Wie löst man die Menstruation aus? Mythen und Erklärungen

Ihre Periode kommt zu spät und das beunruhigt Sie? Sie haben einen geplanten Urlaub und möchten Ihre Periode so früh wie möglich bekommen? Es gibt viele Gründe, warum Frauen ihre Periode auslösen wollen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die Menstruation auf natürliche Weise und mit verschiedenen Methoden auslösen können.

Ist es möglich, die Menstruation auszulösen?

Beginnen wir mit dem Grundsätzlichen: Kann die Menstruation eintreten, wann immer man will? Diese Frage zu beantworten ist gar nicht so einfach... Wir wissen, wie entscheidend die Psyche für unseren Körper und insbesondere für unseren Menstruationszyklus ist. Eine Ausbleiben der Menstruation kann schnell zu einer Quelle der Angst werden, vor allem wenn man Angst davor hat, schwanger zu werden.
Sie haben zum Beispiel sicher schon einmal bemerkt, dass Ihre Periode länger dauert, wenn Sie gestresst sind. Das ist ganz normal, denn unsere Gefühle und unsere Stimmung wirken sich auf unseren Stoffwechsel, unsere Hormone und insbesondere auf Östrogen und Progesteron aus. Es ist also möglich, Ihre Periode "auszulösen", wenn Sie auf äußere Faktoren einwirken.
Um Ihre Periode zu bekommen, müssen Sie aufhören, darüber nachzudenken, und sich nicht zu sehr damit beschäftigen. Je mehr Sie sich darüber Gedanken machen, wann sie kommt, desto weniger schnell wird sie eintreten. Sich darüber Gedanken zu machen, wann die Periode kommt, kann dazu führen, dass sie sich noch weiter verzögert.
Wir sind uns einig: Das ist viel leichter gesagt als getan!
Vielleicht sollten Sie Ihren Stress und Ihre Ängste (falls Sie dafür anfällig sind) in den Griff bekommen.
Wenn Sie sich entspannen und sich nicht zu sehr auf Ihre Periode fixieren, wird sie irgendwann kommen.

Warum löst meine Periode nicht aus?

Wie Sie sicher bemerkt haben, kann eine ganze Reihe von Faktoren Ihren Menstruationszyklus beeinflussen. Wir wollen uns hier auf zwei Arten von Ursachen konzentrieren: die Einnahme eines hormonellen Verhütungsmittels und physiologische oder umweltbedingte Faktoren.

Einnahme eines hormonellen Verhütungsmittels

Viele Frauen nehmen hormonelle Verhütungsmittel ein. Die Einnahme von Hormonen hat Auswirkungen auf den Menstruationszyklus.
Wenn Sie ein hormonelles Verhütungsmittel einnehmen, wird Ihre Periode in der Regel viel regelmäßiger, oft sogar auf die Stunde genau. Es ist daher logisch, dass Sie sich Sorgen machen, wenn Ihre Periode länger dauert. Aber auch wenn Sie Hormone einnehmen: Der Körper ist in Wirklichkeit keine Uhr. Manchmal kommt es vor, dass Ihre Periode aus keinem ersichtlichen Grund zu spät kommt, der Ausfluss sich verändert oder sie einfach anders ist als sonst. Das ist kein Grund zur Sorge. Wenn die Periode jedoch zu spät kommt und Sie Zweifel an einer möglichen Schwangerschaft haben, können Sie einen Schwangerschaftstest machen.

Physiologische oder Umweltfaktoren

Andere Faktoren, wie physiologische und Umweltfaktoren, können sich auf Ihren Zyklus auswirken. Man kann es nicht oft genug wiederholen, aber Stress spielt eine erhebliche Rolle für Ihren Zyklus und generell für viele Aspekte Ihres Lebens. Das Stresshormon Cortisol wirkt sich direkt auf die Menstruation aus: ihre Dauer und Häufigkeit sowie auf Schmerzen.
Um diese Zeit also besser zu überstehen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Stress bewältigen. Hier sind einige Faktoren, die Ihnen helfen können, Ihre Lebensqualität zu verbessern und damit auch Ihren Stresspegel zu senken.

Der Schlaf

Einer der ersten Faktoren ist der Schlaf. Ein guter Schlaf sorgt dafür, dass Sie einen ruhigeren Geist haben.

