COVID-Impfung in der Schwangerschaft: Was ist richtig und was falsch?

Disclaimer: Dieses Video soll Sie aus wissenschaftlicher Sicht über die Wirkung des Boten-RNA-Impfstoffs informieren. Die Entscheidung, ob Sie sich gegen COVID-19 impfen lassen wollen oder nicht, liegt bei Ihnen!
Covid-Impfstoff: Kann man sich gegen COVID impfen lassen, wenn man schwanger ist oder stillt?
Mehr als ein Jahr nach Beginn der Pandemie und einige Monate nach Beginn der Impfung gegen Covid-19 in Frankreich stellen sich viele von Ihnen Fragen zur Impfung gegen COVID bei schwangeren oder stillenden Frauen. Heute gibt Lea, Apothekerin und Autorin des Instagram-Accounts @les.conseils.pharma.de.lea, einige Informationen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen sollen.
Was riskiert eine schwangere Frau, die sich mit COVID infiziert?
Eine schwangere Frau, die sich mit COVID infiziert, hat ein höheres Risiko, an einer schweren Form des Coronavirus sowie an einer Venenthrombose (Bildung eines Blutgerinnsels, das eine Vene an verschiedenen Stellen im Körper verstopft) zu erkranken.
Hat eine schwangere Frau, die sich impfen lässt, ein höheres Risiko, Nebenwirkungen zu haben?
Angesichts der Studien - in den USA wurden über 4000 Frauen beobachtet - gibt es keine Beweise dafür, dass eine schwangere Frau, die sich impfen lässt, ein höheres Risiko für Nebenwirkungen hat als eine Frau, die nicht schwanger ist.
Kann eine geimpfte Mutter eine Immunität auf ihr Baby übertragen?
Zu diesem Thema wurden mehrere Berichte verfasst. Darin wurde beobachtet, dass Antikörper bei stillenden Frauen in die Muttermilch übergehen und auch über die Nabelschnur. Dies bleibt jedoch eine passive Immunität, d. h. es handelt sich um eine Immunität, die vorübergehend ist.
Beeinflusst die Impfung gegen COVID die Entwicklung des Fötus?
Bisher hat die Impfung weder eine Toxizität für den Fötus noch für den Verlauf der Schwangerschaft zur Folge. Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, gehen Sie bitte auf die Website www.lecrat.fr, wo Sie eine Zusammenfassung aller Studien finden können.
Sind langfristig unerwünschte Nebenwirkungen des Impfstoffs gegen COVID zu befürchten?
Bisher überdauert der Boten-RNA-Impfstoff, der schwangeren Frauen angeboten wird, nicht im Körper, da nach zehn Stunden bereits die Hälfte der Boten-RNA, die injiziert wird, eliminiert wurde. Langfristige Nebenwirkungen sind daher nicht zu erwarten.
Verändert die Boten-RNA-Technologie die DNA?
Der Boten-RNA-Impfstoff verändert in keiner Weise die DNA der Person, die sich den Impfstoff injizieren lässt. Daher besteht nach dem derzeitigen Stand der Studien kein Risiko für den Fötus oder für den reibungslosen Ablauf der Schwangerschaft.
#fake news rund um den Impfstoff: Macht der Impfstoff gegen COVID unfruchtbar?
Eine Fake News über den Covid-Impfstoff war im Umlauf. Diese formulierte die Tatsache, dass der Impfstoff gegen Covid-19 unfruchtbar machen könnte, aufgrund der Annahme, dass die gebildeten Antikörper ein Protein in der Plazenta der schwangeren Frau angreifen würden. Dies ist absolut nicht bewiesen. Im Gegenteil: In den USA wurden Studien durchgeführt, die bewiesen haben, dass die Eierstockfunktion bei einer geimpften Frau nicht verändert wird.
Ab welchem Zeitpunkt der Schwangerschaft sollte sich eine schwangere Frau gegen COVID impfen lassen?
Heute wird die Impfung bei schwangeren Frauen ab dem zweiten Trimester in einem Impfzentrum empfohlen.
Was passiert, wenn ich mich impfen lasse und erfahre, dass ich schwanger bin?
Wenn Sie erst nach der Impfung erfahren, dass Sie schwanger sind, können Sie beruhigt sein, denn heute besteht kein Risiko im Zusammenhang mit der Impfung. Sie können Ihre zweite Dosis nach dem in Frankreich festgelegten Impfschema verabreichen.
Wann sollte ich mich impfen lassen, wenn ich eine Schwangerschaft plane?
Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, gibt es zwischen der Impfung und dem Wunsch nach einem Baby keinen Zeitraum, der eingehalten werden muss. Auch hier finden Sie alle diese Informationen auf der Website www.lecrat.fr.
Das kleine Extra von Lea
Mein Rat als Apothekerin: Unabhängig davon, ob Sie sich impfen lassen wollen oder nicht, sorgt ein guter Vitamin-D-Spiegel dafür, dass Sie die richtige Immunantwort haben, d. h. dass Ihre Immunreaktionen nicht viel zu stark ausfallen, sei es bei einer Infektion mit COVID oder nach einer Impfung.
Während Ihrer Schwangerschaft und auch nach der Geburt empfehlen wir Ihnen unsere Menstruationsslips, die Ihnen Komfort bieten!
Hinterlassen Sie einen Kommentar