Wie wäscht und pflegt man sein Menstruationshöschen?

Damit sie Sie so lange wie möglich begleitet, ist es wichtig, dass Sie Ihre Menstruationshose sorgfältig pflegen. Spülen, Waschen der Menstruationshose, Trocknen - wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Menstruationshose richtig pflegen!

Wie waschen Sie Ihr Menstruationshöschen?

Lassen Sie uns gleich zum Kern des Themas kommen und alle Schritte zur Reinigung Ihrer Menstruationshose durchgehen.

Die Vorwäsche oder das Spülen

Wie jedes andere Kleidungsstück, insbesondere Unterwäsche, muss auch Ihr Menstruationsslip vorgespült oder vorgewaschen werden, wenn Sie ihn erhalten. Sie wird manipuliert worden sein, bevor sie zu Ihnen gelangt. Daher sollten Sie sich ihrer Sauberkeit sicher sein. Durch das Vorwaschen werden zusätzlich die absorbierenden Eigenschaften des Menstruationshöschens aktiviert. Der Vorgang ist ganz einfach: Weichen Sie die Unterwäsche 30 Minuten lang in lauwarmem Wasser oder Wasser mit Zimmertemperatur ein. Schleudern Sie sie anschließend aus und lassen Sie sie liegend trocknen.

Neben der Vorwäsche bei Erhalt des Menstruationsslips ist es wichtig, ihn nach jedem Gebrauch zu spülen. Wenn Sie sie am Abend ausziehen, nachdem Sie sie einen ganzen Tag lang getragen haben, spülen Sie sie in kaltem Wasser aus, bis das Wasser klar ist. Danach können Sie es zum Trocknen aufhängen.

Das Waschen in der Waschmaschine

Sie können Ihren Menstruationsslip zwar ausspülen, um ihn mehrere Tage lang zu tragen, aber am Ende der Periode ist eine gründlichere Wäsche erforderlich. Sie können Ihre Menstruationshose in der Waschmaschine waschen. Allerdings sollten Sie dabei nicht mehr als 30 Grad Celsius verwenden. Das heiße Wasser würde das Blut auf dem Slip binden. Außerdem könnte eine zu heiße Temperatur die natürlichen Fasern Ihrer saugfähigen Unterwäsche beschädigen. Wir empfehlen außerdem die Verwendung eines Wäschenetzes, z. B. eines umweltfreundlichen Wäschesacks, insbesondere wenn Ihr Slip Teile aus Spitze hat. Da die Menstruationshose bereits ausgespült wurde, können Sie sie zusammen mit Ihrer restlichen Wäsche waschen - Sie müssen also kein separates Waschmittel verwenden. Sie können sie auch von Hand waschen, indem Sie sie mit einem geeigneten Waschmittel wie unserem Waschmittel für Menstruationsslips sanft abreiben.

Das Trocknen

Ein weiterer sehr wichtiger Schritt ist das Trocknen. Sie müssen Ihre Menstruationshose an der Luft trocknen lassen. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, schont aber Ihre Unterwäsche. Sie ist dicker als ein herkömmlicher Slip, weshalb Sie sie am besten flach hinlegen sollten. Verwenden Sie auf keinen Fall einen Trockner, da dies zu aggressiv für Ihre Menstruationshöschen ist. Legen Sie sie auch nicht in die Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern.

Welches Waschmittel sollte ich zum Waschen von Menstruationsslips verwenden?

Wir raten von Industriewaschmitteln zum Waschen Ihrer Menstruationsslips ab. Diese enthalten zu viele Chemikalien, die für die Intimflora schädlich sein können. Auch Weichspüler oder Bleichmittel sind nicht zu empfehlen. Sie könnten den saugfähigen Teil des Slips angreifen. Weitere Produkte, die Sie vermeiden sollten, sind Waschmittel mit Glyzerin. Marseiller Seife oder Schmierseife enthalten zum Beispiel viel davon. Dieses fettige Mittel verstopft die Poren der Slip-Fasern, was dazu führen kann, dass der Slip seine Saugfähigkeit verliert und ausläuft. Wählen Sie ein natürliches Waschmittel, das speziell für Menstruationsslips entwickelt wurde.

Was können Sie tun, wenn die unangenehmen Gerüche an Ihren Menstruationshöschen anhalten?

Dank des saugfähigen Teils aus Eukalyptusfasern halten Menstruationsslips nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch unangenehme Gerüche zurück. Sollten Sie dennoch feststellen, dass einige Gerüche bestehen bleiben, gibt es eine ganz einfache Lösung: Geben Sie beim Waschen ein paar Tropfen ätherische Öle hinzu. Sie können Teebaum oder Zitrone wegen ihrer antiseptischen wie auch antibakteriellen Eigenschaften wählen.

Wie können Sie die Lebensdauer Ihres Menstruationshöschens verlängern?

Wenn Sie möglichst lange Freude an Ihrem Menstruationshöschen haben möchten, ist es wichtig, dass Sie es gut pflegen. Spülen Sie sie nach jedem Tag der Benutzung gut aus und halten Sie sich an die oben genannten Waschbedingungen.

Für den Fall, dass Ihre Menstruationshose an Saugfähigkeit verloren hat, gibt es eine Lösung. Sie können Natriumpercarbonat verwenden. Dieses Produkt wird aus Kalziumkarbonat und Salzen aus natürlichen Steinbrüchen hergestellt und hat folgende Eigenschaften: :

  • Reinigend ;
  • Fettlösend ;
  • Bleichend.