Außerdem baut der Körper beim Schlafen den Stress ab, den er tagsüber angesammelt hat. Toxine und verschiedene Abfallstoffe werden über Nacht ausgeschieden. Daher ist ein regelmäßiger Schlafrhythmus sehr wichtig, denn Schlafmangel führt zu Erschöpfung, Reizbarkeit und Stress. Außerdem hilft der Schlaf auch dabei, Stimmungen zu regulieren und eine stabilere Moral zu haben.
Ebenso kann Stress zu Schlafstörungen (welcher Art auch immer) führen, wie nächtliches Aufwachen, Schlaflosigkeit oder Einschlafschwierigkeiten. Das ist ein Teufelskreis.

Die Ernährung

Ein weiterer Aspekt, der Ihren Zyklus und Ihre Menstruation beeinflussen kann, ist die Ernährung.
Die Ernährung spielt eine Schlüsselrolle für viele Aspekte unseres Lebens. Einige Lebensmittel sollten Sie während der Menstruation meiden, wenn andere bevorzugt werden.
Dasselbe gilt für den Schlaf. Es ist sehr wichtig, einen regelmäßigen Schlafrhythmus zu haben und ausreichend zu schlafen.
Umgekehrt kann es sein, dass Sie während Ihrer Periode (oder während des PMS) weniger gut schlafen. Die Hormonschwankungen wirken sich nämlich auch auf die Qualität Ihres Schlafs aus.

Was kann man tun, um seine Periode auf natürliche Weise auszulösen?

Auch wenn es keine unfehlbare Wunderlösung für das Einsetzen der Menstruation gibt, gibt es doch einige Techniken und Tricks, die Ihnen helfen können, Ihre Periode einzuleiten. Die Wirksamkeit dieser Techniken wurde nicht nachgewiesen und ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Sie können sie jedoch ruhigen Gewissens ausprobieren, denn sie sind gesundheitlich unbedenklich. Hier sind unsere Tipps, Methoden und natürlichen Heilmittel, damit Ihre Menstruation endlich einsetzt.

Emmenagogische Pflanzen

Was sind emmenagogische Pflanzen?
Das sind Pflanzen, die den Blutfluss in der Gebärmutter anregen. Angenommen also, dass sie die Ankunft des Blutflusses bewirken können.
Zu diesen Pflanzen zählen unter anderem:

  • Petersilie, die Sie als Tee zu sich nehmen können, den Sie morgens und/oder abends mit etwas Honig trinken können.
  • der berühmte Salbei, eine sehr bekannte Pflanze für alles, was mit dem Menstruationszyklus zusammenhängt.
  • die Poleiminze, der Beifuß, die Schafgarbe, die Engelwurz, der Hirtentäschel, die Himbeere ... um nur einige zu nennen.

Wenn Sie den Geschmack dieser Pflanzen nicht mögen, um sie als Tee zu trinken, können Sie sie durchaus in Form von ätherischen Ölen oder als Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen. Für weitere Informationen können Sie sich an Ihren Apotheker oder Arzt wenden.

Vitamin-C-reiche Ernährung

Wie bereits erwähnt, ist eine ausgewogene Ernährung mit einem hohen Vitamin-C-Gehalt für ein gutes hormonelles Gleichgewicht unerlässlich. Vitamin C sorgt für eine Erhöhung des Östrogenspiegels. Östrogene sind die Hormone, die die Kontraktionen der Gebärmutter und damit: die Menstruation auslösen. Bevor Ihre Periode einsetzt, können Sie mit der Einnahme beginnen. Vitamin C findet sich in einigen Lebensmitteln wie Orangen, Ingwer, Ananas und Petersilie. Sie können Vitamin C auch durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ergänzen. Denken Sie daran, ausreichend Gemüse zu essen.
Die Ernährung spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Zyklus, der Bewältigung von Schmerzen, dem prämenstruellen Syndrom etc.

Kräutertees trinken

Einige Pflanzen können als Getränk eingenommen werden. Dies ist insbesondere bei Petersilie und Salbei der Fall. Bestimmte Gewürze wie Ingwer, Kurkuma oder Zimt werden als heißer oder kalter Tee getrunken und begünstigen das Einsetzen der Menstruation.

