Wie kann man Brustkrebs durch Selbstabtastung erkennen?

Comment détecter le cancer du sein avec l'autopalpation ?

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Bei frühzeitiger Diagnose hat Brustkrebs eine gute Heilungschance.

Bestimmte Früherkennungsmaßnahmen können nur bei einer medizinischen Fachkraft durchgeführt werden: Mammografie oder klinische Brustuntersuchung. Es ist jedoch wichtig, auf die Signale des eigenen Körpers aufmerksam zu sein, um die ersten Anzeichen von Brustkrebs erkennen zu können. Die Früherkennung von Brustkrebs ist sehr wichtig, denn je früher er erkannt wird, desto besser kann er behandelt werden.

Wie wird eine Selbstabtastung der Brust durchgeführt?

  • Bei der Untersuchung, die Sie durchführen werden, sollte Ihre Körperhaltung so sein, dass Sie Ihre Brüste gut sehen können. Nehmen Sie eine natürliche Haltung ein (Arme neben dem Körper und gerader Rücken), damit Sie eventuelle Asymmetrien Ihrer Brust erkennen können. Achten Sie darauf, dass Sie einen Spiegel vor sich haben. Die visuelle Untersuchung ist = genauso wichtig wie die Palpation, die allein nicht ausreicht.

  • Die visuelle Untersuchung: Sie besteht ganz einfach darin, Ihre Brüste im Spiegel zu betrachten, um mögliche abnormale Ausflüsse aus der Brustwarze, Flecken, Risse, Falten, Krusten, Schuppen oder alles, was sich als ungewöhnlich herausstellt, zu erkennen. Auch bei der visuellen Untersuchung ist es ratsam, verschiedene Körperhaltungen einzunehmen. (Arme neben dem Körper, Arme hoch, Hände in die Hüften gestemmt, nach vorne gebeugt, auf der Seite liegend).

  • Selbstabtastung der Brust: Heben Sie einfach Ihren linken Arm und tasten Sie mit Ihrer rechten Hand sanft Ihre linke Brust ab: von außen nach innen, wobei Sie nach Klumpen, Schmerzen oder Juckreiz suchen. Machen Sie das Gleiche für den Bereich zwischen Brust und Achselhöhle und dann für die Achselhöhle selbst. Anschließend können Sie den Vorgang an der rechten Brust wiederholen.

  1. Selbstuntersuchung der Brustwarze: Drücken Sie sanft auf die Brustwarze, um zu sehen, ob Ausfluss vorhanden ist. Wenn es zu einem Ausfluss kommt, obwohl Sie nicht schwanger sind oder stillen, wenden Sie sich an eine medizinische Fachkraft. Wenn Ihre Brustwarze schmerzt, sich entzündet oder sogar in sich selbst eingezogen ist, gehen Sie zum Arzt!

Wir empfehlen Ihnen auch, die Stelle zwischen den beiden Brüsten zu untersuchen.

Man unterscheidet 3 Palpationsmethoden:

  • Die vertikale Palpationsmethode: Die Palpation erfolgt von oben nach unten, beginnend an der Oberseite der Achselhöhle.

  • Die radiale Palpationsmethode: Durch das Ziehen gerader Linien, beginnend an Ihrer Brustwarze, in Richtung der Außenseite der Brust.

  • Die kreisförmige Tastmethode: indem Sie spiralförmig von der Oberseite Ihrer Achselhöhle bis zur Brustwarze fahren.

Welche Signale sollten Sie auf Brustkrebs aufmerksam machen?

Es gibt eine Reihe von Signalen, die alarmierend sein können, z. B.: Rötungen, Ausfluss, sichtbare Klumpen oder Knoten, Dellen, eingezogene Brustwarzen, Verschlechterung der Hautstruktur, Veränderung der Größe oder Form der Brust, Farbveränderung der Warzenhöfe, anhaltendes Ekzem oder Ulzeration der Brustwarze, Vergrößerung der Lymphknoten, Verdickung oder Verhärtung der Haut.

Wann und wie oft sollte die Selbstpalpation durchgeführt werden?

Idealerweise sollte die Selbstuntersuchung monatlich einige Tage nach dem Ende der Menstruation oder zu einem festen Termin durchgeführt werden, wenn Sie in den Wechseljahren sind. Die Untersuchung wird allen Frauen unabhängig vom Alter empfohlen (denn Brustkrebs ist zwar seltener, kann aber auch bei jungen Frauen auftreten).

Die Selbstabtastung ist daher eine wichtige Gewohnheit, die Sie sich aneignen sollten. Sie ersetzt jedoch keinesfalls regelmäßige Besuche bei Ihrem Gynäkologen, Hausarzt oder Ihrer Hebamme.

Elia engagiert sich den ganzen Oktober über für den Rosa Oktober! Zu diesem Anlass haben wir unseren Menstruationsslip Simone in einer sehr limitierten Auflage herausgebracht, um die Kampagne Rosa Oktober und das Marie Curie Institut zu unterstützen.

50% unserer Gewinne werden für die Brustkrebsforschung gespendet.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung zugelassen werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


Les informations issues des articles présents sur le site www-elia-lingerie.com sont des informations générales. Bien qu’elles aient été relues par des professionnels de santé, ces informations ne sont pas exemptes d’erreurs, ne constituent pas des conseils de santé ou des consultations et n’ont pas vocation à fournir un diagnostic ou proposer un traitement. Ces informations ne peuvent, en aucun cas, se substituer à un avis médical et ne peuvent pas remplacer une consultation auprès d’un professionnel de santé. Pour toute question, nous vous invitons à consulter votre médecin.