Außerdem ist es in der Lage, verschmutzte Fasern gründlich zu entschlacken. Die Poren der Fasern Ihres Menstruationshöschens werden frei und die Saugfähigkeit des Höschens wird wiederhergestellt. Der Vorgang ist sehr einfach:

  • Spülen Sie Ihren Slip aus (er darf kein Blut mehr enthalten);
  • Tauchen Sie sie in warmes Wasser (ca. 60°C), denn erst bei dieser Temperatur kann das Natriumperkarbonat seine Wirkung entfalten. (Selbst wenn die Temperatur über den empfohlenen 30°C liegt, ist das kein Problem, da es sich um einen einmaligen Vorgang handelt. Sie werden ihn nicht jeden Monat oder jede Woche wiederholen) ;
  • Fügen Sie einen Esslöffel Natriumperkarbonat hinzu und mischen Sie ;
  • Lassen Sie das Höschen etwa zwölf Stunden lang stehen und waschen Sie es dann in der Waschmaschine.

Pflege des Regelhöschens: Fehler, die Sie nicht machen sollten!

Kommen wir nun zurück zu den Fehlern, die Sie bei der Pflege Ihrer Menstruationshose nicht machen sollten.

Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel.

Sie können die Fasern Ihrer Menstruationshose beschädigen oder auch den Stoff verfärben. Hier eine kleine Erinnerung an die Produkte, von denen abgeraten wird:

  • Industriell hergestellte Waschmittel ;
  • Weichspüler und Weichspüler ;
  • Die Fleckenentferner ;
  • Bleichmittel;
  • Bleichmittel.

Bevorzugen Sie ökologische Waschmittel, die mit einem Siegel ausgezeichnet sind. Nehmen Sie sich die Zeit, das Etikett genau zu lesen, um sich von der Zusammensetzung jedes einzelnen zu überzeugen.

Keine Produkte auf Glyzerinbasis.

Glycerin ist ein besonders fetthaltiger Stoff, der Ihre Menstruationshose verschmutzen wird. Die Menstruationstasse ist dann weniger saugfähig und die Gefahr des Auslaufens ist größer. Vermeiden Sie daher Waschmittel, die diesen Inhaltsstoff enthalten, wie z. B. solche, die auf Kernseife oder Schmierseife basieren.

Vermeiden Sie das Waschen bei hohen Temperaturen.

Bei zu hohen Temperaturen bleibt das Blut an Ihrem Menstruationsslip haften. Auch ihre Poren werden dadurch verstopft und können weniger Flüssigkeit aufnehmen. Erhöhen Sie die Temperatur nicht über 30 °C, wenn Sie die Menstruationshose in der Waschmaschine waschen, oder verwenden Sie lauwarmes Wasser, wenn Sie sie mit der Hand waschen.

Den Waschbeutel vergessen

Ein weiteres sehr nützliches Zubehör ist der Wäschesack. Er schützt Ihre Menstruationshose vor Reibung in der Trommel. So behält sie länger ihr ursprüngliches Aussehen.

Auch wenn die Benutzung sehr praktisch ist, ist es wichtig, dass Sie Ihre Menstruationshose richtig pflegen, um sie so lange wie möglich zu behalten. Besonders wichtig ist das Waschen.

Die FAQs zum Waschen von Menstruationsslips.

Welche Seife zum Waschen Ihres Menstruationsslips?

Zum Waschen Ihres Menstruationsslips sollten Sie natürliche, biologische Waschmittel mit Siegeln oder Zertifizierungen bevorzugen. Sie können sich auch für unser Elia Waschmittel entscheiden, das speziell für Menstruationshöschen entwickelt wurde.

Wie wasche ich meinen Menstruationsslip mit der Hand?

Um Ihren Menstruationsslip mit der Hand zu waschen, wählen Sie ein geeignetes Waschmittel. Befeuchten Sie Ihre Unterwäsche mit lauwarmem Wasser und reiben Sie sie sanft ab, wobei Sie sich besonders auf den dickeren, saugfähigen Bereich konzentrieren. Spülen Sie die Unterwäsche gründlich aus und hängen Sie sie anschließend flach auf.

Wie kann ich Gerüche aus einem Menstruationsslip entfernen?

Wenn Ihr Menstruationsslip auch nach dem Waschen anfängt zu riechen, geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Zitronen- oder Teebaumöl hinzu, um den Geruch zu entfernen.

Was tun, wenn Ihre Menstruationshose nicht mehr saugfähig ist?

Für den Fall, dass Ihre Menstruationshose an Saugfähigkeit verliert, können Sie Natriumpercarbonat verwenden. Es entschwindet die Fasern gründlich, sodass sie wieder an Wirksamkeit gewinnen.



Sie werden auch gerne :

Les informations issues des articles présents sur le site www-elia-lingerie.com sont des informations générales. Bien qu’elles aient été relues par des professionnels de santé, ces informations ne sont pas exemptes d’erreurs, ne constituent pas des conseils de santé ou des consultations et n’ont pas vocation à fournir un diagnostic ou proposer un traitement. Ces informations ne peuvent, en aucun cas, se substituer à un avis médical et ne peuvent pas remplacer une consultation auprès d’un professionnel de santé. Pour toute question, nous vous invitons à consulter votre médecin.