Die Verhütungsmethode wechseln

Die Empfängnisverhütung hat Auswirkungen auf den Menstruationszyklus. Wenn Sie also eine regelmäßigere Periode haben möchten, können Sie die Pille nehmen. Durch die Einnahme eines oralen Kontrazeptivums kann der Zyklus reguliert werden, da es sich bei der Periode unter der Pille um eine künstliche Periode handelt, die als "Entzugsblutung" bezeichnet wird.

Eine sportliche, aber nicht intensive Aktivität ausüben

Sport während der Menstruation ist eine Frage, die immer wieder auftaucht. Tatsächlich kann Sport helfen, schmerzhafte Menstruationsbeschwerden zu lindern und das Einsetzen der Periode durch die Anregung des Blutflusses zu beschleunigen. Man sollte jedoch bedenken, dass dies auch den gegenteiligen Effekt haben kann. Einige Spitzensportlerinnen haben nämlich sehr unregelmäßige Perioden und einen sehr schwachen Blutfluss, weil sie zu intensiv Sport treiben. Sport mit zu hoher Intensität kann dazu führen, dass die Hormone aus dem Gleichgewicht geraten. Manchmal kann es sogar zu einer Amenorrhoe kommen.
Wenn Ihre Periode also länger als gewöhnlich ausbleibt und Sie in letzter Zeit Ihre Sportgewohnheiten geändert haben, kann es sein, dass Ihr Körper darauf reagiert. Vor allem, wenn Sie mit viel Sport begonnen haben, kann sich Ihr Zyklus verlängern und die Menstruation länger auf sich warten lassen.
Sport mit hoher Intensität kann zwar das Gegenteil von dem bewirken, was man als Menstruationsauslösung bezeichnet, aber sanfte oder moderate Sportarten wie Yoga können das Einsetzen der Menstruation begünstigen.

Sich für ein aktives Sexualleben entscheiden

Es ist nicht wirklich die Tatsache, dass Sie Geschlechtsverkehr haben, die Ihre Periode eintreten lässt, sondern vielmehr der Orgasmus. Durch die Kontraktionen des Organs wird die Menstruation ausgelöst und das Blut wird durch die Kontraktionen ausgestoßen.

Ein heißes Bad mit ätherischen Ölen nehmen

Schließlich wissen Sie sicher auch, dass die Stimmung einen großen Einfluss auf den Menstruationszyklus hat. Wenn Sie also jede Form von Stress oder Angst vermeiden, können Sie verhindern, dass Ihr Zyklus aus dem Gleichgewicht gerät.
Um sich zu entspannen, können Sie ein warmes Bad mit ätherischen Ölen nehmen. Dies wird Ihnen helfen, einen Zustand der Entspannung zu erreichen, und Wärme kann auch helfen, die Menstruation herbeizuführen, indem sie den Blutfluss anregt. Auf jeden Fall sollten Sie so viel wie möglich versuchen, sich zu entspannen, denn Ihre Periode wird nicht schneller eintreten, wenn Sie sich auf das Problem konzentrieren.
Wenn Ihre Periode zu lange dauert, können Sie Ihren Hausarzt oder Gynäkologen aufsuchen.

Die FAQ zum Auslösen der Menstruation

Wie löst man seine Periode in einer Nacht aus?

Es gibt kein Patentrezept, das die Menstruation über Nacht auslöst. Dennoch können Ihnen einige Techniken wie das Trinken von Kräuterteegetränken, emmenagogische Kräuter oder ein Verhütungsmittel helfen, Ihre Periode herbeizuführen.

Was ist das Medikament zur Auslösung der Menstruation?

Die Antibabypille kann helfen, die Menstruation zu regulieren. Bisher gibt es keine anderen Medikamente, die zur Auslösung der Menstruation verschrieben werden.

Kann Sex die Menstruation auslösen?

Ja, der Orgasmus und seine Kontraktionen können dazu beitragen, dass der Blutfluss in Gang kommt. Außerdem gibt es keine Kontraindikationen für Sex während der Menstruation.

Les informations issues des articles présents sur le site www-elia-lingerie.com sont des informations générales. Bien qu’elles aient été relues par des professionnels de santé, ces informations ne sont pas exemptes d’erreurs, ne constituent pas des conseils de santé ou des consultations et n’ont pas vocation à fournir un diagnostic ou proposer un traitement. Ces informations ne peuvent, en aucun cas, se substituer à un avis médical et ne peuvent pas remplacer une consultation auprès d’un professionnel de santé. Pour toute question, nous vous invitons à consulter votre médecin.