteht aus Holzfasertextilien und der Stoff unserer Slips ist aus Baumwolle.

Wir versuchen, unsere Stoffe mit Rücksicht auf die Umwelt auszuwählen. Um mehr über die verschiedenen Materialien zu erfahren, aus denen unsere Unterwäsche und die Saugzone bestehen, lernen Sie unsere Technologie genauer kennen.

Wenn Sie gut darauf achten, haben unsere Dessous die gleiche Lebensdauer wie herkömmliche Dessous: 5 bis 7 Jahre!

Es handelt sich also um ein nachhaltiges Produkt mit einem geringen ökologischen Fußabdruck, das Sie dringend in Ihre umweltbewusste Garderobe aufnehmen sollten!